 
            
            
    
                  
  
    Optometrie
  
            
    
Ortho-K im ländlichen Raum, Chancen und Herausforderungen
        
                    VDCO
            
      
      Kursart
                        Seminar auf Abruf
  für
  Fortgeschrittene
              
                 
          Partner
                       
            
            
    Dauer
                      60 Minuten
              
        
          Wo
                      Online
              
          
          Fortbildungspunkte
                        1 COE Punkt(e) 
  
              
        
                                   30,00€
       
       
          Inhalt
Die Orthokeratologie fristet in Deutschland immer noch ein Nischendasein. Selbst über 20 Jahre nach der Markteinführung erntet man noch Erstaunen und Ungläubigkeit, wenn man den Kunden davon berichtet. Gerade außerhalb von größeren Städten gibt es wenige Anpasser*innen, die diese Art der Kontaktlinsenversorgung anbieten. Dabei bietet die Ortho-K-Anpassung so viel mehr als nur gutes Sehen.
In diesem Symposium erwartet Sie vor allem neue Motivation für das Verfahren der Orthokeratologie. Es wird auf die Herausforderungen in ländlichen Gebieten eingegangen und gezeigt, wie diese gemeistert werden können. Unter anderem betrifft dies die längeren Wege, die Altersstruktur sowie die Zusammenarbeit mit den wenigen Ophthalmologen.
Referierende
Kontaktieren Sie uns gerne!
E-Learning-Angebote Optometrie
 
            
            
    Über VDCO
  
                    Die primäre Aufgabe der VDCO ist die Aus- und Fortbildung ihrer Mitglieder in der Kontaktlinsenoptik und Optometrie. Dies wird durch internationale Fortbildungen, wie dem jährlich stattfindenden VDCO-Kongress im Rahmen der SICHT.KONTAKTE, Online-Symposien, regionalen Fortbildungsgruppen und Seminaren in kleinen Gruppen gewährleistet. Im engen Kontakt zu den Ausbildungsstätten strebt die VDCO eine einheitliche Hochschulausbildung und Ausbildungsstandards in den Bereichen Kontaktlinsenoptik und Optometrie an.
            
          
    
  
    Zur Partnerseite
      
       
            
            
     
            
            
     
            
            
     
            
            
    