Suche
36 Ergebnisse
Optometrie
News
19. Dezember 2022
VDCO zeichnet COE-Champion aus
Zum zweiten Mal hat die Vereinigung Deutscher Contactlinsen-Spezialisten und Optometristen (VDCO) im November einen COE Champion gekürt. Die höchste Anzahl an erreichten Fortbildungspunkten konnte Tanja Schmidt vorweisen.
Webinar auf Abruf
Für
Fortgeschrittene
Fortbildungspunkte
VDCO
Simon Jäkel
Der Referent Simon Jäkel berichtet in seinem Vortrag anhand von Fallbeispielen, wie Patienten mit komplexen Augensituationen dank Freiform-Sklerallinsen erfolgreich visuell rehabilitiert werden konnten und die veränderten skleralen Auflageverhältnisse auch zu einem guten physiologischen Sitzverhalten der Kontaktlinsen beitrugen.
Mehr anzeigen
30.00€
Optometrie
News
16. Mai 2022
Im Oktober: Sicht.Kontakte wieder live
Die Sicht.Kontakte findet dieses Jahr wieder abseits des Bildschirms statt: Vom 7. bis 9. Oktober laden der Zentralverband der Augenoptiker und Optometristen (ZVA), die Internationale Vereinigung für binokulares Sehen (IVBS) und die Vereinigung Deutscher Contactlinsen-Spezialisten und Optometristen (VDCO) nach Osnabrück zur dreitägigen Fortbildungsveranstaltung ein.
Seminar auf Abruf
Für
Fortgeschrittene
Fortbildungspunkte
VDCO
Bernhard Neuberger
Egal ob bei Hornhautdystrophie, perforierender Verletzung oder aber auch nach operativen Eingriffen - die Hornhautform weicht gerne mal von der Norm ab. In diesen Fällen kann meist eine Kontaktlinsenversorgung dem Patienten / Kunden zu einer extremen Sehverbesserung verhelfen. Zudem bietet die Kontaktlinse eine Bandbreite an Möglichkeiten, um auch bei hoher Fehlsichtigkeit, extremer Trockenheit oder bei Photophobie zu helfen. Dieser praxisnahe Vortrag zeigt auf, was mit aktuellen Linsensystemen möglich und zu erwarten ist – allerdings auch, wo Grenzen zu setzen sind.
Mehr anzeigen
30.00€
Seminar auf Abruf
Für
Fortgeschrittene
Fortbildungspunkte
VDCO
Ralf Bachmann
Wenn wir den Fundus des Auges betrachten, egal ob mit einer Lupe, einem Ophthalmoskop oder einer Fundus Kamera, sehen wir so manche Farben. An diesem Fortbildungsabend wird Ihnen ein Überblick über die zu sehenden Farben, deren Pathologie und ihrer Lage gegeben.
Mehr anzeigen
30.00€
Seminar auf Abruf
Für
Fortgeschrittene
Fortbildungspunkte
VDCO
Judith Behm
In diesem Symposium erwartet Sie vor allem neue Motivation für das Verfahren der Orthokeratologie. Es wird auf die Herausforderungen in ländlichen Gebieten eingegangen und gezeigt, wie diese gemeistert werden können. Unter anderem betrifft dies die längeren Wege, die Altersstruktur sowie die Zusammenarbeit mit den wenigen Ophthalmologen.
Mehr anzeigen
30.00€
Optometrie
News
28. November 2024
Simon Jäkel als COE-Champion ausgezeichnet
Simon Jäkel wurde von der Vereinigung Deutscher Contactlinsen-Spezialisten und Optometristen (VDCO) als COE Champion ausgezeichnet. Der Optometrist und Geschäftsführer der Optik Jäkel GmbH in Kelheim überzeugte durch seine Fortbildungsleistungen und sein Engagement in der Augenoptik.
Webinar auf Abruf
Für
Fortgeschrittene
Fortbildungspunkte
VDCO
Florian Ambros
Die VDCO und der Referent Prof. Dr. Holger Dietze laden herzlich zum online Symposium ein. Weitere Informationen zum Inhalt des Symposiums folgen zeitnah.
Mehr anzeigen
30.00€
Seminar auf Abruf
Für
Fortgeschrittene
Fortbildungspunkte
VDCO
David Gerlach, Robert Mergenthal
Viele Kolleginnen und Kollegen möchten Myopie-Management in ihren Unternehmen etablieren, bevor sie jedoch starten, stehen oft unbeantwortete Fragen im Raum. In diesem Symposium möchten die beiden Optiker, David Gerlach und Robert Mergenthal Ihnen die „Angst“ nehmen und Mut zum Starten geben.
Mehr anzeigen
30.00€
Seminar auf Abruf
Für
Fortgeschrittene
Fortbildungspunkte
VDCO
Stefan Lahme
Es gibt einfach drei Gründe sich mit der Kinderoptometrie zu befassen. Es macht unheimlich Spaß, es gibt unheimlich viele Kinder die Hilfe brauchen und Sie gewinnen ganze Familien und oft auch darüber hinaus als Kunden, die sonst nie in Ihren Betrieb gekommen wären. Warum es Spaß macht, wer Hilfe braucht und wie sich das rechnet erfahren Sie hier im Seminar.
Mehr anzeigen
30.00€