Logo fhg
Kontaktlinse

Kontaktlinsenversorgung bei irregulären - oblongen Hornhautformen (Folien-Download)

Kursart
Kurs auf Abruf für Fortgeschrittene
Partner
Logo fhg

Dauer
3 Minuten
Wo
Online

200,00€

Inhalt

Liebe Kolleginnen und Kollegen, die Sie in der Lehre im Fach Kontaktlinsen tätig sind,

letztes Jahr stellte ich bereits die Präsentation über die Kontaktlinsenanpassung auf der irregulären – prolongen – Hornhaut, also die Keratokonusversorgung zur Verfügung. Dabei habe ich Ihnen versprochen, dass Sie in diesem Jahr die PowerPoint-Präsentation über die Kontaktlinsenanpassung auf der irregulären – oblongen – Hornhaut, also die Keratokoplastik-Versorgung und die Anpassung nach refraktiv-chirurgischen Eingriffen, erhalten werden. Eine weitere Präsentation steht noch aus, die ich im Jahr 2026 zur Verfügung stellen werde. Darin wird es um die Versorgung mit Sklerallinsen gehen.

Hinter all diesen Folien stehen fast 50 Jahre praktische Anpasserfahrung mit vielen, teilweise sehr komplexen Fällen sowie fast 40 Jahre Erfahrung in der Lehre. Mir war es immer wichtig, in beiden Bereichen tätig zu sein – in der Praxis und in der Lehre. Viele Fotos, die in der Praxis entstanden, sind im Laufe der Zeit in meine PowerPoints „gewandert“ und später wieder ersetzt oder aktualisiert worden.

Vielleicht haben Sie nicht die Möglichkeit, in beiden Bereichen – Praxis und Lehre – tätig zu sein. Dann möchte ich Sie an meinem Glück, beides machen zu dürfen, teilhaben lassen und Ihnen viel Freude und Nutzen mit den Folien wünschen. Sie dürfen diese 1:1 verwenden oder auch nur Teile daraus entnehmen, um Ihre Präsentationen zu verfeinern oder zu ergänzen.

Aber es muss auch fair bleiben. Die Fotos, die Sie sehen, durfte ich im Rahmen meiner Tätigkeit am Institut Miller Contactlinsen machen – und dieses Institut sowie meine Wenigkeit haben daher die Urheberrechte an allen Bildern.

Die Bilder dürfen für Lehre und Forschung gerne verwendet werden, jedoch darf mein Name nicht gelöscht oder überschrieben werden. Ich denke, das ist fair und korrekt – und wir wollen am Ende alle, dass unsere Studierenden davon profitieren und später im Berufsleben auch komplexere Fälle lösen können.

 

Interessierte Dozentinnen und Dozenten können sich mit Angabe der Schule an Gustav Pöltner über gustav.poeltner@fhg-tirol.ac.at wenden. Sie erhalten dann einen Gutscheincode, um die Folien kostenfrei für den eigenen Unterricht zu erhalten.

Referierende

fhg - Zentrum für Gesundheitsberufe Tirol

fhg Logo
fhg

Das praxisorientierte und wissenschaftlich fundierte Studium bereitet Sie auf eine professionelle und qualifizierte Berufsausübung in der Augenoptik vor.

In den zentralen Bereichen des Studiums "Brille" sowie "Kontaktlinsen" erlernen Sie theoretische Grundlagen und technisches Know-How, welches Sie für die Anfertigung und die Anpassung der Sehbehelfe, aber auch zur Versorgung vergrößernder Sehhilfen für sehr schlecht Sehende benötigen.

Zur Homepage der fhg

Kontaktieren Sie uns gerne!

Logo fhg

Über fhg - Zentrum für Gesundheitsberufe Tirol

Als Augenoptiker:in befassen Sie sich mit der visuellen Wahrnehmung Ihrer Kundinnen und Kunden und ermöglichen ihnen mit Ihrem Fachwissen die bestmögliche Sehleistung im Alltag. Unser Bachelor-Studium bereitet Sie darauf bestmöglich vor.
Zur Partnerseite