Suche
14 Ergebnisse
  
        Unternehmensstrategie
  
            
      News
      01. Dezember 2022
    
    
      
Neuer Branchenreport: getrübte Aufbruchstimmung 
    
    
      
                    Der Industrieverband Spectaris und der Zentralverband der Augenoptiker und Optometristen (ZVA) haben den neuen Branchenreport mit Branchendaten und Markttrends 2021/2022 veröffentlicht. Dieser zeigt: Die deutsche Augenoptik-Branche steht nach erfolgreichem Erhohlungsjahr 2021 vor großen Herausforderungen.
            
    
  
        Unternehmensstrategie
  
            
      News
      14. November 2022
    
    
      
Trendforum 2022: „Den Mutigen gehört die Welt"
    
    
      
                    Nachwuchsgewinnung, Fachkräftemangel, geopolitische Veränderungen und digitale Wege der Unternehmenskommunikation: Die Themen des Spectaris Trendforums waren auch in diesem Jahr wieder vielfältig. Circa 400 Anwesende in Berlin und nochmals so viele per Live-Stream zugeschaltete Teilnehmende ließen sich die teils hochkarätigen Vorträge in der Berliner Classic Remise nicht entgehen.
            
    
  
        Optometrie
  
            
      News
      21. Februar 2025
    
    
      
IVBS-Kongress mit Fokus auf MKH in Wissenschaft, Studium und Praxis
    
    
      
                    Der IVBS-Kongress findet am 17. und 18. Mai in Siegburg statt und widmet sich dem Thema „MKH in Wissenschaft, Studium und Praxis“. Fachleute erwartet ein COE-zertifiziertes Fortbildungsprogramm mit 14 Vorträgen und interaktive Formate wie dem neuen „World Café“.
            
    
  
        Optometrie
  
            
      News
      25. März 2022
    
    
      
HFAK und TH Köln: Bachelorstudiengang Optometrie
    
    
      
                    Die Höhere Fachschule für Augenoptik Köln (HFAK) und die Technische Hochschule (TH) Köln haben „nach jahrelangen Planungen“ den Kooperationsstudiengang Optometrie eingeführt. Ab dem Wintersemester 2022 können Absolventinnen und Absolventen der HFAK sowie aller anderen Fachschulen für Augenoptik in Deutschland den Bachelor-Abschluss anstreben.
            
    
  
      
                    Verbände
            
    
    
    
      
SPECTARIS
    
    
      
                    Der SPECTARIS-Fachverband Augenoptik vereinigt rund 100 Hersteller bzw. Lieferanten von Brillengläsern, Brillenfassungen, Sonnen- und Sportbrillen, Kontaktlinsen und Pflegemitteln, Vergrößernden Sehhilfen, Instrumenten für die Augendiagnostik, Ferngläsern, Spektiven, Optikerbedarf und Handelsware. Zudem umfasst die SPECTARIS-Consumer Optics-Welt auch die gesamte Foto- und Imaging-Branche.
            
    
          
        Mehr anzeigen
    
  
        Optometrie
  
            
      News
      15. März 2023
    
    
      
Dr. Stefan Bandlitz neuer Schulleiter der HFAK
    
    
      
                    Zum 1. März 2023 hat Dr. Stefan Bandlitz die Schulleitung der renommierten Höheren Fachschule für Augenoptik in Köln (HFAK) übernommen und folgt damit auf Dr. Andreas Berke, der die Schulleitung in den vergangenen acht Jahren innehatte und nun in den Ruhestand gegangen ist.
            
    
  
        Kontaktlinse
  
            
      News
      24. März 2023
    
    
      
Spectaris: „Jetzt. Linsen.“- Workshop gestartet
    
    
      
                    Als Neustart bezeichnet der Spectaris-Kontaktlinsen-Kreis die Wiederaufnahme seiner vor der Pandemie gestarteten Weiterbildungsinitiative: "Jetzt. Linsen." zum Thema Kontaktlinse. An der Landesberufsschule für Augenoptiker in Lübeck-Travemünde nahmen am 8. März 85 Berufsschülerinnen und -schüler die Gelegenheit wahr, sich über die kleine Sehhilfe zu informieren. Die Buchung des Workshops steht allen interessierten Berufsschulen deutschlandweit offen.
            
    
  
        Optometrie
  
            
      News
      25. April 2023
    
    
      
35. IVBS-Jahreskongress zu interdisziplinärer Zusammenarbeit 
    
    
      
                    Die Internationale Vereinigung für Binokulares Sehen (IVBS) lädt zu ihrem Jahreskongress am 3./4. Juni 2023 in Siegburg ein. Das zentrale Thema heißt Interdisziplinäre Zusammenarbeit.
            
    
  
      
                    Verbände
            
    
    26 Lehrinhalt(e)
              
    
    
      
IVBS - Internationale Vereinigung für binokulares Sehen
    
    
      
                    Die Ziele der IVBS sind die Verbreitung des Wissens zum Binokularsehen zu fördern, vorhandenes Wissen mit neuen Erkenntnissen abzugleichen und bei Bedarf in die empfohlenen Arbeitsweisen zu integrieren. 
Das Seminarprogramm der IVBS orientiert sich an diesen Zielen. Es soll dazu dienen, einen hohen optometrischen Standard zu sichern, sich neue Arbeitsbereiche zu erschließen und neue Erkenntnisse in die etablierten Arbeitsweisen einfließen zu lassen.
Das Seminarangebot umfasst viele Themen des binokularen Sehens, von der frühkindlichen Entwicklung bis zum Sehen im fortgeschrittenen Alter.
          Das Seminarprogramm der IVBS orientiert sich an diesen Zielen. Es soll dazu dienen, einen hohen optometrischen Standard zu sichern, sich neue Arbeitsbereiche zu erschließen und neue Erkenntnisse in die etablierten Arbeitsweisen einfließen zu lassen.
Das Seminarangebot umfasst viele Themen des binokularen Sehens, von der frühkindlichen Entwicklung bis zum Sehen im fortgeschrittenen Alter.
        Mehr anzeigen
    
  
      
                    Hochschulen
            
    
    2 Lehrinhalt(e)
              
    
    
      
HFAK - Höhere Fachschule für Augenoptik und Optometrie in Köln
    
    
      
                    Die HFAK ist eine staatlich anerkannte, private Fachschule („Ersatzschule“). Träger der Schule sind das Land Nordrhein-Westfalen und der Zentralverband der Augenoptiker und Optometristen (ZVA). Sie bietet Augenoptikerinnen und Augenoptikern mit bestandener Gesellenprüfung eine hochwertige Weiterbildung, die mit einer Prüfung zur staatlich geprüften Augenoptikerin bzw. zum staatlich geprüften Augenoptiker abschließt. Nach dem erfolgreichen Abschluss bietet sich die Möglichkeit, einen Studiengang in Optometrie an der TH Köln zu belegen, der in Kooperation mit der HFAK angeboten wird.
            
    
          
        Mehr anzeigen