
Unternehmensstrategie
English for Opticians
AdobeStock/ Coloures-Pic
Inhalt
Englisch als Gebrauchssprache wird auch im Augenoptikerhandwerk immer wichtiger. Um auch in der Fremdsprache fachkompetent beraten zu können, werden in diesem Kurs neben einer kurzen Grammatikauffrischung vor allem Fachvokabular und hilfreiche Redewendungen vermittelt.
Voraussetzung für die Teilnahme am Kurs sind Grundkenntnisse in Englisch (Sprachniveau B1/B2) und Erfahrung mit Verkaufsgesprächen.
Die ASN Beratung richtet das Seminar für die Fachakademie für Augenoptik und Optometrie aus und stellt auch die Rechnung.
Referierende
Kontaktieren Sie uns gerne!
Präsenzveranstaltungen

Über Fachakademie für Augenoptik und Optometrie
Die Fachakademie für Augenoptik und Optometrie in Hankensbüttel ist seit 1982 die Adresse für die Aus-, Fort- und Weiterbildung im Norden Deutschlands. Hier findet die ÜBA (überbetrieblichen Ausbildung bzw. Lehrlingsunterweisung) für Azubis aus den vier Bundesländern Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein statt. Darüber hinaus bietet die Fachakademie Kurse zur Vorbereitung auf die Meisterprüfung in allen Teilen (I bis IV) sowie die Weiterbildung zum Optometristen an. Letzteres sogar bei Bedarf im Meisterkurs bereits integriert. Daneben bietet die Fachakademie - in Zusammenarbeit mit der Innungseigenen Augenoptik Service GmbH (ASN-Beratung) - ein umfangreiches Angebot an Ein- bis Zweitages-Seminaren von der Azubi-Vorbereitung auf die Praktische Gesellenprüfung über das Seminar zur Fundusbetrachtung und verschiedene Kontaktlinsen-Seminare bis zum MKH- bzw. Screening-Kurs sowie von Controlling über Unternehmensbewertung bis zu Vermögensaufbau & Altersvorsorge.
Zur Partnerseite