Suche

Schwierigkeitsgrad
Language
Inhalte anzeigen von
Schwierigkeitsgrad
Language
Inhalte anzeigen von
76 Ergebnisse

Ortho-K
Webinar auf Abruf
Für Anfänger
Favicon Menicon
Menicon
Ortho K – erfolgreiches Anpassen der Menicon Z Night
Claudia Wagner
Stelle Dir das Staunen und die Begeisterung Deiner Kunden vor, wenn Du Ihnen diese Option zur Korrektur ihres Sehfehlers anbietest. Was im Fachchinesisch mit „Ortho K“ bezeichnet wird, bedeutet für Deine Kunden Freiheit von Brillen und Kontaktlinsen, und für Dich eine hohe Kundenbindung und zusätzlichen Umsatz. In unserem Webinar lernst Du Schritt für Schritt, was bei der Anpassung wichtig ist. Du wirst staunen, wie einfach das Anpassen einer Ortho-K Linse sein kann.
0.00€

Mulitfokal Menicon
Webinar auf Abruf
Für Anfänger
Favicon Menicon
Menicon
Multifokale Kontaktlinsen – Einfaches Anpassen der Miru-Austauschlinsen
Kerstin Meckel
Entdecke die Leichtigkeit der Gleitsichtlinsenanpassung!
In unserem on Demand-Training erfährst Du, wie mühelos die Anpassung der multifokalen Miru-Austauschlinsen ist. Lerne, wie Du mit diesen innovativen Linsen einen Großteil deiner presbyopen Kunden im Tauschlinsensegment optimal versorgen kannst. Tauche ein in die Welt der Gleitsichtlinsen – kein Hexenwerk, sondern pure Effizienz!
Viel lernFREUDE
Kerstin
0.00€

Mehrverkauf Hoya
Webinar auf Abruf
Für Anfänger
Favicon Hoya
HOYA
Kundenbedürfnisse erkennen und den Mehrverkauf optimieren
Anna
Dieser Kurs konzentriert sich darauf, wie Sie den Verkauf von Mehrbrillen verbessern können, indem er die Bedürfnisse Ihrer Kunden und Strategien zur Bedarfsermittlung behandelt. Er bietet praktische Tipps, um zwischen Beratung und Verkauf zu unterscheiden und zeigt auf, wann und wie Sie Kunden auf zusätzliche Brillen ansprechen könen. Der Kurs dauert etwa 30-40 Minuten und schließt mit einem Quiz ab. 
0.00€

Mulit Expert Menicon
Webinar auf Abruf
Für Fortgeschrittene
Favicon Menicon
Menicon
Multi für Experten Teil 2: Das ideale Auge – schön, aber unrealistisch
Claudia Wagner
„Gleitsichtkontaktlinsen? Wie soll das denn funktionieren?“
Es funktioniert tatsächlich! Allerdings können wir keine 100%ige Erfolgsgarantie geben. Manchmal gibt es eben Grenzen.
In unserem zweiteiligen Online-Training möchten wir dir zeigen, welche unterschiedlichen Einflüsse sich auf das Sehen mit multifokalen Kontaktlinsen auswirken können. Erfahre, wie du deine Beratung weiter optimieren kannst und welche Strategien es gibt, um das Beste aus dieser Technologie herauszuholen.
0.00€

Multi Experten Menicon
Webinar auf Abruf
Für Fortgeschrittene
Favicon Menicon
Menicon
Multi für Experten, Teil 1: Presbyopie – Sehen wie ein Erwachsener
Claudia Wagner
„Gleitsichtkontaktlinsen? Wie soll das denn funktionieren?“
Es funktioniert tatsächlich! Allerdings können wir keine 100%ige Erfolgsgarantie geben. Manchmal gibt es eben Grenzen.
In unserem zweiteiligen Online-Training möchten wir dir zeigen, welche unterschiedlichen Einflüsse sich auf das Sehen mit multifokalen Kontaktlinsen auswirken können. Erfahre, wie du deine Beratung weiter optimieren kannst und welche Strategien es gibt, um das Beste aus dieser Technologie herauszuholen.
0.00€

6.Interbild in Jena
Optometrie
News
15. Juni 2023
6. Interbild in Jena: "Sport ist nicht gleich Sport"
Am 14. Juni fand die 6. Interbild in der Lichterstadt Jena statt. "Haltung und Sehen in Bewegung bringen" ist das Thema des diesjährigen Interdisziplinären Symposiums Bildschirmarbeitsplatz.

Menicon Blog - Formstabile KL
Kurs auf Abruf
Für Anfänger
Favicon Menicon
Menicon
Menicon Blog - F für Formstabile Kontaktlinsen – Mythen und Wahrheiten
Rafael Czaja
Was finden Sie besser? Formstabile oder weiche Kontaktlinsen?  Wir bei Menicon sagen: Warum sich entscheiden? Obwohl in Deutschland in den letzten Jahren gut 90 % des Kontaktlinsen-Umsatzes mit Austauschkontaktlinsen erzielt wurde (GfK), haben beide Varianten ihr «Einsetz»-Gebiet.
0.00€

HS Aalen Spaltlampenuntersuchung
Optometrie
News
12. Februar 2024
Stärkere Orientierung des Aalener Optometrie-Masterstudiengang auf European Diploma Niveau (EDO)
Nach langer Abstimmung wird der berufsbegleitende Optometrie-Masterstudiengang M.Sc. Vision Science and Business (Optometry) an der Hochschule Aalen noch stärker auf das European Diploma Optometry (EDO) ausgerichtet. Somit soll der Studiengang auch für ausländische Studierende interessanter werden.

Kinderoptometrie Jena
Optometrie
News
30. Januar 2024
Kinderoptometrie an der EAH Jena – aus dem Vorlesungssaal in die Praxis
Lernen, wie Kinder das Sehen erlernen und wie AugenoptikerInnen und Optometristen/ Optometristinnen sie dabei unterstützen können: Das ist das Leitthema des Mastermoduls „Kinderoptometrie“, welches Dr. Michaela Friedrich, Dr. Philipp Hessler und Prof. Dr. Stephan Degle jedes Sommersemester an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena lehren.

Menicon Blog - Geometrien der Hornhaut
Kurs auf Abruf
Für Anfänger
Favicon Menicon
Menicon
Menicon Blog - G für Geometrien in der Kontaktlinsenoptik – Wie macht das Menicon?
Rafael Czaja
Eine Frage, die alle beschäftigt:
„Was haben Orangen und Bananen mit unserer Hornhaut zu tun?“
0.00€