Suche
483 Ergebnisse
Webinar auf Abruf
Für
Anfänger
Wir sind Alcon
Greg Sawyer
In diesem Expertenvideo erklärt Prof. Greg Sawyer den Zusammenhang zwischen Lubrizität und Komfort beim Linsentragen.
Mehr anzeigen
0.00€
Optometrie
News
01. September 2024
Neue OCL mit Schwerpunkt auf Binokularsehen
Die neue Ausgabe von Optometry & Contact Lenses (OCL) befasst sich mit dem Schwerpunktthema Binokularsehen. Leserinnen und Leser können wie in jeder Ausgabe durch das Beantworten eines Multiple-Choice-Tests zu einem der Fachartikel anerkannte COE-Fortbildungspunkte sammeln.
Optometrie
News
08. November 2024
Rupp + Hubrach verleiht Wissenschaftspreis für Bachelorarbeit zum räumlichen Sehen
Masterstudentin Loreen Roth gewann den R+H Wissenschaftspreis 2024 für ihre Arbeit zur Untersuchung des Zusammenhanges zwischen der Qualität des querdisparaten Tiefensehens und der Wahrnehmung räumlicher Tiefe im natürlichen Sehen.
Kontaktlinse
News
04. November 2024
Neue OCL mit Schwerpunkt auf Kontaktlinsen Fallberichte
Die neue Ausgabe von Optometry & Contact Lenses (OCL) befasst sich mit dem Schwerpunktthema Kontaktlinsen-Fallberichte. Leserinnen und Leser können wie in jeder Ausgabe durch das Beantworten eines Multiple-Choice-Tests zu einem der Fachartikel anerkannte COE-Fortbildungspunkte sammeln.
Hörakustik
News
28. Oktober 2024
40 Jahre Cochlea-Implantat-Therapie
Cochlear feierte auf dem diesjährigen EUHA-Kongress in Hannover das 40-jährige Jubiläum der Cochlea-Implantat-Therapie in Deutschland. Der Hersteller nutzte das Branchentreffen, um Einblicke in die Entwicklung dieser Hörlösung zu geben und aktuelle Ansätze für die Zukunft der Hörversorgung vorzustellen. Ein Fokus liegt auf neuen Studien und vernetzten Versorgungskonzepten, die eine verbesserte Betreuung von Hörimplantat-Kandidaten ermöglichen sollen.
Kurs auf Abruf
Für
Fortgeschrittene
Fortbildungspunkte
WVAO - Wissenschaftliche Vereinigung für Augenoptik und Optometrie e.V.
Fritz Paßmann
Farben im Spektrum des Tätigkeitsfeldes des Augenoptikers - Rund 180 Millionen der Menschen weltweit weisen eine Farbsehschwäche auf. Welche Hilfen kann der Augenoptiker/Optometrist anbieten. Helfen Brillen und/oder Kontaktlinsen mittels Farbfilter gegen Farbschwäche? Was verspricht die Werbung? Kann es Verbesserungen im Sehen in bestimmten Situationen geben?
Mehr anzeigen
30.00€
Seminar auf Abruf
Für
Fortgeschrittene
Fortbildungspunkte
VDCO
Bernhard Neuberger
Egal ob bei Hornhautdystrophie, perforierender Verletzung oder aber auch nach operativen Eingriffen - die Hornhautform weicht gerne mal von der Norm ab. In diesen Fällen kann meist eine Kontaktlinsenversorgung dem Patienten / Kunden zu einer extremen Sehverbesserung verhelfen. Zudem bietet die Kontaktlinse eine Bandbreite an Möglichkeiten, um auch bei hoher Fehlsichtigkeit, extremer Trockenheit oder bei Photophobie zu helfen. Dieser praxisnahe Vortrag zeigt auf, was mit aktuellen Linsensystemen möglich und zu erwarten ist – allerdings auch, wo Grenzen zu setzen sind.
Mehr anzeigen
30.00€
Kurs auf Abruf
Für
Fortgeschrittene
Eyetec GmbH
Remo Jahnke, Dr. Joshua Torrent Despouy
Dr. med. Joshua Despouy erklärt in diesem Video auf gewohnt lockere und charmante Weise die Grundlagen und neuesten Entwicklungen der OCT und OCT-Angiographie. Er zeigt, wie diese Verfahren unverzichtbar für die Netzhautdiagnostik und IVOM-Therapie geworden sind, und vergleicht OCT-Aufnahmen aus verschiedenen Erkrankungsstadien, insbesondere bei der altersbedingten Makuladegeneration. Zudem erläutert er das Prinzip der OCT-Angiographie. Zum Abschluss stellt Dr. Torrent Despouy spannende Neuerungen vor, darunter KI-gestützte Auswertungen, Swept-Source OCT mit 400.000 A-Scans pro Sekunde und das Vorderabschnitts-OCT mit Angiographie. Remo Jahnke begleitet ihn als
Moderator.
Moderator.
Mehr anzeigen
0.00€
Kurs auf Abruf
Für
Fortgeschrittene
Fortbildungspunkte
WVAO - Wissenschaftliche Vereinigung für Augenoptik und Optometrie e.V.
Frank Wersich
Zeigen Sie Ihren Kunden Kompetenz und machen Sie Ihr Wissen zum Erfolg.
Mit einfachen Hilfsmitteln in den Bereichen Licht, Kontrast und Kantenfilter erzielen Sie oft außergewöhnliche Erfolge. Erfahrungen und Vorgehensweisen aus der Praxis – nicht nur für Low Vision Anpasser:innen!
Mit einfachen Hilfsmitteln in den Bereichen Licht, Kontrast und Kantenfilter erzielen Sie oft außergewöhnliche Erfolge. Erfahrungen und Vorgehensweisen aus der Praxis – nicht nur für Low Vision Anpasser:innen!
Mehr anzeigen
30.00€
Seminar auf Abruf
Für
Fortgeschrittene
Fortbildungspunkte
VDCO
SBAO - Schweizerischer Berufsverband für Augenoptik und Optometrie
Murali Krishnan Varadharajan
Dieser Vortrag beschäftigt sich mit den Formen der okulären Migräne und fokussiert auf die Differentialdiagnose zu anderen ophthalmologischen Entitäten.
Mehr anzeigen
30.00€