Suche
46 Ergebnisse
Seminar auf Abruf
Für
Fortgeschrittene

SBAO - Schweizerischer Berufsverband für Augenoptik und Optometrie
Fritz Paßmann
Seit der Erfindung der Gleitsichtgläser wird versucht, das Tragen für den Träger verträglicher zu machen. Mit der Personalisierung solcher Flächen ist ein großer Schritt in Richtung der Erweiterung der Sehbereiche gelungen. Jedoch gab es weiterhin die Notwendigkeit, einige Parameter anzunehmen. Mit der Messung der Baulänge des Auges gelingt es jetzt, noch präziser die Berechnung der Gleitsichtfläche auf den Träger abzustimmen und somit verbesserte Trageeigenschaften der Gleitsichtbrillen zu erreichen.
Mehr anzeigen
30.00€
Bildungspartner
206 Lehrinhalt(e)
Meisterwerk Gesundheit
Wir bieten Ihnen ein breites Meisterkurs- und Fortbildungsportfolio in Augenoptik und Hörakustik sowie benachbarten, therapeutischen Gesundheitsberufen. Dafür haben wir im Team der Meisterwerk Gesundheit die fachliche Expertise des ifb – Karlsuhe, der BAK Bildungszentren und der Lernwerk Gesundheit kombiniert – mit inzwischen mehr als 5.200 Meistertiteln.
Mehr anzeigen
Seminar auf Abruf
Für
Fortgeschrittene

SBAO - Schweizerischer Berufsverband für Augenoptik und Optometrie
Andreas Noser
Über den Neglect und dessen Therapie berichtet der Fachpsychologe für Neuropsychologie Andreas Noser in seinem Vortrag "Eine etwas andere Sehstörung - Neglect" für den SBAO.
Mehr anzeigen
30.00€
Seminar auf Abruf
Für
Fortgeschrittene

SBAO - Schweizerischer Berufsverband für Augenoptik und Optometrie
Georg Michelson
Im Vortrag von Prof. Dr. Georg Michelson werden der aktuelle Stand der Teleophthalmologie in Deutschland beschrieben und erste Ergebnisse eigener teleophthalmologischer Projekte, wie das Tele-Augenkonsil bei Diabetikern und der SmartTonoTracker bei Glaukompatienten dargestellt.
Mehr anzeigen
30.00€
Verbände
29 Lehrinhalt(e)
SBAO - Schweizerischer Berufsverband für Augenoptik und Optometrie
Der Schweizerische Berufsverband für Augenoptik und Optometrie SBAO ist mit fast 700 Mitgliedern die grösste fachwissenschaftliche Organisation von Optometristen und diplomierten Augenoptikern der Schweiz. Mit einem umfassen Fortbildungsprogramm hat er ein immer aktuelles Angebot an Fachtagungen, Workshops und Seminaren. Seit 2003 haben sich die SBAO Mitglieder einer Fortbildungspflicht unterstellt.
Mehr anzeigen
Optometrie
Präsenzveranstaltung
-
Duisburg
Fachberater:in Augenoptik
Gemeinsam mit Ihnen gegen den Fachkräfte-Mangel: Mit unserem Kurs bieten wir die optimale Einstiegsqualifikation für wertvolle Unterstützer:innen in Ihrem Augenoptik-Geschäft.
Wir machen die Teilnehmer:innen so fit, dass sie nach Abschluss des Kurses über zielgerichtetes Hintergrundwissen und praktische Fertigkeiten für die tägliche Arbeit im Fachgeschäft verfügen. Im Anschluss an Modul 1 können die Teilnehmer:innen selbstständig bedarfsgerechte Fassungs- und Sonnenbrillenberatungen durchführen sowie Brillen fachkundig und anatomisch korrekt anpassen. In Modul 2 wird unter Einbeziehung der bereits erworbenen Kenntnisse strukturiert und praxisnah die Brillenglasberatung trainiert. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Einstärken- und Gleitsichtgläsern.
Wir machen die Teilnehmer:innen so fit, dass sie nach Abschluss des Kurses über zielgerichtetes Hintergrundwissen und praktische Fertigkeiten für die tägliche Arbeit im Fachgeschäft verfügen. Im Anschluss an Modul 1 können die Teilnehmer:innen selbstständig bedarfsgerechte Fassungs- und Sonnenbrillenberatungen durchführen sowie Brillen fachkundig und anatomisch korrekt anpassen. In Modul 2 wird unter Einbeziehung der bereits erworbenen Kenntnisse strukturiert und praxisnah die Brillenglasberatung trainiert. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Einstärken- und Gleitsichtgläsern.
Live Webinar
-
Ganztägig
Ganztägig
Für
Anfänger

Meisterwerk Gesundheit
Wir bereiten Sie intensiv und komprimiert auf die Meisterprüfung Teile III & IV vor. Der Lehrstoff beinhaltet die betriebswirtschaftlichen, kaufmännischen und rechtlichen Kenntnisse zur Leitung eines handwerklichen Betriebs (Teil III) sowie die notwendigen berufs- und arbeitspädagogischen Kenntnisse (Teil IV). Mehr Details zu den Inhalten finden Sie weiter unten auf dieser Seite.
Mehr anzeigen
1800.00€
Kontaktlinse
Präsenzveranstaltung
-
Karlsruhe
Kontaktlinsen-Anpassung für Praktiker
Dieses 2-tägige Seminar richtet sich an alle KL-Anpasser/-innen, die sich mit der Anpassung formstabiler Kontaktlinsen vertraut machen wollen. Kenntnisse in der Spaltlampenmikroskopie und der zentralen Hornhautradienmessung und Refraktion werden bei diesem Kurs vorausgesetzt.
Optometrie
Präsenzveranstaltung
-
Karlsruhe
Refraktion - Prismatische Korrektionen / MKH
Sie refraktionieren bereits sicher? Sie möchten Ihre Kompetenzen in der Versorgung Ihrer Kund:innen erweitern? Dann ist dieser Kurs der richtige für Sie. Sie erwerben in gut verständlicher Form Kenntnisse im Bereich des Binokularsehens, möglicher Störungen und Beschwerdebilder. Wir machen Sie mit der Theorie und Vorgehensweise der Mess- und Korrektionsmethode nach Hans-Joachim Haase (MKH) vertraut. Sammeln Sie erste Erfahrungen in der praktischen Anwendung und profitieren Sie von zahlreichen Praxistipps.
Hörakustik
Präsenzveranstaltung
-
Karlsruhe
BAK CI – Akustiker:in
Die BAK-Qualifikation CI-Akustiker:in ist ein wichtiges Bindeglied der Arbeitsbereiche von Hörakustiker:innen, HNO-Kliniken, HNO-Ärzt:innen, Hörtherapeut:innen sowie weiteren therapeutischen Berufen.