Assistenz im Bereich der professionellen Augenglasbestimmung (Teil 1 + 2) – Refraktion-Kombiseminar (AOS)

Ganztägig
Meisterschule in der Handwerkskammer Dortmund
Ardeystraße 93
Raumnummer 2205/2207
44139
Dortmund
Deutschland
Inhalt
Inhalte und Schwerpunkte
Monokulare Überrefraktion und Nullrefraktion in Theorie und Praxis mit der Kreuzzylindermethode, binokularer Abgleich, Nahglasbestimmung:
- theoretische Grundlagen der Fehlsichtigkeit
- Sphärischer Abgleich
- Achsabgleich
- Zylinder-Stärkenabgleich (grob und fein)
- Handhabung der Refraktionsmessbrille
- Sphärischer Feinabgleich an Optotypen und am Rot/ Grün Test
- Binokularer Abgleich
- Herstellen der Fernkorrektion
- Nahglasbestimmung per Gebrauchsbereichsmessung
- Komplette Durchführung einer Nullrefraktion (Heterophorieprüfung ausgenommen) unter Gebrauch der Refraktionsmessbrille
- Aufsuchen eines Zylinders mit dem Kreuzzylinder
Veranstaltungstermine: 21.11.2025 bis 06.12.2025
Hinweis: Dieses Seminar vermittelt Kenntnisse der Refraktionstätigkeit unter Aufsicht eines Augenoptikermeisters oder einer Person mit entsprechend qualifiziertem Abschluss. Bitte bringen Sie zum Seminar Ihre Refraktionsdaten, falls vorhanden, mit.
Kosten
Innungsmitglied: 899 € (zzgl. MwSt.)
Nichtmitglied: 999 € (zzgl. MwSt.)
Förderung
Die Beantragung einer staatlichen Förderung im Rahmen des Bildungsschecks ist für dieses Seminar möglich.
Anmeldeschluss: 19.11.2025
Kontaktieren Sie uns gerne!
Präsenzveranstaltungen
E-Learning-Angebote
