Suche
463 Ergebnisse
Meisterkurs
Präsenzveranstaltung
-
Plön
Meistervorbereitungskurs Teilzeit
Die Weiterbildung zum Augenoptikermeister bieten wir sowohl in Vollzeit als auch berufsbegleitend in Teilzeit an. Der Teilzeit-Meisterkurs richtet sich speziell an Augenoptikergesellen, die während ihrer Weiterbildung zum Meister und zur Meisterin ihre Arbeit nicht unterbrechen möchten oder an einen bestimmten Wohnort gebunden sind. Die Erarbeitung der Lerninhalte erfolgt durch eine Mischung aus eLearnings und Präsenzzeiten an der Fielmann Akademie.
Live Webinar
09:00 Uhr - 10:30 Uhr
Für
Anfänger

Wöhlk
Marc Teuber
Das trockene Auge ist ein Problem in allen Altersklassen unserer Bevölkerung und bietet Potential für zusätzliche Dienstleistungs- und Beratungsangebote. Wie erkenne ich ein trockenes Auge? Was sind Ursachen und Symptome? Welche nützlichen Screening-Methoden gibt es? Welche Handlungsempfehlungen kann ich aussprechen? Wir bieten Ihnen Antworten zu diesen Fragen in unserem Online-Seminar.
Mehr anzeigen
25.00€
Optometrie
Präsenzveranstaltung
Hamburg
Auffrischung Refraktion
Ist es bei Ihnen schon etwas länger her, dass Sie refraktioniert haben oder fühlen Sie sich dabei nicht immer sicher? Dann ist dies genau das richtige Seminar für Sie! Herr Tischer beantwortet Ihnen gerne alle Fragen von A - Anamnese bis Z- Zylindernebelmethode, dabei bleibt die Praxis nicht auf der Strecke.
Live Webinar
14:00 Uhr - 15:00 Uhr
Für
Anfänger

ZEISS
Lutz Villnow
In dieser Web-Seminar-Reihe lernen Sie die richtige Handhabung des ZEISS i.Profiler® plus und die Interpretation der Bilder.
Mehr anzeigen
0.00€
Live Webinar
16:00 Uhr - 18:00 Uhr
Für
Anfänger

HOYA
Nicole Stocks
Von den theoretischen Grundlagen bis zu konkreten Praxistipps, von den „4P“ bis hin zur Kampagnenplanung: Diese Veranstaltung behandelt kompakt alle Aspekte des Marketings und bietet Ihnen anhand anschaulicher Beispiele zahlreiche Ansatzpunkte, die Sie selbst in Ihrer täglichen Praxis umsetzen können. Sie erfahren, welche Bedeutung eine eindeutige Positionierung für Ihr Geschäft hat, wie Sie diese für sich finden und mit Leben füllen können.
Mehr anzeigen
99.00€
Live Kurs
Ganztägig
Für
Fortgeschrittene

Fachakademie für Augenoptik und Optometrie

ASN Beratung
Mira Adam, Gerhard Sievert, Benjamin Hüser
Das Seminar wird Excel anhand von typischen Anwendungsfällen eines Augenoptikbetriebes veranschaulichen. Dabei steht die Praxis klar im Vordergrund. Am Ende des Kurses soll jeder Teilnehmer die Grundfunktionen von Excel beherrschen.
Mehr anzeigen
199.00€
Hörakustik
Präsenzveranstaltung
-
Karlsruhe
BAK CI – Akustiker:in
Die BAK-Qualifikation CI-Akustiker:in ist ein wichtiges Bindeglied der Arbeitsbereiche von Hörakustiker:innen, HNO-Kliniken, HNO-Ärzt:innen, Hörtherapeut:innen sowie weiteren therapeutischen Berufen.
Live Webinar
12:30 Uhr - 13:00 Uhr
Für
Anfänger

CooperVision
Lena Petzold, Katharina Hohm
Wir zeigen in diesem Webinar, wie Sie Auffälligkeiten am Auge mithilfe der Efron Grading Scales im CooperVision® OptiExpert™ einordnen – und darauf aufbauend Ihre Kunden und Kundinnen gezielter und individueller beraten können.
Mehr anzeigen
0.00€
Live Webinar
13:00 Uhr - 14:30 Uhr
Für
Fortgeschrittene

Wir sind Alcon
Referierende der Alcon Experience Academy
Trockenes Auge = trockenes Thema? Weit gefehlt – hören und schauen Sie genau hin, (nicht nur ...) wenn der Kunde über Trockenheitssymptome klagt! In den vergangenen Jahren haben sich eine Vielzahl an Untersuchungsmethoden und Geräten zur Analyse des Trockenen Auges im Markt etabliert. Wie Sie die Analyse in einfachen Schritten unter anderem über die Anamnese und die Spaltlampeninspektion durchführen können, welche Maßnahmen Sie bei Linsenträgern mit „Trockenen Augen“ ergreifen können, erfahren Sie im WebSeminar.
Mehr anzeigen
0.00€
Optik und Technik
Präsenzveranstaltung
-
München
Praxisseminar Werkstatt 1: Umschliff und Modifikation einer Brillenfassung
In diesem Praxisseminar erhalten Teilnehmende die Möglichkeit, ihre praktischen Fertigkeiten gezielt auszubauen. An zwei intensiven Tagen in München werden zentrale Arbeitsschritte wie Löten, Glaszentrierung und Acetatbearbeitung nicht nur vermittelt, sondern praxisnah demonstriert. Das Seminar richtet sich an Auszubildende, die Ihre Kenntnisse in der Werkstatt festigen oder auffrischen möchten.