SBAO COE Campus Fortbildung
OSO Logo
Optometrie

Der Einfluss der Messung der Baulänge des Auges auf die Berechnung progressiver Flächen

SBAO Webinar: Der Einfluss der Messung der Baulänge des Auges auf die Berechnung progressiver Flächen
SBAO
Kursart
Seminar auf Abruf für Fortgeschrittene
Partner
OSO Logo

Dauer
27 Minuten
Wo
Online

1 SBAO Credit Point
30,00€

Inhalt

Seit der Erfindung der Gleitsichtgläser von Martinez und den mathematischen Berechnungen einer progressiven Fläche von Minkwitz wird versucht, das Tragen solcher Gleitsichtbrillen für den Träger verträglicher zu machen. Mit der Personalisierung solcher Flächen mit Hilfe der Ermittlung individueller Parameter ist ein großer Schritt in Richtung der Erweiterung der Sehbereiche gelungen. Jedoch gab es weiterhin die Notwendigkeit, einige Parameter anzunehmen. Mit der Messung der Baulänge des Auges gelingt es jetzt, noch präziser die Berechnung der Gleitsichtfläche auf den Träger abzustimmen und somit verbesserte Trageeigenschaften der Gleitsichtbrillen zu erreichen.

Kontaktieren Sie uns gerne!

E-Learning-Angebote Optometrie

Präsenzveranstaltungen

.
OSO Logo

Über OSO - Organisation für Schweizer Optometrie

Herzlich willkommen bei der OSO!
Die Organisation für Schweizer Optometrie ist mit rund 650 Mitgliedern der grösste Berufsverband für Optometrist·innen in der Schweiz. Wir vertreten die Interessen des Berufsstands gegenüber Öffentlichkeit, Politik und Behörden und fördern die Fortbildung. Wir bieten eine Plattform für die gegenseitige fachliche Unterstützung und für die Förderung einer kooperativen Kultur. Wir stehen für interdisziplinäre Zusammenarbeit auf nationaler und internationaler Ebene.
Zur Partnerseite