EUHA Frühjahrstagung
Hörakustik
12. Februar 2025
Digitale EUHA-Frühjahrstagung
Am 28. März startet die digitale EUHA-Frühjahrstagung 2025. Geplant sind rund 30-minütige Vorträge aus den Bereichen Forschung und Wissenschaft, Praxis, Marketing und Kommunikation sowie Zukunftsthemen, die im Anschuss bis Ende Mai zur Verfügung zum Abruf stehen.
Mädchen mir Brillen
Fassung
11. Februar 2025
Spezialisierung im Augenoptik-Fachhandel: Chancen und Möglichkeiten
Spezialisierung im Augenoptik-Fachhandel kann entscheidende Vorteile bieten – sei es durch gezielte Beratung zu Kinder- und Sportbrillen oder nachhaltige Konzepte. Welche Möglichkeiten sich für Fachgeschäfte ergeben und wie eine klare Ausrichtung die Kundenbindung stärkt, erfahren Sie hier.
Berufsschullehrer-Treffen auf der Opti
Optometrie
11. Februar 2025
Erstes Berufsschullehrer-Treffen auf der Opti 2025
Auf der Opti fand erstmals ein deutschlandweites Netzwerktreffen für Berufsschullehrerinnen und -lehrer im Bereich Augenoptik und Optometrie statt. Die Veranstaltung bot Einblicke in innovative Lehrmaterialien und stärkte vor allem den Austausch zwischen den Bildungseinrichtungen, der Industrie. Ziel der Veranstaltung ist es, innovative Ansätze für Ausbildung und Praxis in der Augenoptik zu entwickeln.
Oticon Tour
Hörakustik
6. Februar 2025
Oticon Tour 2025: Deutschlandweite Fachveranstaltungen
Oticon geht auf Tour und präsentiert neue Hörsysteme sowie Lösungen für diskrete und preisbewusste Hörakustik. Die kostenlose Veranstaltungsreihe macht an 24 Standorten Halt und bietet Fachvorträge sowie Workshops.
biha Freisprechung
Hörakustik
6. Februar 2025
138 neue Gesellen in der Hörakustik in Deutschland
138 Auszubildende im Hörakustiker-Handwerk haben ihre Gesellenprüfung erfolgreich abgelegt und wurden am 1. Februar 2025 in Lübeck freigesprochen.
Neue OCL Ausgabe
Optometrie
8. Januar 2025
Neue OCL mit Fokus auf den vorderen Augenabschnitt
Die neue Ausgabe von Optometry & Contact Lenses (OCL) befasst sich mit dem Schwerpunktthema Innovationen, Forschung und praxisnahe Einblicke im Bereich des vorderen Augenabschnitts. Leserinnen und Leser können wie in jeder Ausgabe durch das Beantworten eines Multiple-Choice-Tests zu einem der Fachartikel anerkannte COE-Fortbildungspunkte sammeln.
Kind mit Lupe
Optik und Technik
12. Dezember 2024
Zeiss: Online-Kurs zum Myopie-Management
Zeiss bietet ab sofort einen kostenlosen Online-Kurs zum Myopie-Management an, der sich an Fachleute aus der Augenoptik und Augenheilkunde richtet. Der Kurs soll praxisorientiert, evidenzbasiert und flexibel gestaltbar sein, um Teilnehmenden fundiertes Wissen und praktische Fähigkeiten im Umgang mit Myopie zu vermitteln.
Herbstveranstaltung
Optometrie
2. Dezember 2024
Herbst-Fortbildung der Landesinnung MV
Die Landesinnung der Augenoptiker und Optometristen Mecklenburg-Vorpommern veranstaltete am 24. und 25. November in Plau am See die jährlich stattfindende Herbst-Fortbildungsveranstaltung.
COE Champion
Optometrie
28. November 2024
Simon Jäkel als COE-Champion ausgezeichnet
Simon Jäkel wurde von der Vereinigung Deutscher Contactlinsen-Spezialisten und Optometristen (VDCO) als COE Champion ausgezeichnet. Der Optometrist und Geschäftsführer der Optik Jäkel GmbH in Kelheim überzeugte durch seine Fortbildungsleistungen und sein Engagement in der Augenoptik.
COE-Punkte Logo
26. November 2024
COE: Neuer Standard bei Bewertung augenoptischer Fortbildungen
Die führenden Fachverbände der Augenoptik und Optometrie in Deutschland haben eine wegweisende Kooperation zur einheitlichen Bewertung von Fortbildungen gestartet. Mit dieser Initiative setzen sie ein klares Zeichen für Qualität und Transparenz in der augenoptischen Fortbildung und unterstützen die Fachkräfte gezielt in ihrer beruflichen Weiterentwicklung.