Refraktion mit Messbrille
LIV Bayern
Logo LIV Bayern
LIV Bayern – Bayerischer Landesinnungsverband für Augenoptik und Optometrie
Der Bayerische Landesinnungsverband für Augenoptik und Optometrie (LIV Bayern) ist die zentrale Interessenvertretung für AugenoptikerInnen und OptometristInnen in Bayern. Wir setzen uns für eine hochwertige Ausbildung, kontinuierliche Weiterbildung und die Stärkung des Berufsstandes ein. Der LIV Bayern nutzt den COE-Campus als moderne Plattform, um Wissen, Netzwerk und Unterstützung gezielt für BetriebsinhaberInnen und GründerInnen verfügbar zu machen

Bayerischer Landesinnungsverband für Augenoptik und Optometrie
Prüfeninger Straße 72
93049 Regensburg
Deutschland

Wer wir sind

Der LIV Bayern vereint die drei bayerischen Innungen:

  • Südbayerische Innung für Augenoptik und Optometrie (SBIAO) – Regensburg
  • Augenoptikerinnung Mittel-/Unterfranken – Nürnberg
  • Augenoptikerinnung Oberfranken 

Gemeinsam setzen wir uns für Qualität, Zukunftsfähigkeit und Sichtbarkeit des Berufsstands ein.

Was wir tun

Beraten & Unterstützen
Ob Existenzgründung, Betriebsübernahme oder Fragen zum Tagesgeschäft – wir stehen unseren Mitgliedern mit praxisnaher Unterstützung und rechtlicher Beratung zur Seite.

Ausbilden & Fördern
Wir engagieren uns für eine hochwertige Berufsausbildung und helfen dabei, motivierte Nachwuchskräfte zu gewinnen und zu qualifizieren.

Vertreten & Einbringen
Wir setzen uns politisch und gesellschaftlich für die Interessen der AugenoptikerInnen und OptometristInnen ein - für einen starken Berufsstand.

Zusammenbringen & Vernetzen
 Der LIV ist eine Plattform für Austausch, Gemeinschaft und gemeinsame Weiterentwicklung – auf regionaler wie überregionaler Ebene.

Unsere Präsenzveranstaltungen

Die Gründe wieso wir Innungsmitglied sind: Ich fühle mich gut aufgehoben und bestens informiert. Für mich seit ihr der erste Ansprechpartner für alle Fragen rund um die Ausbildung oder zum Arbeitsrecht.  
Sabine Tröster, geb. Geisreiter, Optik Geisreiter
Augenoptikermeisterin
sabine-troester-augenoptikermeisterin_coe
Ich bin seit 18 Jahren Selbstständig und von Beginn an Mitglied bei der Innung für Augenoptik und Optometrie. Meine zahlreichen offenen Fragestellungen während dieser Zeit wurden immer hilfreich, kompetent, geduldig und bedarfsgerecht beantwortet. Von einfachen Angelegenheiten bei den ersten Azubis über rechtliche Komplikationen mit Kunden oder Lieferanten bis hin zur aufwendigen Präqualifikation. Auch dem Drama mit Corona und der jetzt ausstehenden scheinbar verpflichtenden Rückzahlung stehen alle Ansprechpartner konstruktiv und wertvoll auf meiner Seite. Die Innung in Regensburg steht für mich für 100%igen Verlass und Vertrauen. Vielen Dank für Ihre großartige Arbeit, Ihre Mühen und Ihren Einsatz für meinen wunderschönen Berufszweig. 
Markus Kleindienst, Der Brillenmacher
Inhaber Der Brillenmacher
Markus Kleindienst
Für mich persönlich ist der Verband von großer Bedeutung. Er trägt maßgeblich dazu bei, die Qualität in der Augenoptik zu sichern, kontinuierlich weiterzuentwickeln und zu verbessern. Zudem stärkt er den Zusammenhalt unter den Mitgliedern und bietet wertvolle Unterstützung. Für mich ist der Verband das zentrale verbindende Element in unserer Branche. Besonders in der aktuellen Zeit, in der der Einsatz von Künstlicher Intelligenz deutlich zunimmt, ist es umso wichtiger, Menschlichkeit und Kontakte zu bewahren und unabhängig davon, eine authentische Außenwirkung zu gewährleisten. Der Verband unterstützt uns dabei, genau diese Werte zu erhalten.
Sabrina Oberlander, BRILLEN.werke
Augenoptikermeisterin
Sabrina Oberlander

Jetzt digital durchstarten!

digitales Berichtsheft
ZVA

Nutzen Sie die Berichtsheft-App für Ihre Ausbildung: Berichte einfach digital erfassen, senden, kommentieren und abzeichnen – ganz ohne Papierkram. Mit Erinnerungsfunktion, Rahmenlehrplan-Abgleich und sicherem Download für die Prüfung.

Kontaktieren Sie uns gerne!