IVBS-Kongress mit Fokus auf MKH in Wissenschaft, Studium und Praxis
Die Internationale Vereinigung für Binokulares Sehen (IVBS) lädt am 17. und 18. Mai 2025 zu ihrem 37. Jahreskongress nach Siegburg bei Bonn ein. Das Schwerpunktthema lautet: „MKH in Wissenschaft, Studium und Praxis“. Die Veranstaltung ist eine COE-zertifizierte Fortbildung und auch der Schweizerische Berufsverband für Augenoptik und Optometrie (SBAO) vergibt Credit Points für die Teilnahme. 14 Referierende präsentieren ein abwechslungsreiches Fachprogramm zum beidäugigen Sehen.
Am ersten Kongresstag stehen sechs Seminare im Fokus, darunter Themen wie Kinderoptometrie, MKH-Nahprüfung und prismatische Nebenwirkungen. Zudem gibt es praktische Übungen zur Simulation der Augenbewegungsmuskulatur am PC. Erstmals wird das bisherige Format der „Tischgespräche“ als „World Café“ umgesetzt, um eine interaktive Diskussion in größeren Gruppen zu ermöglichen. Die Teilnehmenden können sich über drei Themen austauschen: „Binokularthemen für Abschlussarbeiten und Vorträge“, „Studierende im Gespräch mit der IVBS“ sowie „Neu: Online-Forum für MKH-Anfänger und Profis?“ Der zweite Kongresstag widmet sich unter anderem den Abschlussarbeiten von Studierenden verschiedener Fortbildungseinrichtungen. Weitere Vortragsthemen sind die Bedeutung und Praxis visueller Leistungsparameter und der Vortrag von Dr. med. Robert Hörantner über Strabismus-Simulation am Computer.