Suche
36 Ergebnisse
  
        Optometrie
  
            
      News
      22. März 2022
    
    
      
Ausschreibung: Peter-Abel-Preis 2022
    
    
      
                    Der Peter-Abel-Preis wird jährlich für aktuelle wissenschaftliche Arbeiten auf dem Gebiet der Optometrie, Kontaktlinsenoptik sowie Physiologie des Auges von der Vereinigung Deutscher Contactlinsen-Spezialisten und Optometristen (VDCO) ausgeschrieben. Der Gewinner erhält ein Preisgeld über 4.000 Euro.
            
    
  
        Optometrie
  
            
      News
      11. Dezember 2023
    
    
      
Michaela Rost-Krammer ist COE Champion 2022 der VDCO
    
    
      
                    Die Optometristin Michaela Rost-Krammer aus Gauting bei München wurde von der VDCO zum neuen COE Champion gekührt. Mit aktiver Teilnahme an Fortbildungen hat sie letztes Jahr die meisten COE Punkte unter allen Mitgliedern der VDCO gesammelt. 
            
    
  
        Kontaktlinse
  
            
      News
      06. April 2023
    
    
      
MDR: Nachbearbeiten von Kontaktlinsen grundsätzlich erlaubt
    
    
      
                    Die Medizinprodukteverordnung (MDR) steht der Nachbearbeitung von Kontaktlinsen grundsätzlich nicht im Weg. Darüber informiert die VDCO (Vereinigung Deutscher Contactlinsen-Spezialisten) unter anderem in einem Seminar. 
            
    
  
        Webinar auf Abruf
  
            
        
          Für 
                    Fortgeschrittene
            
      
                  
            Fortbildungspunkte
          
              
            VDCO
          
        
      
Holger Dietze
    
    
      
                    Die Tonometrie ist ein entscheidender Bestandteil der optometrischen Untersuchung zur Früherkennung von Augenerkrankungen, insbesondere des Glaukoms. Der Vortrag stellt verschiedene Tonometrie-Methoden wie Goldmann-Applanationstonometrie, Non-Contact-Tonometrie und Rebound-Tonometrie vor und diskutiert ihre Vor- und Nachteile.
            
    
          
        Mehr anzeigen
    
             30.00€
       
       
    
        Seminar auf Abruf
  
            
        
          Für 
                    Fortgeschrittene
            
      
                  
            Fortbildungspunkte
          
              
            VDCO
          
        
            SBAO - Schweizerischer Berufsverband für Augenoptik und Optometrie
          
        
      
Josef Flammer
    
    
      
                    Bei Durchblutungsstörungen denkt man zuerst an Arteriosklerose, Thrombose oder Embolien. Ebenso wichtig sind aber auch Fehlregulationen der Durchblutung. Blutgefäße sind keine starren Röhren. Ihre Durchmesser werden an jedem Ort und zu jeder Zeit dem lokalen Bedürfnis des Gewebes angepasst. Passiert das nicht oder nur ungenügend, so sprechen wir von einer vaskulären Dysregulation. Die Regulation der Augendurchblutung muss sich an die visuelle Aktivität anpassen, muss Schwankungen des Augendruckes und des Blutdruckes ausgleichen und muss, trotz Veränderungen der Belichtung und der Außentemperatur, die Temperatur im Innern konstant halten.
            
    
          
        Mehr anzeigen
    
             30.00€
       
       
    
        Optometrie
  
            
      News
      04. Februar 2022
    
    
      
Fachmagazin OCL ist alleiniges Mitteilungsorgan der VDCO
    
    
      
                    Nach 54 Jahren hat die Vereinigung Deutscher Contactlinsen-Spezialisten und Optometristen (VDCO) ein neues Mitteilungsorgan: Das im DOZ-Verlag erscheinende Wissenschaftsmagazin „Optometry and Contact Lenses“ (OCL), das, betreut von Chefredakteur Wolfgang Cagnolati, im vergangenen Jahr Premiere feierte.
            
    
  
        Kurs auf Abruf
  
            
        
          Für 
                    Fortgeschrittene
            
      
                  
            MDAV - Mitteldeutscher Augenoptiker- und Optometristenverband
          
        
      
Carolin Truckenbrod
    
    
      
                    Am Tatort befinden sich Blutspuren. Sherlock Holmes ermittelt. Wo kam das Blut her? Kommen Sie mit auf eine spannende Reise in die Netzhaut und helfen Sie die Täter (Ursachen) zu finden. Ganz nebenbei lernen Sie Netzhautbilder anhand von Differentialdiagnosen zu interpretieren und frischen Wissen über die Anatomie und Embryologie der Netzhaut auf.
            
    
          
        Mehr anzeigen
    
             30.00€
       
       
    
        Kurs auf Abruf
  
            
        
          Für 
                    Anfänger
            
      
                  
            MDAV - Mitteldeutscher Augenoptiker- und Optometristenverband
          
        
      
Carolin Truckenbrod
    
    
      
                    Egal ob Fremdsprachen für Sie ein rotes Tuch sind, oder Sie im Urlaub auf Englisch alles im Griff haben – im Laden fällt einem das Wort für „Scharnier“ oder „Bügel“ einfach nicht ein. Dieser Sprachkurs Englisch ist sowohl für Einsteiger als auch Fortgeschrittene geeignet. Es werden zielgenau die Wörter und Phrasen vermittelt, die im augenoptischen Alltag benötigt werden. 
            
    
          
        Mehr anzeigen
    
             30.00€
       
       
    
        Optik und Technik
  
            
      News
      02. Mai 2025
    
    
      
Refraktion: Lichtfeld-Displays könnten klassische Messmethoden ergänzen
    
    
      
                    Lichtfeld-Displays halten Einzug in die Refraktion: Erste Prototypen ermöglichen eine Sehkorrektur ohne klassische Messbrille – mit dynamisch angepasster Darstellung und KI-gestützter Auswertung. Die VDCO begrüßt den technologischen Fortschritt, betont jedoch die unverzichtbare Rolle fachlicher Expertise.
            
    
  
        Webinar auf Abruf
  
            
        
          Für 
                    Fortgeschrittene
            
      
                  
            Fortbildungspunkte
          
              
            VDCO
          
        
      
Silke Lohrengel
    
    
      
                    Ein spannendes Feld mit Fallbeispiel, welches zur Diskussion einlädt auch für Teilnehmerinnen und Teilnehmer, welche dem ersten Abend im Januar nicht beiwohnen konnten. Bevor Silke Lohrengel ihren Vortrag hält, wird unser Gast Michaela Friedrich die OSFT-Gruppe vorstellen und einen kurzen Einblick in ihre Arbeit geben. Die VDCO freut sich sehr, die OSFT-Gruppe bei dieser Gelegenheit präsentieren zu dürfen, da sie die enge Zusammenarbeit und den fachlichen Austausch mit ihr sehr schätzt.
            
    
          
        Mehr anzeigen
    
             30.00€