Ein Mann fotografiert den Verbandstag des AOV NRW
Unternehmensstrategie
14. September 2022
Hochkarätiges Programm: Blick•2022
Es ist der 41. Verbandstag des Augenoptiker- und Optometristenverbands NRW (AOV NRW), der nach nunmehr zweijähriger Pause am 18. September in Dortmund stattfindet. Das Veranstaltungsprogramm steht und die Gäste dürfen sich auf einen hochkarätigen Fortbildungstag freuen.
RAL Gütezeichen Optometrischer Dienstleistungen
Optometrie
13. September 2022
RAL-Gütezeichen für Optometrie kommt an
Die Gütegemeinschaft Optometrische Leistungen (GOL) freut sich über das wachsende Interesse am Tätigkeitsfeld der Optometrie. Die steigenden Mitgliedszahlen sprechen für das Konzept und die Intention, Optometrie als wertvolle Gesundheitsleistung bekannter zu machen.
OCL DOZ auf mobilen Geräten
Optometrie
1. September 2022
Neu erschienen: Optometrie trifft auf Neurologie in der OCL
Die neue Ausgabe von Optometry & Contact Lenses (OCL) ist mit drei wissenschaftlichen Beiträgen erschienen. Die von internationalen Expertinnen und Experten peer-reviewten Fachartikel beschreiben neurologische Zusammenhänge und genetische Dispositionen, die das Sehen und die Wahrnehmung beeinflussen.
Isabel Wiegand
Optometrie
31. August 2022
Isabel Wiegand erhält den Rupp + Hubrach Wissenschaftspreis 2022
Isabel Wiegand, Absolventin der Hochschule für Technik und Wissenschaft Aalen, wird für ihre Bachelorarbeit über die diagnostische Qualität von OCT-Messungen mit dem Rupp + Hubrach Wissenschaftspreis 2022 ausgezeichnet.
Freisprechung Auszubildende SWAV Matthias Müller Peter Kupczyk Janine Sophie Blassa
Unternehmensstrategie
22. August 2022
620 neue Augenoptikergesellen im Südwesten
Erstmals seit 2019 fanden im Gebiet des SWAV wieder Freisprechungsfeiern statt. Insgesamt 620 frischgebackene Gesellinnen und Gesellen wurden nach Abschluss der Winter- und Sommerprüfung 2022 im Gebiet des SWAV feierlich frei-gesprochen.
Hochschule Aalen Studierende und Dozenten des berufsbegleitenden Masterstudiengangs Vision Science and Business (Optometry)
Optometrie
11. August 2022
Hochschule Aalen: Masterstudiengang startet
Ende Juli startete der Masterstudiengang Vision Science and Business (Optometry) zum 21. Mal an der Hochschule Aalen in ein neues Studienjahr. Prof. Dr. Anna Nagl freute sich, die neuen Studierenden begrüßen zu dürfen und betonte noch einmal die internationale und vor allen Dingen fachlich kompetente Ausrichtung dieses berufsbegleitenden Optometrie-Studiums an der Hochschule Aalen.
Laptop und Handy mit Berichtsheft App
Unternehmensstrategie
5. August 2022
ZVA stellt Berichtsheft-App vor
Seit dem 1. August 2022 können Azubis und Ausbilder die neue Berichtsheft-App für die Dokumentation der augenoptischen Ausbildung nutzen. Im Vergleich zum klassischen Berichtsheft in Papierform bietet die digitale Variante des Zentralverbands der Augenoptiker und Optometristen (ZVA) viele zusätzliche Funktionen.
Sprachführer Augenoptik – Ein Beruf, zehn Sprachen DOZ-Verlag
Unternehmensstrategie
27. Juli 2022
"Sprachführer Augenoptik" wird um das Kapitel Ukrainisch ergänzt
Aufgrund des Krieges in der Ukraine und der damit verbundenen Entwicklungen in den vergangenen Monaten hat sich der DOZ-Verlag kurzfristig entschieden, das kürzlich erschienene Buch „Sprachführer Augenoptik – Ein Beruf, zehn Sprachen“ um ein Kapitel in ukrainischer Sprache zu erweitern. Dieses Kapitel kann wie alle anderen bei der Beratung im Berufsalltag hilfreich sein, aber auf lange Sicht gegebenenfalls auch bei der Eingliederung von Fachkräften unterstützen. Das Kapitel steht nun zum Download bereit.
HS Aalen - Aalener Masterstudentinnen in den USA
Optometrie
23. Juni 2022
Lernen von den Besten
Studiendekan Prof. Fraser Horn mit den fünf Masterstudentinnen aus Aalen vor dem College of Optometry (Bild: Pacific University, Forest Grove, OR, USA)
Alumni-Meeting HS Aalen
Optometrie
23. Juni 2022
HS Aalen: Alumni feiern 20 Jahre Masterstudiengang
Beim Alumni-Meeting im vergangenen Jahr waren viele Interessierte und Experten der Branche in Benediktbeuren zu Gast. Die Veranstalter hoffen auch in diesem Jahr wieder auf viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer. © Marion Beck / Aale