Suche

Schwierigkeitsgrad
Kursbesonderheiten
Sprache
Inhalte anzeigen von
Schwierigkeitsgrad
Kursbesonderheiten
Sprache
Inhalte anzeigen von
41 Ergebnisse

NDOC Team
News
07. September 2023
NDCO feierte 20-jähriges Bestehen
Ende August feierte das Norddeutsche Optik Colleg (NDOC) das 20-jährige Bestehen mit einer kleinen Feierstunde in den Räumlichkeiten in Schwarmstedt.

Die perfekte Glaukom-Messung
Kurs auf Abruf
Für Fortgeschrittene
Favicon Eyetec
Eyetec GmbH
Die perfekte Glaukom-Messung
Remo Jahnke
Remo Jahnke, unser OCT-Produktspezialist, zeigt in diesem Video, worauf es bei einer guten Glaukom-Messung ankommt. Er startet zunächst mit einer kurzen Einführung in die Glaukom-Thematik - was ist ein Glaukom, welche Analyse-Möglichkeiten gibt es und welche Therapieformen sind aktuell. Den Hauptteil macht aber die Glaukom-Messung aus. Remo Jahnke macht während der Aufzeichnung eine Glaukom-Messung mit dem REVO OCT, zeigt, auf welche Feinheiten geachtet werden und welche Kriterien eine gute Messung erfüllen sollte.
0.00€

OCT-Beispiele aus der Praxis
Kurs auf Abruf
Für Fortgeschrittene
Favicon Eyetec
Eyetec GmbH
OCT-Beispiele aus der Praxis - OCT-Abend mit Dr. Torrent Despouy
Dr. Joshua Torrent Despouy
Dr. Torrent Despouy, niedergelassener Augenarzt aus Schleswig-Holstein, hat für diesen Vortrag eine ganze Reihe an OCT-Befunden aus seiner Praxis mitgebracht. Er zeigt ausführlich, worauf bei einem OCT-Scan geachtet werden muss, um die Details bei Netzhautveränderungen zu erkennen. In diesem ersten Teil werden hauptsächlich Netzhauterkrankungen vorgestellt und erläutert, wann eine Empfehlung zur ärztlichen Kontrolle oder sogar eine zeitnahe Behandlung wichtig ist.
0.00€

Das OCT im Fachgeschäft - kaufmännische und rechtliche Aspekte
Kurs auf Abruf
Für Anfänger
Favicon Eyetec
Eyetec GmbH
Das OCT im Fachgeschäft - kaufmännische und rechtliche Aspekte
Gerold Bäcker
Gerold Bäcker, Augenoptikermeister und langjähriger Geschäftsführer der Optik Eggers GmbH in Cuxhaven, beschäftigt sich schon seit langem mit der Augengesundheit seiner Kunden und mit den rechtlichen Grundlagen, die solche Messungen beim Optiker/Optometristen mit sich bringen. In diesem Video spricht er über seine Erfahrungen und Perspektiven für die Zukunft.
0.00€

Fundusfotografie in Kombination mit OCT-Aufnahmen
Kurs auf Abruf
Für Fortgeschrittene
Favicon Eyetec
Eyetec GmbH
Fundusfotografie in Kombination mit OCT-Aufnahmen
Remo Jahnke
Remo Jahnke, unser OCT-Produktspezialist, zeigt in diesem Video, welche Vorteile eine Funduskamera-OCT-Kombination haben kann. Er nutzt dazu das REVO FC 130 Modell, in dem beide Funktionen integriert sind und demonstriert zunächst die schnelle und einfache Bedienung der Funduskamera. Anschließend erläutert Herr Jahnke die Auswertungsmöglichkeiten und die Einbindung in die OCT-Software.
0.00€

Eyetec OCT-Abend
Kurs auf Abruf
Für Fortgeschrittene
Favicon Eyetec
Eyetec GmbH
Artefakte im OCT – OCT Abend 02/25
Remo Jahnke
In dieser Online-Schulung geht es um typische Artefakte in der optischen
Kohärenztomographie. Gemeinsam mit den erfahrenen Medizinprodukteberatenden Remo Jahnke und Sophie Kleinert werden die Ursachen und Auswirkungen von Fehlerquellen wie Abschattungen, ungenaue Geräteeinstellungen oder veraltete Algorithmen besprochen sowie Tipps genannt, um diese zu vermeiden oder zu minimieren.
0.00€

OCT Abend
Kurs auf Abruf
Für Fortgeschrittene
Favicon Eyetec
Eyetec GmbH
Ein Blick unter die „Motorhaube“ des REVO OCTs – OCT Abend 10/23
Remo Jahnke
Unser Produktspezialist Remo Jahnke nimmt Sie mit auf eine Technik-Reise in das Innere eines OCTs. Mit einem Blick unter die „Motorhaube" des REVO OCTs erklärt er einige der wichtigsten Bauteile des OCTs und deren Funktionsweise. Im Anschluss zeigt er noch die Hintergrundeinstellungen in der Software und greift das Thema Glaukom auf und erläutert die Glaukom-Auswertungsmöglichkeiten.
0.00€

Netzhaut-Screening
Live Seminar

09:00 Uhr - 10:30 Uhr

Für Fortgeschrittene
NDOC_Favicon
NDOC - Norddeutsches Optik Colleg
Screening-Konzepte
Thomas Nagel
Hier bekommen Sie einen Überblick über Screeningverfahren, die in der Augenotik inzwischen angewandt werden. Lernen Sie, welche Ausstattung Sie benötigen, um bestimmte Veränderungen zu erkennen. Entwickeln Sie daraus Ihr eigenes Screeningkonzept.
50.00€

Refraktionierung
Glas
Präsenzveranstaltung
-
Schwarmstedt
Refraktion - Kreuzzylinder
„Bestes sphärisches Glas”? „Kreuzzylinder”?? „Feinabgleich”??? Wollen Sie auch ein Wörtchen mitreden? Innerhalb von zwei Tagen lernen Sie, wie man nach der Kreuz-zylindermethode refraktioniert. Wir zeigen Ihnen nicht nur die theoretischen Grundlagen, sondern Sie werden auch viele praktische Übungen durchführen. Dieses Seminar wendet sich an alle, die bisher noch nicht refraktionieren, die wieder einsteigen oder ihr Wissen auffrischen möchten.

Refraktionierung
Glas
Präsenzveranstaltung

Schwarmstedt
Kreuzzylinder Praxistag
Dieser optionale Praxistag soll Ihnen die Möglichkeit geben, das im Seminar "Refraktion - Die Kreuzzylindermethode" erlernte Wissen zu vertiefen und zu festigen. Wir werden den ganzen Tag lang praktische Übungen zur Kreuzzylindermethode durchführen. Dadurch erlangen Sie mehr Sicherheit im Umgang mit dem Kunden und in der generellen Vorgehensweise.