Suche
43 Ergebnisse
Bildungspartner
116 Lehrinhalt(e)
HOYA
Wir sind seit über 80 Jahren Partner von Augenoptikern und sehen die Welt mit ihren Augen. Das zeigt uns: Sie verbringen Jahre damit, Ihr Handwerk durch Aus- und Weiterbildung zu verfeinern und entwickeln so Ihre Kompetenz, die Sie vor anderen auszeichnet.
Als Augenoptiker blicken Sie nach vorn: Sie entwickeln eine klare Vision von dem, was Sie erreichen wollen – für Ihre Kunden, Ihre Mitarbeiter und für Sie selbst. Und genau diese Vision ist es, die Ihr Unternehmen erfolgreich macht.
Für uns sind Sie als Augenoptiker ein Visionär, der tagtäglich die Art und Weise verändert, wie Ihre Kunden die Welt sehen. Durch die Klarheit Ihrer Vision können Sie Ihren Kunden helfen, ihre eigene individuelle Vision für ein besseres Leben zu verwirklichen.
Als Augenoptiker blicken Sie nach vorn: Sie entwickeln eine klare Vision von dem, was Sie erreichen wollen – für Ihre Kunden, Ihre Mitarbeiter und für Sie selbst. Und genau diese Vision ist es, die Ihr Unternehmen erfolgreich macht.
Für uns sind Sie als Augenoptiker ein Visionär, der tagtäglich die Art und Weise verändert, wie Ihre Kunden die Welt sehen. Durch die Klarheit Ihrer Vision können Sie Ihren Kunden helfen, ihre eigene individuelle Vision für ein besseres Leben zu verwirklichen.
Mehr anzeigen
Optik und Technik
News
23. Februar 2024
Optiswiss und OCULUS kündigen Wiederauflage der Expo Days im Frühjahr 2024 an
Optiswiss und OCULUS geben mit voller Vorfreude bekannt, dass die Expo Days im kommenden Frühjahr wieder in Zusammenarbeit mit Partnern und befreundeten Unternehmen aus der Branche stattfinden werden.
Die Veranstaltungen sind für den 18. April in Stuttgart
und den 23. April in Leipzig geplant. Alle Informationen zu den Veranstaltungsorten, zum Programm und Anmeldeformular finden Sie in Kürze auf der Akademie-Seite von OCULUS unter: www.oculus-akademie.de/termine.
Die Veranstaltungen sind für den 18. April in Stuttgart
und den 23. April in Leipzig geplant. Alle Informationen zu den Veranstaltungsorten, zum Programm und Anmeldeformular finden Sie in Kürze auf der Akademie-Seite von OCULUS unter: www.oculus-akademie.de/termine.
Webinar auf Abruf
Für
Anfänger

HOYA
Anna
Dieser Kurs konzentriert sich darauf, wie Sie den Verkauf von Mehrbrillen verbessern können, indem er die Bedürfnisse Ihrer Kunden und Strategien zur Bedarfsermittlung behandelt. Er bietet praktische Tipps, um zwischen Beratung und Verkauf zu unterscheiden und zeigt auf, wann und wie Sie Kunden auf zusätzliche Brillen ansprechen könen. Der Kurs dauert etwa 30-40 Minuten und schließt mit einem Quiz ab.
Mehr anzeigen
0.00€
Kontaktlinse
News
16. August 2023
Die Kluft im Bereich Alterssichtigkeit überwinden
Johnson & Johnson Vision stellt Studien-Ergebnisse zum Unterschied in der Produktannahme zwischen frühzeitigen Anwendern und der großen Mehrheit, die bereit ist, neue Produkte zu übernehmen, jedoch Tipps und Tricks der frühzeitigen Anwender benötigt, um vom Produkt überzeugt zu werden. Dieses Phänomen betrifft auch Kontaktlinsenträger*innen, besonders im Bereich der Alterssichtigkeit.
Bildungspartner
68 Lehrinhalt(e)
OCULUS
Seit 1895 sind wir weltweit der Partner für Ophthalmologie, Augenoptik und Arbeitsmedizin. Für diesen klar umgrenzten Anwenderkreis entwickeln und produzieren wir erstklassige Instrumente für die Augendiagnostik. Das Maß aller Dinge sind die hohen Anforderungen unserer Kunden und die kontinuierliche Weiterentwicklung der Technologien.
Die Arbeitswelt ändert sich rasant. Weiterbildung stellt dabei die zentrale Voraussetzung für den Erfolg eines Unternehmens dar. Wir begleiten Sie dabei, der Zukunft erfolgreich zu begegnen, Kunden noch umfassender zu beraten und sich am Markt zu positionieren.
Die Arbeitswelt ändert sich rasant. Weiterbildung stellt dabei die zentrale Voraussetzung für den Erfolg eines Unternehmens dar. Wir begleiten Sie dabei, der Zukunft erfolgreich zu begegnen, Kunden noch umfassender zu beraten und sich am Markt zu positionieren.
Mehr anzeigen
Live Webinar
09:00 Uhr - 10:00 Uhr
Für
Anfänger

OCULUS
Philipp Hessler
Sehprobleme bei Dämmerung und Nacht zählen zu den meistgenannten Beschwerden in der Anamnese. Die Ursachen hierfür können vielfältig sein. Erhalten Sie in diesem Online-Seminar einen Überblick über die aktuelle Studienlage zu Refraktionsänderungen bei Dämmerung und Nacht. Wir beschäftigen uns außerdem mit der Frage, ob es neben Glasdesign, Entspiegelung und Filtern noch weitere Möglichkeiten zur Verbesserung des Sehens in der Dunkelheit gibt. Wertvolle Praxistipps für die Umsetzung einer an die Dunkelheit angepassten Refraktions- und Korrektionsbestimmung runden das Online-Seminar für Sie ab.
Mehr anzeigen
75.00€
Optik und Technik
Präsenzveranstaltung
Frankfurt am Main
Frankfurt am Main: Die Nahprobe, eine unterschätzte Möglichkeit der Kundenbindung
In unserem digitalen Zeitalter nimmt das Sehen in kurzen Entfernungen zu. Der gute Refraktionist weiß, dass die Basis einer Additionsbestimmung die perfekte Fernprüfung ist. Nahzusätze werden schnell ermittelt, meist mit der Papptafel. Passt diese Vorgehensweise zur Erwartungshaltung des Kunden? Machen Sie die Nahprüfung zu einem Erlebnis für Ihren Kunden und generieren dabei noch Zusatzverkäufe.
Unternehmensstrategie
Präsenzveranstaltung
München
Kommunikation - der Schlüssel zum Erfolg
Kommunikation ist entscheidend für ein erfolgreiches Kundenmanagement. Erhalten Sie eine umfassende Einführung in die Grundlagen der Kommunikation, speziell zugeschnitten für die Augendiagnostik. Zudem zeigen wir praxisnahe Methoden auf, wie Sie individuelle Gesundheitsleistungen auf verständliche Weise an Ihre Kunden vermitteln und erfolgreich verkaufen können. Dazu gehört auch auf Einwände und Reklamationen von Kunden richtig einzugehen, um diese zu verstehen und konstruktiv zu lösen.
Optometrie
Präsenzveranstaltung
Wetzlar
Klarer Durchblick: Grundlagen rund ums Auge
Stärken Sie Ihr Verständnis für das menschliche Auge und den Sehprozess. In diesem Seminar werden Grundkenntnisse rund um das Auge, seine Funktionen und mögliche Einschränkungen seiner Funktionalität vermittelt. Ebenso erhalten Sie nützliche Tipps für den praktischen Umgang mit dem Autorefraktometer, dem Scheitelbrechwertmesser und dem Tonometer.
Optometrie
Präsenzveranstaltung
Wetzlar
Professionelle Refraktion mit dem Vissard 3D
Die wohl wichtigste Dienstleistung im optometrischen Arbeitsalltag ist die Refraktion. Das Seminar zeichnet sich durch fundiertes Hintergrundwissen, eine Übersicht von praxisorientierten Testen und Anwendungsbeispielen aus. Die Möglichkeiten der Reality Sehtests bringen verschiedene Alltagssituationen in Ihren Refraktionsraum. Sie lernen, wie Sie diese innovativen Möglichkeiten zur Verbesserung der Kundenkommunikation einsetzen können. Bieten Sie so Ihrem Kunden individuelle Sehlösungen an und beraten Sie kompetent.