Suche
19 Ergebnisse

Webinar auf Abruf
Für
Fortgeschrittene

Rheinton Audiocademy
Arne Israel, Andreas Perscheid, Fachreferenten-Team der Rheinton Audiocademy
Die Technik der Hörsysteme entwickelt sich rasant, und Hörakustikmeister:innen sind gefragter denn je. Der Kurs „Hörakustikmeister:in“ bereitet Dich mit strukturierten Detailvideos individuell auf die Meisterprüfung vor. Ergänzend helfen Mentoring-Coaches bei Karriereplanung und Zeitmanagement. Du lernst flexibel in Deinem eigenen Tempo – 24/7 verfügbar, ohne Reise- oder Unterkunftskosten, und investierst direkt in Deine Zukunft.
Mehr anzeigen
ab monatlich 249.00€

Webinar auf Abruf
Für
Anfänger

Rheinton Audiocademy
Arne Israel, Fachreferenten-Team der Rheinton Audiocademy
Die Rheinton Audiocademy unterstützt Dich vom ersten Tag Deiner Ausbildung mit einer umfangreichen Videolibrary nach Lehrplan. Hunderte Detailvideos und das MasterNet-Programm helfen Dir, theoretische Inhalte flexibel zu vertiefen. Übungstests prüfen Deinen Lernfortschritt und bereiten Dich optimal auf Prüfungen vor. Das digitale Nachschlagewerk ist rund um die Uhr verfügbar – die einzige Voraussetzung ist Dein Ausbildungsvertrag.
Mehr anzeigen
799.00€

Webinar auf Abruf
Für
Anfänger
zertifiziert

Rheinton Audiocademy
Arne Israel, Andreas Perscheid, Fachreferenten-Team der Rheinton Audiocademy
Der Kurs vermittelt praxisnahes Wissen in Hörakustik, Beratung und Verkauf. Er richtet sich an Quereinsteiger:innen sowie technisch erfahrene Fachkräfte, die ihre Kompetenzen erweitern möchten. In sechs Modulen lernst Du, Kund:innen optimal zu beraten und organisatorische Abläufe zu meistern. Zwischentests helfen, den Lernstand zu überprüfen. Eine praxisnahe Abschlussarbeit führt zum IHK-Zertifikat. So bist Du bestens auf den Berufsalltag vorbereitet.
Mehr anzeigen
ab 2799.00€
Fassung
News
11. Februar 2025
Spezialisierung im Augenoptik-Fachhandel: Chancen und Möglichkeiten
Spezialisierung im Augenoptik-Fachhandel kann entscheidende Vorteile bieten – sei es durch gezielte Beratung zu Kinder- und Sportbrillen oder nachhaltige Konzepte. Welche Möglichkeiten sich für Fachgeschäfte ergeben und wie eine klare Ausrichtung die Kundenbindung stärkt, erfahren Sie hier.
Fassung
News
23. Februar 2024
Sicherheit im Schulalltag
Das Sehen muss, so wie das Laufen und Sprechen, erst erlernt werden. Und so wie aus tapsigen Schrittchen später ein flotter Lauf wird, so entwickelt sich auch die Fähigkeit zu sehen erst mit der Zeit. Kinder können nicht wissen, ob sie schlecht sehen, denn ihnen fehlt der Vergleich, sie kennen nur den eigenen Blick, ob verschwommen oder klar.
Optometrie
News
20. September 2022
Kleiner Augenoptiker, böses Internet und Königin der Nacht
Die OPT-X.22 in Baden brachte erneut über 400 Augenoptikerinnen und Optometristen aus der ganzen Schweiz sowie Teilen Frankreichs in Baden zusammen. Das Trafo Kongresszentrum bot auf zwei Stockwerken Raum für Diskussionen, Vorträge und Networking. Und gesungen wurde auch.
Bildungspartner
pricon
Die pricon GmbH & Co. KG ist als Hersteller und Großhändler verlässlicher Partner von Augenoptik-Fachgeschäften in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Denn für uns sind sie - also Sie - die pure Fachkompetenz, die Sich-Auskenner, die Mit-dem-Herz-Dabei.
Mehr anzeigen
Seminar auf Abruf
Für
Fortgeschrittene

SBAO - Schweizerischer Berufsverband für Augenoptik und Optometrie
Farhad Hafezi
Le cross-linking (CXL) est une technique connu pour le traitement du kératocône et de l’ectasie cornéenne. Chaque année, des améliorations, de nouveaux protocoles et de nouvelles découvertes sont fait dans ce domaine. Cette présentation permet d’avoir une mise à jour sur les dernières découvertes et publications. La présentation se tournera le traitement des cornées extrêmement fines.
Mehr anzeigen
30.00€
Seminar auf Abruf
Für
Fortgeschrittene

SBAO - Schweizerischer Berufsverband für Augenoptik und Optometrie
Ségolène Römer
Le glaucome est une maladie oculaire bien connue, mais qui reste toujours un défi clinique pour le diagnostic et le traitement. Dans cette présentation, la Dr. Roemer parle des différents types de glaucome, des facteurs de risque et de l’importance de l’OCT et la périmétrie.
Mehr anzeigen
30.00€
Seminar auf Abruf
Für
Fortgeschrittene

SBAO - Schweizerischer Berufsverband für Augenoptik und Optometrie
Françoise Roulez
Chez l’embryon humain, l’ébauche de l’oeil apparait très précocément, déjà au 22e jour, sous forme d’une expansion latérale du prosencéphale. Mais à la naissance, l’oeil de l’enfant est encore immature. Plusieurs facteurs jouent un rôle dans son développement post natal et seront décrits.
Mehr anzeigen
30.00€