Suche
1065 Ergebnisse
1 Lehrinhalt(e)
Jessica Kemper
Kurs auf Abruf
Für
Anfänger

CooperVision
Sie wollen Kontaktlinsen besser verkaufen als bisher? Wie sprechen Sie Ihre Kundinnen und Kunden an und wie lenken Sie das Gespräch auf Kontaktlinsen? All das lernen Sie in diesem E-Learning.
Mehr anzeigen
0.00€
2 Lehrinhalt(e)
Christian Keller
4 Lehrinhalt(e)
Johannes Fischl
4 Lehrinhalt(e)
Dustin Sahm
Kontaktlinse
News
04. November 2024
Neue OCL mit Schwerpunkt auf Kontaktlinsen Fallberichte
Die neue Ausgabe von Optometry & Contact Lenses (OCL) befasst sich mit dem Schwerpunktthema Kontaktlinsen-Fallberichte. Leserinnen und Leser können wie in jeder Ausgabe durch das Beantworten eines Multiple-Choice-Tests zu einem der Fachartikel anerkannte COE-Fortbildungspunkte sammeln.
Hörakustik
News
28. Oktober 2024
40 Jahre Cochlea-Implantat-Therapie
Cochlear feierte auf dem diesjährigen EUHA-Kongress in Hannover das 40-jährige Jubiläum der Cochlea-Implantat-Therapie in Deutschland. Der Hersteller nutzte das Branchentreffen, um Einblicke in die Entwicklung dieser Hörlösung zu geben und aktuelle Ansätze für die Zukunft der Hörversorgung vorzustellen. Ein Fokus liegt auf neuen Studien und vernetzten Versorgungskonzepten, die eine verbesserte Betreuung von Hörimplantat-Kandidaten ermöglichen sollen.
Kurs auf Abruf
Für
Fortgeschrittene
Fortbildungspunkte

WVAO - Wissenschaftliche Vereinigung für Augenoptik und Optometrie e.V.
Fritz Paßmann
Farben im Spektrum des Tätigkeitsfeldes des Augenoptikers - Rund 180 Millionen der Menschen weltweit weisen eine Farbsehschwäche auf. Welche Hilfen kann der Augenoptiker/Optometrist anbieten. Helfen Brillen und/oder Kontaktlinsen mittels Farbfilter gegen Farbschwäche? Was verspricht die Werbung? Kann es Verbesserungen im Sehen in bestimmten Situationen geben?
Mehr anzeigen
30.00€
1 Lehrinhalt(e)
Bernhard Neuberger
Seminar auf Abruf
Für
Fortgeschrittene
Fortbildungspunkte

VDCO
Bernhard Neuberger
Egal ob bei Hornhautdystrophie, perforierender Verletzung oder aber auch nach operativen Eingriffen - die Hornhautform weicht gerne mal von der Norm ab. In diesen Fällen kann meist eine Kontaktlinsenversorgung dem Patienten / Kunden zu einer extremen Sehverbesserung verhelfen. Zudem bietet die Kontaktlinse eine Bandbreite an Möglichkeiten, um auch bei hoher Fehlsichtigkeit, extremer Trockenheit oder bei Photophobie zu helfen. Dieser praxisnahe Vortrag zeigt auf, was mit aktuellen Linsensystemen möglich und zu erwarten ist – allerdings auch, wo Grenzen zu setzen sind.
Mehr anzeigen
30.00€