Optometrie
  
            
    
Neue OCL mit Schwerpunkt auf Hornhauterkrankungen
        
                    Schwarz/ DOZ
            
      
      Die Oktober-Ausgabe 2024 umfasst folgende vier Fachartikel:
- Bulbussubluxation im Bereich der Kontaktlinsenversorgung - Kishan Patel, Anisa Gire, Jan P. G. Bergmanson
- Wirksamkeit transkutaner periorbitaler Elektrostimulation mittels Quantum-Molekular-Resonanz (QMR) bei Keratoconjunctivitis Sicca - Sandra Kroll, Manuela Knisch, Anja Liekfeld
- Anpassung von Sklerallinsen bei Unverträglichkeit von Korneallinsen nach Keratoplastik - Tim Schwarz, Eric Rein
- Aktueller Stand der Früherkennung von Hornhautektasien – Die korneale biomechanische Analyse (mit COE-Quiz) - Robert Herber, Frederik Raiskup
Alle Fachartikel durchlaufen vor der Publikation ein doppelt verblindetes Prüfverfahren (Peer-Review-Prozess) durch nationale und internationale Expertinnen und Experten. Die OCL können Sie als Printausgabe erhalten sowie online unter www.ocl-online.de als digitale Ausgabe abonnieren.
Wissensvorsprung sichern und Newsletter erhalten!
  Sichern Sie sich Ihren regelmäßigen Wissensvorsprung: Der COE-Campus-Newsletter mit News aus der
          Aus-, Fort- und Weiterbildung in der Augenoptik und Optometrie, exklusiven Lehrangeboten und Aktionen vorab.
          Jederzeit mit einem Klick zu widerrufen.
       
            
            
     
            
            
     
            
            
     
            
            
     
            
            
     
            
            
       
            
            
       
            
            
       
            
            
       
            
            
       
            
            
      