Optometrie

Erstes Berufsschullehrer-Treffen auf der Opti 2025

Berufsschullehrer-Treffen auf der Opti
Volker Meyer ist Lehrbeauftragter an der Hochschule Aalen und moderierte auf der Opti über die Herausforderungen der Berufsschullehrerinnen und -lehrer.
Opti
veröffentlicht am
11. Februar 2025
Autor

Im Rahmen der Opti 2025 fand ein deutschlandweites Netzwerktreffen für Berufsschullehrerinnen und -lehrer im Bereich Augenoptik und Optometrie statt. Organisiert wurde die Veranstaltung auf dem Opti Next Generation Hub von den Studiengängen B.Sc. Augenoptik/Optometrie und M.Sc. Vision Science and Business (Optometry) der Hochschule Aalen. Das Treffen bot in erster Linie eine Plattform für den Austausch zwischen den Berufsschulen und der Hochschule. Auch die Innungen und der Zentralverband der Augenoptiker und Optometristen (ZVA) waren Teil der Veranstaltung.

Ein inhaltliches Highlight war die Vorstellung neuer Online-Lehr- und Lernmaterialien zur Beratung und Verkaufstechnik von Brillengläsern, die Interessenten auch kostenfrei auf dem COE Campus als Abruf-Webinar zur Verfügung steht. Weitere Vorträge gaben Einblicke in die Bachelor- und Masterstudiengänge der Hochschule Aalen sowie in praxisnahe Themen der Augenoptikbranche. Glashersteller Zeiss stellte die Nutzung seiner umfangreichen E-Learning-Plattform für Berufsschullehrer und deren Schüler vor. Der ZVA-Vizepräsident Kai Jaeger informierte die Teilnehmenden über den aktuellen Status der Branche und stellte sich den Fragen der Anwesenden.

Fortsetzung auf der Opti 2026 geplant

Die Veranstaltung verdeutlichte, wie wichtig der direkte Austausch zwischen Bildungsinstitutionen, Industriepartnern und Branchenvertretern für die Weiterentwicklung der Augenoptik ist. Aufgrund der positiven Resonanz sei für die Opti 2026 bereits eine Fortsetzung des Netzwerktreffens geplant. Zukünftige Themen könnten unter anderem herausragende Abschlussarbeiten und Fachvorträge aus Hochschule und Industrie umfassen. "Einem Folgetreffen auf der Opti 2026 steht nichts im Wege", bestätigte Lehrbeauftragter Torsten Dautzenberg, der seine Unterstützung bereits zugesagt hat. Petra Hesse von der Fachschule für Augenoptik München ergänzte: "Wir haben an diesem Opti-Wochenende die Weichen gestellt, um uns gerade im Bereich der Weiterbildung für Berufsschullehrer eng mit der Hochschule Aalen zu vernetzen."

E-Learning-Angebote Optometrie

Präsenzveranstaltungen

Bildungsnews