Praxisseminar: Optometrisches Sehfunktionstraining (OSFT) – Praxis pur
10:00 Uhr - 16:00 Uhr
SUN – Sehen Und Natürlich Wahrnehmen
Schönbergweg 14
79283
Bollschweil
Deutschland
Inhalt
Ein signifikanter Anteil der Personen, welche mit binokularen oder akkommodativen Problemen zum Optometristen kommen, können nicht erfolgreich allein mit Brillen inklusive Prismenbrillen korrigiert werden. Ein OSFT ist dann zusätzlich notwendig und sinnvoll, um das binokulare Sehen wieder voll funktionstüchtig zu machen und zu erhalten.
Sie haben bereits Seminare oder Fortbildungen im Bereich der integrativen Analyse und den damit verbundenen Klassifizierungen gemacht, sind sich aber noch unsicher mit der strukturierten Anwendung der OSFT-Übungen? Dann sind sind Sie hier genau richtig.
Schwerpunkt:
Die grundlegenden Übungen des OSFT werden interaktiv vermittelt. Die Übungen werden von den TeilnehmerInnen paarweise durchgeführt werden und die Übungsziele somit persönlich erlebbar einschließlich der korrekten Anleitungen.
Lernziele:
1. Die OSFT-Trainingsstruktur verstehen
2. Basisübungen für die Blickmotorik
3. Basisübungen für das Vergenzsystem
4. Basisübungen für die Akkkommodation
5. OSFT Übungen schwerer oder leichter machen
6. Erfolgskontrollen im Training
7. Aufbau eines Trainings, wenn keine eindeutigen oder typischen Klassifizierungen vorhanden sind
Nach dem Seminar sollen die OSFT-Übungen in der eigenen Praxis anwendbar sein.
Im Seminarpreis enthalten ist die Verpflegung vor Ort während des Seminars.
Voraussetzung: Wissen Integrative Analyse und Klassifizierung
Referentin: Silke Lohrengel
Zielgruppe: Praktiker mit Meisterqualifikation und Hochschulabsolventen, maximale Teilnehmeranzahl: 6 Personen
Kosten:
- VDCO-Mitglied: 390,00 €
- Mitarbeiter*in eines VDCO-Mitglieds: 460,00 €
- Nicht Mitglied der VDCO: 590,00 €
Kontaktieren Sie uns gerne!
Präsenzveranstaltungen