
Optometrist (HWK) - digital -
Inhalt
Seit Herbst 2023 gibt es den Kurs zur Vorbereitung auf die Prüfung zum Optometrist (HWK) bei uns auch in digitaler Form! Damit können Sie sich neben Ihrer beruflichen Erwerbs-Tätigkeit zum Optometrist (HWK) weiterbilden. Keine Angst vor rein digitaler Weiterbildung: der Kurs beinhaltet neben den digitalen Inhalten auch 88 Präsenzstunden für die unverzichtbare Vermittlung praktischer Kenntnisse.
Legen Sie los und sichern Sie Ihre Zukunft!
In Anlehnung an das ECOO-Diplom bereitet Sie dieser Kurs auf die Prüfung zum Optometrist (HWK) vor. Dabei werden neben vertiefenden Inhalten in den Bereichen Anatomie, Physiologie und Pathologie des Auges auch Grundlagen des gesamten menschlichen Körpers sowie der Pharmakologie vermittelt. Im Praxisteil des Kurses werden die Durchführung und Auswertung vielfältiger Screeningteste sowie die Bedienung diverser Geräte zur Untersuchung des vorderen und hinteren Augenabschnitts erlernt.
- Umfang: 286 UE, davon 88 UE in Präsenz, Digitaltermine voraussichtlich Mi. + Do. (abends)
- Zugangsvoraussetzung: Meisterbrief oder vergleichbarer Abschluss
- Kosten: 4.599,- Euro inklusive MwSt., zzgl. Prüfungsgebühr der HWK
- WICHTIG: Start-Termin: 18.-19.10.2025 in Präsenz
Eine Unterbringung kann auf Wunsch bei Drittanbietern erfolgen.
Augenoptikermeister, die in den letzten fünf Jahren den Meisterkurs an unserer Fachakademie für Augenoptik in Hankensbüttel absolviert haben, erhalten diesen digitalen Optometristen-Kurs für einen Vorzugspreis von 4.390,- Euro, inkl. Mwst.
Es gibt verschiedene Bundes- und Landes-Fördermittel, mit deren Hilfe Lehrgangsgebühren erheblich reduziert werden können - teilweise bis zu 50%! Besonders hervorzuheben sind hier das Aufstiegs-BAföG und die Meister-Prämie. ACHTUNG: In Niedersachsen sollte eine Antragstellung spätestens 2 Monate VOR Beginn des Kurses erfolgen!
Nutzen Sie unsere Fördermittel-Beratung! Unsere Fördermittel-Expertin Frau Hüser erreichen Sie unter 05832 72022-11 oder weiterbildung@fachakademie-augenoptik.de.
Natürlich gibt es unseren klassischen Optometristen-Kurs als reine Präsenzveranstaltung auch weiterhin!!
Referierende
Kontaktieren Sie uns gerne!
Präsenzveranstaltungen
