Suche
44 Ergebnisse
Bildungspartner
116 Lehrinhalt(e)
HOYA
Wir sind seit über 80 Jahren Partner von Augenoptikern und sehen die Welt mit ihren Augen. Das zeigt uns: Sie verbringen Jahre damit, Ihr Handwerk durch Aus- und Weiterbildung zu verfeinern und entwickeln so Ihre Kompetenz, die Sie vor anderen auszeichnet.
Als Augenoptiker blicken Sie nach vorn: Sie entwickeln eine klare Vision von dem, was Sie erreichen wollen – für Ihre Kunden, Ihre Mitarbeiter und für Sie selbst. Und genau diese Vision ist es, die Ihr Unternehmen erfolgreich macht.
Für uns sind Sie als Augenoptiker ein Visionär, der tagtäglich die Art und Weise verändert, wie Ihre Kunden die Welt sehen. Durch die Klarheit Ihrer Vision können Sie Ihren Kunden helfen, ihre eigene individuelle Vision für ein besseres Leben zu verwirklichen.
Als Augenoptiker blicken Sie nach vorn: Sie entwickeln eine klare Vision von dem, was Sie erreichen wollen – für Ihre Kunden, Ihre Mitarbeiter und für Sie selbst. Und genau diese Vision ist es, die Ihr Unternehmen erfolgreich macht.
Für uns sind Sie als Augenoptiker ein Visionär, der tagtäglich die Art und Weise verändert, wie Ihre Kunden die Welt sehen. Durch die Klarheit Ihrer Vision können Sie Ihren Kunden helfen, ihre eigene individuelle Vision für ein besseres Leben zu verwirklichen.
Mehr anzeigen
Optometrie
News
21. Februar 2025
IVBS-Kongress mit Fokus auf MKH in Wissenschaft, Studium und Praxis
Der IVBS-Kongress findet am 17. und 18. Mai in Siegburg statt und widmet sich dem Thema „MKH in Wissenschaft, Studium und Praxis“. Fachleute erwartet ein COE-zertifiziertes Fortbildungsprogramm mit 14 Vorträgen und interaktive Formate wie dem neuen „World Café“.
Webinar auf Abruf
Für
Anfänger

HOYA
Anna
Dieser Kurs konzentriert sich darauf, wie Sie den Verkauf von Mehrbrillen verbessern können, indem er die Bedürfnisse Ihrer Kunden und Strategien zur Bedarfsermittlung behandelt. Er bietet praktische Tipps, um zwischen Beratung und Verkauf zu unterscheiden und zeigt auf, wann und wie Sie Kunden auf zusätzliche Brillen ansprechen könen. Der Kurs dauert etwa 30-40 Minuten und schließt mit einem Quiz ab.
Mehr anzeigen
0.00€
Verbände
26 Lehrinhalt(e)
IVBS - Internationale Vereinigung für binokulares Sehen
Die Ziele der IVBS sind die Verbreitung des Wissens zum Binokularsehen zu fördern, vorhandenes Wissen mit neuen Erkenntnissen abzugleichen und bei Bedarf in die empfohlenen Arbeitsweisen zu integrieren.
Das Seminarprogramm der IVBS orientiert sich an diesen Zielen. Es soll dazu dienen, einen hohen optometrischen Standard zu sichern, sich neue Arbeitsbereiche zu erschließen und neue Erkenntnisse in die etablierten Arbeitsweisen einfließen zu lassen.
Das Seminarangebot umfasst viele Themen des binokularen Sehens, von der frühkindlichen Entwicklung bis zum Sehen im fortgeschrittenen Alter.
Das Seminarprogramm der IVBS orientiert sich an diesen Zielen. Es soll dazu dienen, einen hohen optometrischen Standard zu sichern, sich neue Arbeitsbereiche zu erschließen und neue Erkenntnisse in die etablierten Arbeitsweisen einfließen zu lassen.
Das Seminarangebot umfasst viele Themen des binokularen Sehens, von der frühkindlichen Entwicklung bis zum Sehen im fortgeschrittenen Alter.
Mehr anzeigen
Optometrie
News
25. April 2023
35. IVBS-Jahreskongress zu interdisziplinärer Zusammenarbeit
Die Internationale Vereinigung für Binokulares Sehen (IVBS) lädt zu ihrem Jahreskongress am 3./4. Juni 2023 in Siegburg ein. Das zentrale Thema heißt Interdisziplinäre Zusammenarbeit.
Live Webinar
13:30 Uhr - 15:00 Uhr
Für
Anfänger

HOYA
Britta Wiesner
In unserem Schnupperkurs erfahren Sie, warum es so wichtig ist, sich mit diesem Thema auseinanderzusetzen und wie MiYOSMART eine überragende Lösung bietet. Entdecken Sie spannende Fakten zur Myopie-Prävalenz sowohl national als auch international und erfahren Sie mehr über die Herausforderungen, denen sich der Markt, insbesondere im Hinblick auf pathologische Veränderungen, stellen muss.
Mehr anzeigen
0.00€
Live Webinar
09:30 Uhr - 11:00 Uhr
Für
Anfänger

HOYA
Britta Wiesner
In dieser Schulung tauchen wir in unterschiedliche Ideen ein und entwickeln anhand spannender Fallbeispiele eine maßgeschneiderte Verkaufsstrategie. Lernen Sie, wie Sie Ihre Zielgruppe gezielt ansprechen und mit überzeugenden Argumenten für sich gewinnen können.
Mehr anzeigen
0.00€
Optometrie
Präsenzveranstaltung
München
München: Optometrie bei Kindern, geringer Aufwand – viel Erfolg
Das Seminar soll aufzeigen, wie sinnvolle Sehscreenings oder auch umfassende optometrische Untersuchungen bei Kindern gestaltet werden können und wie man als Augenoptiker zum Ansprechpartner für das gute Sehen im Kindesalter werden kann. Die Teilnehmer erfahren alles über die Entwicklung des Sehens, altersgemäße Untersuchungen, geeignete Messtechniken bis hin zur rechtlichen Situation.
Optometrie
Präsenzveranstaltung
-
Management des Binokularsehen im Kindesalter
Die Seminarwoche widmet sich dem Management des Binokularsehens bei Kindern und den spezifischen Herausforderungen, die in der Untersuchung und Versorgung in diesem frühen Lebensabschnitt auftreten. Ein besonderer Fokus liegt auf der Früherkennung amblyogener Faktoren, sowie auf den notwendigen Untersuchungstechniken, die eine präzise Befundung ermöglichen. Hierbei werden sowohl die objektive als auch die subjektive Bestimmung von Heterophorien und Heterotropien, den häufigsten Formen von binokularen Störungen, intensiv behandelt.
Optik und Technik
Präsenzveranstaltung
Hamburg
Hamburg: Refraktion- und Brillenglasberatung bei Augenerkrankungen
In diesem Tagesseminar erfahren Sie Grundlagen möglicher Augenerkrankungen und wie Sie dieses Wissen für Ihre Brillenglas Beratung nutzen können.