Suche

Schwierigkeitsgrad
Sprache
Inhalte anzeigen von
Schwierigkeitsgrad
Sprache
Inhalte anzeigen von
45 Ergebnisse

Optonia KL Video
Webinar auf Abruf
Für Anfänger
Favicon Optonia
Optonia
Spaltlampenmikroskopie kompakt Teil 1: Einstellungen und diffuse Beleuchtung
Helena Willnow
In diesem Video zeigen wir die allgemeinen Einstellungen und die diffuse Beleuchtung an der Spaltlampe. Es wird Schritt für Schritt aufgezeigt, auf was zu achten ist und wie die konkrete Beurteilung am Auge abläuft. Die Kontrolle der Hornhaut unter anderem auf Transparenz, Einschlüsse, Narben und Infiltrate. Veränderung werden anschließend mit dem optischen Schnitt beurteilt.
0.00€

Optonia KL Video
Webinar auf Abruf
Für Anfänger
Favicon Optonia
Optonia
Praxistipps: Aufsetzen von Weichlinsen
Helena Willnow
Diese Tipps und Tricks zum Aufsetzen einer Weichlinse kannten Sie bestimmt noch nicht. Unsere Augenoptikermeisterin Helena Willnow zeigt Ihnen, wie Sie auch bei Kunden, die zum „Kneifen“ neigen, die Weichlinse ganz leicht aufsetzen können.

Optonia KL Video
Webinar auf Abruf
Für Anfänger
Favicon Optonia
Optonia
Praxistipps: Absetzen von Weichlinsen
Helena Willnow
Diese Tipps und Tricks zum Absetzen einer Weichlinse kannten Sie bestimmt noch nicht. Unsere Augenoptikermeisterin Helena Willnow zeigt Ihnen, wie Sie die Weichlinse ganz leicht bei Kunden auch wieder absetzen können.

Aufmacher Hecht E-Learning
Webinar auf Abruf
Für Anfänger
Favicon Hecht
HECHT Seminare - Sichtbar kompetent
E-Learning: Sicher in der Kontaktlinsenberatung
Laura Schätzle
In diesem E-Learning erklären wir den Ablauf einer Anpassung und gehen auf verschiedene Aspekte eines erfolgreichen Erstgesprächs ein. Dabei wird thematisiert, welche Voraussetzungen beim Träger erfüllt sein müssen, um Kontaktlinsen zu tragen. In diesem Zusammenhang machen wir deutlich, welche Kunden Vorteile durch das Tragen von Kontaktlinsen haben. 
30.00€

Hecht Seminar
Bildungspartner
69 Lehrinhalt(e)
HECHT Seminare - Sichtbar kompetent
Gemeinsam mit Ihnen wollen wir noch erfolgreichere Anpassungen umsetzen. Unser Wissen geben wir gerne an Sie weiter. Dabei bieten wir Ihnen eine Vielzahl an Seminaren in unserer HECHT Seminarwelt. Unsere Seminare bieten wir in drei unterschiedlichen Kategorien an, beginnend mit BASIS Seminaren, gefolgt von AUFBAU und SPEZIAL Seminaren. Unsere Referenten sind besonders geschult und erfahren und erleben in ihrem Beratungs- und Anpass-Alltag viele Situationen in der Praxis noch selbst mit allen dazugehörigen Kniffen.

Hecht E-Learning BIAS
Webinar auf Abruf
Für Anfänger
Favicon Hecht
HECHT Seminare - Sichtbar kompetent
E-Learning: Nachhaltig versorgen mit formstabilen Kontaktlinsen
Kerstin Edelthalhammer
In diesem E-Learning veranschaulichen wir, die Idee hinter unserer Basislinse BIAS/BIAS-F und für wen sie sich besonders eignet. Unsere Serviceberaterin Kerstin Edelthalhammer erklärt auf Basis ihrer langjährigen Erfahrung in der Beratung und Schulung von Anpassern dabei Schritt für Schritt mittels Bildern, Infokästen und Grafiken, wie bei einer Anpassung vorzugehen ist.
30.00€

Hecht Seminar
Kontaktlinse
Präsenzveranstaltung
-
Au bei Freiburg
Sicher formstabil – Vielfalt praktisch erfahren: Die rotationssymmetrischen HECHT Basisgeometrien in Theorie und Praxis
In diesem Seminar werden Ihnen die grundlegenden Kenntnisse über den Aufbau von mehrkurvigen und asphärischen Contactlinsen nähergebracht. Dieses Wissen über die Unterschiede und Besonderheiten der Geometrien ist die Basis dafür, die richtige Contactlinse auszuwählen und anzupassen. In Theorie und Praxis zeigen wir Ihnen die strukturierte Vorgehensweise der Anpassung von formstabilen Contactlinsen.

Hörakustik
Hörakustik
Präsenzveranstaltung
-
Diez
Grundlagen in der Hörakustik
Dieses Seminar richtet sich an Einsteiger oder Fachkräfte, die ihr Wissen im Bereich der Hörakustik erweitern möchten. Es bietet eine systematische Einführung in die Anatomie des Ohres, den Hörvorgang und die Grundlagen der Akustik. Neben der Theorie kommen praktische Anwendungen wie die Audiometrie und das Anfertigen von Ohrabformungen nicht zu kurz.

Refraktionsseminar
Optometrie
Präsenzveranstaltung
-
Diez
Refraktionsseminar 4 Tage
In unseren Refraktionsseminaren werden in praxisbezogener Form die grundlegenden Kenntnisse der Refraktion vermittelt. Die Seminare beinhalten die Anpassung der Messbrille, die Bestimmung des „Besten sphärischen Glases“ sowie die Anwendung der Kreuzzylinder-Methode oder des binokularen Abgleichs und vieles mehr. Aufbauend auf diesem Seminar können alle, die sich intensiver mit der Mess- und Korrektionsmethodik nach Haase (MKH) beschäftigen möchten ein Anschlussseminar buchen. Im Rahmen der praktischen Skiaskopie wird zudem die klassische Art der objektiven Refraktionsbestimmung erlernt. Diese Kursinhalte können Sie direkt in Ihrer beruflichen Praxis anwenden und sich durch fundiertes Fachwissen einen Wettbewerbsvorteil verschaffen.

Hecht Seminar
Kontaktlinse
Präsenzveranstaltung

Nürnberg
Kompetent bei Mehrstärken: Das Potenzial der Generation 45+
Die kompetente Anpassung von Mehrstärkencontactlinsen wird immer relevanter, da der Bedarf stetig steigt. Für eine erfolgreiche Versorgung ist es entscheidend, dieses Thema optimistisch und zugleich realistisch anzugehen. Das Mehrstärkensystem soll anforderungsgerecht ausgewählt werden. Sowohl optische und physiologische Voraussetzungen des Linsenträgers als auch Möglichkeiten und Grenzen jedes Mehrstärkensystems fließen in die Auswahl der Contactlinse mit ein.