Banner WVAO Auge bunter grafisch stilisierter Hintergrund
Logo WVAO
Optometrie

Funktionaloptometrie II - Visuelle Integrative Analyse

WVAO Seminar Funktionaloptometrie
WVAO
Kursart
Hybridkurs für Fortgeschrittene
Partner
Logo WVAO
Datum

Ganztägig
Wo
Online
Fortbildungspunkte
8 COE Punkt(e)
495,00€

Inhalt

Funktional-optometrie II - Visuelle Integrative Analyse

Das Messen und Prüfen der Sehfunktionen ist ein grundlegender Bestandteil in der Funktionaloptometrie, auf dessen Basis jedes weitere Vorgehen ruht. Die „Integrative Analyse“ ist das weltweit das standardisierte Messverfahren für das binokulare Sehen und damit für Sie als Funktionaloptometrist. Es beinhaltet alle erforderlichen Messungen und Teste zum dynamischen Sehverhalten, der visuellen Leistungsfähigkeit und der binokulare Verarbeitung.

Mit der Auswertung der Messwerte identifizieren und klassifizieren Sie die vorhandenen visuellen Defizite, so dass Sie daraus eine sinnvolle funktionaloptometrische Versorgung entwickeln und anwenden können.

Die „Integrative Analyse“ wurde federführend durch die Optometristen Scheiman und Wick entwickelt. Eine Messreihe, die verschiedene analytische Verfahren so kombiniert, dass hieraus einfach und präzise eine umfassende Analyse abgeleitet werden kann. So ist nicht nur der Messablauf deutlich vereinfacht und anwenderfreundlich, sondern auch die Auswertung und Beurteilung der Messergebnisse. Mit diesen Ergebnissen können Sie dann die Klassifizierung vornehmen das weitere Vorgehen mit Ihrem Klienten bestmöglich planen.

Das Seminar „Integrative Analyse“ baut auf dem Basisseminar Funktionaloptometrie auf und führt so Ihre Weiterentwicklung zu anerkannten Funktionaloptometristen fort.

Ziel

Erlernen und anwenden der Integrativen Analyse, vertiefen der Funktionalteste aus dem Basis-Seminar sowie Klassifizierung der Messergebnisse für ein strukturiertes weiteres Vorgehen..
Das Seminar ist auf maximal 12 Teilnehmer begrenzt! 

Termine

  • 12.11.2025, 9.00-17.00 Uhr (online)
  • 22.11.2025, 9.00-18.00 Uhr (Präsenz an der FH Aalen)
  • 23.11.2025, 9.00-16.00 Uhr (Präsenz an der FH Aalen)
  • 10.12.2025, 20.00-21.00 Uhr (online)

Preise

  • WVAO-Mitglieder/-Anwärter: 495 €
  • Mitarbeiter von Mitgliedern: 545 €
  • Nicht-Mitglieder: 645 €

Kontaktieren Sie uns gerne!

E-Learning-Angebote Optometrie

Präsenzveranstaltungen

Logo WVAO

Über WVAO - Wissenschaftliche Vereinigung für Augenoptik und Optometrie e.V.

Weiterbildung am Puls der Zeit, aktuelle Fachinformationen "State of the Art", persönliche und betriebliche Weiterqualifizierungen, kollegialer Erfahrungsaustausch unter gleichgesinnten Fachkollegen und interdisziplinären Fachexperten - seit über 70 Jahren ist die Wissenschaftliche Vereinigung für Augenoptik und Optometrie eV - WVAO - der verlässliche und persönliche Ansprechpartner der Augenoptiker und Optometristen.
Die WVAO bietet Dir mit einem Mix aus Veranstaltungen vor Ort und digitalen Weiterbildungskonzepten geballtes praktisches Wissen, das Dich Schritt für Schritt voranbringt und mit dem Du zum Fachexperten der Augenoptik und Optometrie wirst - unabhängig, persönlich und fortschrittlich.
Zur Partnerseite