Suche
38 Ergebnisse
Webinar auf Abruf
Für
Anfänger

HECHT Seminare - Sichtbar kompetent
Kerstin Edelthalhammer
In diesem E-Learning erklären wir, wie mit unserem Anpassprogramm APEX® und der dazugehörigen Fluobild-Simulation schnell, sicher und effizient formstabile Kontaktlinsen konfiguriert und bestellt werden können. An die Individualisierungsmöglichkeiten durch die Veränderung von Parametern wird verständlich herangeführt. Unsere Serviceberaterin Kerstin Edelthalhammer erklärt auf Basis ihrer langjährigen Erfahrung in der Beratung und Schulung von Anpassern dabei Schritt für Schritt mittels Bildern, Infokästen und Grafiken, wie vorzugehen ist.
Mehr anzeigen
30.00€
Webinar auf Abruf
Für
Anfänger

HECHT Seminare - Sichtbar kompetent
Kerstin Edelthalhammer
Die Anwendung eines Kontaktlinsenpflegemittels gehört zum Kontaktlinsentragen wie die Zahnpasta zum Zähneputzen und das Waschmittel zum Wäsche waschen. Ohne ein geeignetes Pflegemittel kann die Nutzung von Kontaktlinsen zu einem gesundheitlichen Risiko werden, da die Gefahr einer Infektion am Auge signifikant steigt, wenn keine Reinigung und Desinfektion der Linsen stattfindet.
Mehr anzeigen
0.00€
Webinar auf Abruf
Für
Anfänger

HECHT Seminare - Sichtbar kompetent
Laura Schätzle
In diesem E-Learning erklären wir den Ablauf einer Anpassung und gehen auf verschiedene Aspekte eines erfolgreichen Erstgesprächs ein. Dabei wird thematisiert, welche Voraussetzungen beim Träger erfüllt sein müssen, um Kontaktlinsen zu tragen. In diesem Zusammenhang machen wir deutlich, welche Kunden Vorteile durch das Tragen von Kontaktlinsen haben.
Mehr anzeigen
30.00€
Webinar auf Abruf
Für
Anfänger

HECHT Seminare - Sichtbar kompetent
Kerstin Edelthalhammer
In diesem E-Learning gehen wir auf wichtige Erfolgsfaktoren bei der Anpassung von formstabilen Mehrstärkenlinsen ein wie Anamnese und Beratung. Unsere Serviceberaterin Kerstin Edelthalhammer erklärt auf Basis ihrer langjährigen Erfahrung in der Beratung und Schulung von Anpassern dabei Schritt für Schritt mittels Bildern, Infokästen und Grafiken, wie vorzugehen ist.
Mehr anzeigen
30.00€
Webinar auf Abruf
Für
Anfänger

HECHT Seminare - Sichtbar kompetent
Kerstin Edelthalhammer
In diesem E-Learning erläutern wir den aktuellen Forschungsstand des Wissens zu der Erkrankung Keratokonus und gehen auf objektive Auffälligkeiten ein, die Anpasser im Blick haben sollten. Unsere Serviceberaterin Kerstin Edelthalhammer erklärt auf Basis ihrer langjährigen Erfahrung in der Beratung und Schulung von Anpassern dabei Schritt für Schritt mittels Bildern, Infokästen und Grafiken, wie vorzugehen ist.
Mehr anzeigen
30.00€
Webinar auf Abruf
Für
Anfänger

HECHT Seminare - Sichtbar kompetent
Kerstin Edelthalhammer
In diesem E-Learning erklären wir, welche Fehler bei der Anpassung simultaner Mehrstärkenlinsen leicht vermieden werden können. Unsere Serviceberaterin Kerstin Edelthalhammer erklärt auf Basis ihrer langjährigen Erfahrung in der Beratung und Schulung von Anpassern dabei Schritt für Schritt mittels Bildern, Infokästen und Grafiken, welche Top 5 Fehler sie häufig antrifft und was sie dazu empfiehlt.
Mehr anzeigen
0.00€
Bildungspartner
57 Lehrinhalt(e)
Jenaer Akademie Lebenslanges Lernen e.V. (JenALL)
Die Jenaer Akademie Lebenslanges Lernen e. V. (JenALL) ist die gemeinsame Weiterbildungseinrichtung der Friedrich-Schiller-Universität und der Ernst-Abbe-Hochschule Jena. Wir sind damit eng angebunden an eine Volluniversität und eine technisch, betriebswirtschaftlich und sozialwissenschaftlich orientierte Fachhochschule und können unseren Kunden so ein breites Spektrum an Inhalten bieten.
Mehr anzeigen
Bildungspartner
68 Lehrinhalt(e)
HECHT Seminare - Sichtbar kompetent
Gemeinsam mit Ihnen wollen wir noch erfolgreichere Anpassungen umsetzen. Unser Wissen geben wir gerne an Sie weiter. Dabei bieten wir Ihnen eine Vielzahl an Seminaren in unserer HECHT Seminarwelt. Unsere Seminare bieten wir in drei unterschiedlichen Kategorien an, beginnend mit BASIS Seminaren, gefolgt von AUFBAU und SPEZIAL Seminaren. Unsere Referenten sind besonders geschult und erfahren und erleben in ihrem Beratungs- und Anpass-Alltag viele Situationen in der Praxis noch selbst mit allen dazugehörigen Kniffen.
Mehr anzeigen
Optometrie
Präsenzveranstaltung
-
Jena
Refraktion - Grundlagen: Refraktionsbestimmung für die Ferne
Dieser Workshop richtet sich an Augenoptiker*innen und Ärtze*innen, die sich mit der Refraktions- und Korrektionsbestimmung für die Ferne vertraut machen möchten. An den Vormittagen des Workshops werden theoretische Kenntnisse vermittelt, die im Anschluss in den Optometrie-Laboren der EAH praktisch angewandt und gefestigt werden.
Optometrie
Präsenzveranstaltung
Jena
Rot- und Blaulicht - was ist gut für die Augen?
Nicht nur im Myopiemanagement geht es um den Einfluss von farbigem Licht auf die Augen. Neben dem natürlichen Sonnenlicht umgibt den Menschen in der modernen Welt täglich Kunstlicht, sowohl am Arbeitsplatz als auch im Privat- und Freizeitbereich. In der Fortbildung geht es um den Einfluss von Rot- und Blaulicht auf die Sehleistung, den Sehkomfort und das allgemeine Wohlbefinden.