Suche
21 Ergebnisse
  
        Kurs auf Abruf
  
            
        
          Für 
                    Anfänger
            
      
                  
            opti
          
        
      
Mareike Müller-Chill, Tim Findeisen
    
    
      
                    Wir möchten Euch zeigen, wie charmant man Lösungswege aufzeigt, Kinder und Eltern mit der perfekten Brillenlösung auszustatten, damit in jeder Sehsituation ein gutes und gesundes Sehen möglich ist und das auch noch bezahlbar. Des Weiteren stellen wir Euch vor, wie wir das Myopie-Management mit den Brillengläsern MiYOSMART von HOYA integrieren und in der ganzheitlichen Betrachtung umsetzen.
            
    
          
        Mehr anzeigen
    
             0.00€
       
       
    
        Kurs auf Abruf
  
            
        
          Für 
                    Anfänger
            
      
                  
            opti
          
        
      
Fabio Carta
    
    
      
                    Das Menicon Bloom™ Myopiekontroll-Management-System wurde entwickelt, um eine sichere und effektive Anwendung der Myopiekontrolle zu ermöglichen. Fabio Carta, Global Professional Services Manager for Myopia Management Division stellt das ganzheitliche System vom Menicon im Vortrag vor. 
            
    
          
        Mehr anzeigen
    
             0.00€
       
       
    
        Kurs auf Abruf
  
            
        
          Für 
                    Anfänger
            
      
                  
            opti
          
        
      
Birte Graff
    
    
      
                    In diesem Vortrag wird ein einfaches Beurteilungsschema der Myopie-Progression vorgestellt und anhand von Daten aus Asien zu den DIMS-Brillengläsern demonstriert.
            
    
          
        Mehr anzeigen
    
             0.00€
       
       
    
        Kurs auf Abruf
  
            
        
          Für 
                    Anfänger
            
      
                  
            opti
          
        
      
Ann-Isabell Mattern
    
    
      
                    In diesem Vortrag werden Real-Life Ergebnisse nach einem Jahr Myopie-Behandlung mit den DIMS-Brillengläsern präsentiert.
            
    
          
        Mehr anzeigen
    
             0.00€
       
       
    
        Kurs auf Abruf
  
            
        
          Für 
                    Fortgeschrittene
            
      
                  
            opti
          
        
      
Georg Scheuerer
    
    
      
                    Wie stellen wir sicher, dass unsere jungen Kunden auf angemessene Weise angesprochen wird und korrekte Empfehlungen abhängig von ihrem Alter und ihrer Myopie von uns bekommen. 
            
    
          
        Mehr anzeigen
    
             0.00€
       
       
    
      
                    Bildungspartner
            
    
    14 Lehrinhalt(e)
              
    
    
      
opti
    
    
      
                    Die opti ist die internationale Messe für Optik & Design, die jährlich als Branchenauftakt im Januar in München stattfindet. Sie bietet dem Fachpublikum das komplette augenoptische Spektrum von Brillenfassungen über Gläser, Kontaktlinsen, Refraktion, Diagnostik, Low Vision bis hin zu Ladenbau und technischer Ausstattung. Dabei ist die opti Orderplattform und der Ort für Produktpremieren von internationalen Marktführern und Start-ups gleichermaßen. Seit 2008 wird die Messe von der GHM Gesellschaft für Handwerksmessen mbH veranstaltet, zum ersten Mal fand sie im Jahr 1998 statt.
            
    
          
        Mehr anzeigen
    
  
        Optometrie
  
            
      News
      30. Januar 2024
    
    
      
Kinderoptometrie an der EAH Jena – aus dem Vorlesungssaal in die Praxis
    
    
      
                    Lernen, wie Kinder das Sehen erlernen und wie AugenoptikerInnen und Optometristen/ Optometristinnen sie dabei unterstützen können: Das ist das Leitthema des Mastermoduls „Kinderoptometrie“, welches Dr. Michaela Friedrich, Dr. Philipp Hessler und Prof. Dr. Stephan Degle jedes Sommersemester an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena lehren. 
            
    
  
        Optometrie
  
            
      News
      06. April 2023
    
    
      
25 Jahre Augenoptik an der EAH Jena
    
    
      
                    Seit 1997 wird an der Ernst-Abbe-Hochschule (EAH) Jena der Studiengang Augenoptik angeboten. Seitdem sind etwa 800 Absolventinnen und Absolventen aus dem Fachbereich hervorgegangen - und die Nachfrage reiße nicht ab, heißt es aus Jena. Die Fakultät sei mit ihrem breiten Angebot an Bachelor- und Masterstudiengängen die größte Hochschule im Bereich Optometrie im deutschsprachigen Raum. 
            
    
  
        Optometrie
  
            
      News
      15. Juni 2023
    
    
      
6. Interbild in Jena: "Sport ist nicht gleich Sport"
    
    
      
                    Am 14. Juni fand die 6. Interbild in der Lichterstadt Jena statt. "Haltung und Sehen in Bewegung bringen" ist das Thema des diesjährigen Interdisziplinären Symposiums Bildschirmarbeitsplatz.
            
    
  
      
                    Hochschulen
            
    
    1 Lehrinhalt(e)
              
    
    
      
Ernst-Abbe-Hochschule Jena
    
    
      
                    Praxisorientiert und forschungsstark - interdisziplinär und modern - familiär und weltoffen: 
Das und noch viel mehr zeichnet die Ernst-Abbe-Hochschule Jena (kurz: EAH Jena) aus. Aktuell studieren hier ca. 4.400 junge Menschen in Bachelor- und Masterstudiengängen in den Bereichen Gesundheit, Soziales, Wirtschaft und Technik. Auf unserem Campus leben wir die bereichsübergreifende Zusammenarbeit in Lehre, Studium, Forschung und Transfer. Und das alles in der wunderschönen Licht- und Optikstadt Jena, in der das studentische Leben fester Bestandteil ist. Das Motto der EAH „Innovation für Lebensqualität: Gesundheit, Präzision, Nachhaltigkeit und Vernetzung“ wird im Fachgebiet Optometrie von den Studierenden und Dozierenden gelebt. Dafür bieten wir Bachelor- und Masterstudiengänge sowie vielfältige Fort- und Weiterbildungen an.
          Das und noch viel mehr zeichnet die Ernst-Abbe-Hochschule Jena (kurz: EAH Jena) aus. Aktuell studieren hier ca. 4.400 junge Menschen in Bachelor- und Masterstudiengängen in den Bereichen Gesundheit, Soziales, Wirtschaft und Technik. Auf unserem Campus leben wir die bereichsübergreifende Zusammenarbeit in Lehre, Studium, Forschung und Transfer. Und das alles in der wunderschönen Licht- und Optikstadt Jena, in der das studentische Leben fester Bestandteil ist. Das Motto der EAH „Innovation für Lebensqualität: Gesundheit, Präzision, Nachhaltigkeit und Vernetzung“ wird im Fachgebiet Optometrie von den Studierenden und Dozierenden gelebt. Dafür bieten wir Bachelor- und Masterstudiengänge sowie vielfältige Fort- und Weiterbildungen an.
        Mehr anzeigen