Ilka Kobelt ist Zweitplatzierte beim OptiStudent Award 2025
Der diesjährige Kontaktlinsenwettbewerb OptiStudent Award fand Mitte Oktober erneut im Innovation Center in Budapest statt. Dieser bietet Studierenden aus ganz Europa die Möglichkeit, ihre wissenschaftlichen Arbeiten zu präsentieren. Ilka Kobelt aus Deutschland konnte dabei den zweiten Platz mit ihrer Bachelorarbeit zum Thema „Vergleich der Refraktionswerte mit und ohne Zykloplegie“ erzielen. Begleitet wurde sie von Katharina Hohm, Professional Affairs bei CooperVision, und ihrem Betreuer Professor Philipp Hessler, Studiengangsleiter des Bachelorstudiengangs Augenoptik/Optometrie an der EAH Jena. Den ersten Platz sicherten sich Cristina Rodriguez Pérez und Miriam Rouco Pais aus Spanien mit ihrer Arbeit, in der sie die Temperaturveränderungen der Augenoberfläche durch das Tragen von Einmalkontaktlinsen näher untersuchten.
Der Wettbewerb brachte Studierende aus fünf Ländern – Dänemark, Deutschland, Spanien, dem Vereinigten Königreich und Tschechien – zusammen, die mit herausragenden Vorträgen und innovativen Forschungsergebnissen beeindruckten. Die hochkarätige Jury bestand aus Dr. Stefan Bandlitz, Dr. Elena Garcia Rubio, Dr. Byki Huntjens und Prof. James Wolffsohn.