Optometrie

Sichtkontakte 2025

Sichtkontakte 2025
Sichtkontakte
VDCO Logo Logo ZVA Logo IVBS
Präsenzveranstaltung für Fortgeschrittene
Datum
bis

Ganztägig
Standort

Osnabrückhalle
Schlosswall 1-9
49074 Osnabrück
Deutschland


Inhalt

"Gemeinsam vorankommen"

Vom 10. - 12. Oktober 2025 präsentieren wir die SICHT.KONTAKTE 2025 in der OsnabrückHalle in Osnabrück. Genießen Sie ein hochkarätiges und vielfältiges Programm, das jede Facette der Kontaktoptik und Optometrie abdeckt. Die VDCO beginnt wie gewohnt am Freitag, während ZVA mit der Obermeistertagung und IVBS mit dem Praxistag am Samstag das Programm ergänzen. Der Sonntag wird abgerundet durch den Tag der Optometrie, der gemeinsam von den Verbänden geplant wird.

Auch in diesem Jahr werden die Vorträge und Workshops der VDCO am Freitag und Samstag parallel zum Vortragsprogramm durchgeführt. Zudem treffen sich zum sechsten Mal in Folge die Mitglieder der VDCO Young im Studi-Forum sowie ein drittes Mal die Lehrenden für Kontaktlinsenoptik zum Dozenten-Treffen.

"Austausch in Osnabrück"

DONNERSTAG: 
Bereits am Donnerstagabend lädt Oculus zu einer spannenden Pre-Veranstaltung ein! Freuen Sie sich auf den Themenabend „Ein Abend für mehr Präzision & mehr Komfort – Neue Wege zur perfekten Kontaktlinse“. Tauchen Sie mit uns ein in neue Möglichkeiten der Kontaktlinsenanpassung: Erfahren Sie, wie Sie mit innovativen Ansätzen noch gezielter auf die Bedürfnisse Ihrer Kundinnen und Kunden eingehen können. Es erwartet Sie aktuelle Praxistipps und spannende Impulse, Austausch mit Kolleginnen und Kollegen, neues Fachwissen, verständlich aufbereitet. 
Sie sind herzlich eingeladen am kostenfreien Abendevent mit OCULUS, WAVE Eye Care und der VDCO teilzunehmen! Der Abend beginnt ab 20 Uhr am Dock 49, Am Speicher 1 in Osnabrück. Mehr Informationen finden Sie hier: oculus-akademie.de 

FREITAG:

Am Freitagabend findet die gemeinsame Abendveranstaltung von IVBS, VDCO und ZVA statt. Beginn ist 19:00 Uhr. Eine Anmeldung erfolgt separat auf https://eveeno.com/218444819

 

"Gemeinsam stark – mit unserem Nachwuchs"
Um den Austausch unter den Studenten, den Hochschulen und Praktikern zu fördern, vergibt die VDCO 2025 folgende Preise:

  • Gunter-Schamberger-Preis für eine wissenschaftliche Arbeit aus dem Bereich Kontaktoptik, Physiologie des Auges oder Optometrie, die im Rahmen der Ausbildung an einer Schule der Optometrie durchgeführt wurde.
  • Peter-Abel-Preis für eine wissenschaftliche Arbeit aus dem Bereich Kontaktoptik, Physiologie des Auges oder Optometrie, die mindestens einer Dissertation entsprechen muss. Der Preis wird an allen europäischen Hochschulen ausgeschrieben.
  • Rolf-Weinschenk-Posterpreis für das beste Poster mit dem Schwerpunkt „Best Practice and Innovation“ im Bereich Kontaktlinsenoptik.
  • Ralf-Bachmann-Preis für das beste Poster mit dem Schwerpunkt „Best Practice and Innovation“ im Bereich Optometrie.

 

Save the Date SICHT.KONTAKTE 2026

Wann und Wo? 9.-11. Oktober im Titanic Chaussee in Berlin

Referierende

Jetzt Anmelden

Logo Sichtkontakte
.

Vorträge, Veranstaltungen und Workshops zu aktuellen Themen der Augenoptik und Optometrie: Seit 2016 bietet die SICHT.KONTAKTE als gemeinsame Fortbildungsveranstaltung von VDCO, IVBS und ZVA ein vielfältiges Programm.
Gebündelt an drei Tagen an einem Ort haben Branchenangehörige die einzigartige Möglichkeit, sich ihr individuelles, praxisnahes Fortbildungskonzept mit unterschiedlichen Schwerpunkten zusammenzustellen. Der Tag der Optometrie bildet traditionell mit Vorträgen zur aktuellsten Forschung aus Optometrie und Physiologie des Auges den Abschluss der Tagung.

Zur Homepage

Kontaktieren Sie uns gerne!

Präsenzveranstaltungen

VDCO Logo

Über VDCO

Die primäre Aufgabe der VDCO ist die Aus- und Fortbildung ihrer Mitglieder in der Kontaktlinsenoptik und Optometrie. Dies wird durch internationale Fortbildungen, wie dem jährlich stattfindenden VDCO-Kongress im Rahmen der SICHT.KONTAKTE, Online-Symposien, regionalen Fortbildungsgruppen und Seminaren in kleinen Gruppen gewährleistet. Im engen Kontakt zu den Ausbildungsstätten strebt die VDCO eine einheitliche Hochschulausbildung und Ausbildungsstandards in den Bereichen Kontaktlinsenoptik und Optometrie an.
Zur Partnerseite
Logo ZVA

Über ZVA

Gemeinsam mit der Internationalen Vereinigung für binokulares Sehen (IVBS) und der Vereinigung Deutscher Contactlinsen-Spezialisten und Optometristen (VDCO) organisiert der Zentralverband der Augenoptiker und Optometristen (ZVA) jährlich die SICHT.KONTAKTE, wo Augenoptikern und Optometristen Fortbildungsinhalte auf höchstem Niveau geboten werden.
Zur Partnerseite
Logo IVBS

Über IVBS - Internationale Vereinigung für binokulares Sehen

Die Ziele der IVBS sind die Verbreitung des Wissens zum Binokularsehen zu fördern, vorhandenes Wissen mit neuen Erkenntnissen abzugleichen und bei Bedarf in die empfohlenen Arbeitsweisen zu integrieren.
Das Seminarprogramm der IVBS orientiert sich an diesen Zielen. Es soll dazu dienen, einen hohen optometrischen Standard zu sichern, sich neue Arbeitsbereiche zu erschließen und neue Erkenntnisse in die etablierten Arbeitsweisen einfließen zu lassen.
Das Seminarangebot umfasst viele Themen des binokularen Sehens, von der frühkindlichen Entwicklung bis zum Sehen im fortgeschrittenen Alter.
Zur Partnerseite