
Online Symposium: Optometrisches Management bei der Wahrnehmung von beweglichen Schatten oder Lichtblitzen

19:30 Uhr - 20:30 Uhr
Inhalt
Die Gütegemeinschaft Optometrische Leistungen e.V. (GOL) hat Leitlinien entwickelt, die als Entscheidungshilfen in der optometrischen Praxis dienen. Der Vortrag fokussiert sich auf das optometrische Management bei der Wahrnehmung von beweglichen Schatten oder Lichtblitzen. Diese Symptome können auf verschiedene Augenerkrankungen hindeuten und erfordern eine sorgfältige Untersuchung, da sie potenzielle Warnsignale für ernsthafte Netzhautprobleme darstellen.
Im Rahmen des Vortrags werden folgende Aspekte behandelt:
- Einführung in die GOL-Leitlinien und ihre Bedeutung für die optometrische Praxis
- Empfohlene Untersuchungsmethoden zur Beurteilung von beweglichen Schatten und Lichtblitzen
- Differentialdiagnose und mögliche Ursachen dieser Symptome
- Kriterien für die Überweisung zur ophthalmologischen Augenuntersuchung
- Dokumentation und Nachsorge gemäß den GOL-Qualitätsstandards
Die VDCO und der Referent Brian Fröhlich laden herzlich zum online Symposium ein.
Zielgruppe: Experten mit praktischer Meisterausbildung oder akademischem Abschluss
Kosten:
Mitglied VDCO: Kostenfrei
Mitarbeiter/in eines Mitglieds: 30,00 €
Nichtmitglied: 30,00 €
studentisches Mitglied der VDCO e.V.: Kostenfrei
Referierende
Kontaktieren Sie uns gerne!
E-Learning-Angebote Optometrie
