Logo Rheinton
Hörakustik

Hörakustikmeister:in für Gesellen/Gesellinnen Teil I & II

Meister Rheinton
Rheinton Audiocademy
Kursart
Webinar auf Abruf für Fortgeschrittene
Partner
Logo Rheinton

Wo
Online

ab monatlich 249,00€

Inhalt

Die Technik der Hörsysteme entwickelt sich rasant, und Hörakustikmeister:innen sind gefragter denn je. Der Kurs „Hörakustikmeister:in“ bereitet Dich mit strukturierten Detailvideos individuell auf die Meisterprüfung vor. Ergänzend helfen Mentoring-Coaches bei Karriereplanung und Zeitmanagement. Du lernst flexibel in Deinem eigenen Tempo – 24/7 verfügbar, ohne Reise- oder Unterkunftskosten, und investierst direkt in Deine Zukunft.

  • Studiendauer: 6-18 Monate
  • Lerneinheiten: 412
  • Start: Jederzeit
  • Abschluss: Hörakustikmeister:in bei der zuständigen Handwerkskammer
  • Studienart: Fernstudium/On Demand
  • Kosten: ab 249 Euro monatlich

Die Technik der Hörsysteme und deren Zusatzgeräte schreitet seit Jahren rasant voran. Zudem wird die Zielgruppe der Personen, die von einem Hörsystem profitieren können, jedes Jahr größer. Die Anzahl der Fachgeschäfte steigt stetig, die Qualität der Versorgung wird ein alles entscheidender Engpass. Hörakustikmeister:innen sind gefragt wie noch nie.

Im Kurs „Hörakustikmeister:in“ vermitteln Dir unsere Dozenten und Dozentinnen in kurzen strukturierten Detailvideos alle relevanten Themen in den Bereichen Fachpraxis (Teil I) und Fachtheorie (Teil II). Von der Wiederholung der Grundlagen bis hin zu fachlichen Details kannst Du dich, ganz bequem von zu Hause, individuell in Deinem eigenen Tempo auf die Meisterprüfung vorbereiten.

Die Teile III (Wirtschaft und Recht) und IV (Ausbildereignungsprüfung) sind in einem weiteren Kurs separat buchbar. 

Wichtige Soft Skills wie Self-Learning, Lifelong-Learning und die effektive und effiziente Weitergabe des Erlernten nimmst Du nebenbei mit - wesentliche Voraussetzungen für ein erfolgreiches Weiterentwickeln Deiner Kompetenz. 

Unsere Mentoring-Coaches helfen Dir dabei, Deine persönliche Karriere in der Hörakustik zu planen. Sie unterstützen Dich, beraten Dich bei der Zeitplanung und schätzen ein, welche weiteren Möglichkeiten sich für Dich eröffnen können.

Du hast die Wahl, welche Unterstützung wir Dir geben sollen - Vom losgelöst, zeitlich flexiblen Self-Learning oder begleitend zu einer bereits laufenden Meistervorbereitung an einem Institut außerhalb der Rheinton Audiocademy über Mentoring-Begleitung, bis hin zur kompletten Theorie und Praxis.

Bei Rheinton Audiocademy gibst Du das Tempo vor, planst selbst die verfügbare Zeit und lernst, wann Du willst. An 7 Tagen in der Woche, 24 h täglich, 365 Tage im Jahr stehen Dir unsere Lerninhalte zur Verfügung. Mit den Online-Studiengängen der Rheinton Audiocademy investierst Du nicht in Unkosten für Anreise, Unterbringung oder sogar Urlaub, sondern in die Qualifizierung Deiner Ausbildung und somit in die eigene Zukunft.

Was dich im Studium erwartet:

Optionale Skill-Module

  • Selbstorganisiertes Lernen
  • Karriereplanung Meister:in (Bachelor Professional)

Pflichtmodule

  • Fachpraxis
  • Fachtheorie

Rheinton audiodaptive

  • Querprüfung des Erlernten vs. aktuelle Praxis
  • Ausblick internationale Märkte
  • Kognitive Anpassung
  • Hörgerätetechnologie heute und in Zukunft
Logo Rheinton

Über Rheinton Audiocademy

Ganz gleich, ob Du Berufsanfänger:in, Quereinsteiger:in oder Profi bist – bei Rheinton findest Du eine breite Auswahl an Ausbildungen, Fortbildungen und Studiengängen für Deine erfolgreiche Zukunft. Seit über 23 Jahren ist Rheinton ein fester Bestandteil der Aus- und Fortbildung in der Hörakustik. Jetzt ist es an der Zeit für eine Transformation in die Zukunft.
Während Aus- und Fortbildung fast ausschließlich in Präsenz stattfinden, gibt es seit einiger Zeit auch die Möglichkeit der Online-Teilnahme oder als Hybrid. Das geht uns nicht weit genug. Wir sind für Dich da, wann immer Du uns brauchst: 24 Stunden täglich, 7 Tage die Woche, an 365 Tagen im Jahr.
Zur Partnerseite