Suche
559 Ergebnisse
Seminar auf Abruf
Für
Fortgeschrittene
Fortbildungspunkte

VDCO

SBAO - Schweizerischer Berufsverband für Augenoptik und Optometrie
Maarten Hobé
"Jede(r) Augenoptiker(in) spürt „den großen Umbruch“ in der Branche. Die Karten werden komplett neu gemischt. Kooperationen und Geschäftsbeziehungen brechen weg, neue (müssen) entstehen. In dieser Zeit ist guter Rat teuer... Wie bleibe ich unabhängig? Wie grenze ich mich gegenüber der vermeintlich übermächtigen Vertikalisierungswelle ab? Wie kann ich betrieblich bestehen?
Mehr anzeigen
30.00€
Seminar auf Abruf
Für
Fortgeschrittene
Fortbildungspunkte

VDCO

SBAO - Schweizerischer Berufsverband für Augenoptik und Optometrie
Niklaus Bhend
Die Grundregeln der Schießoptik, wie ein optimaler Anpassungsprozess abläuft und wie man mit einer einfachen Schießbrillenkontrolle einen neuen Gleitsichtbrillenkunden gewinnen kann, wird in diesem Fortbildungsabend an praktischen Beispielen erklärt.
Mehr anzeigen
30.00€
Seminar auf Abruf
Für
Fortgeschrittene
Fortbildungspunkte

VDCO

SBAO - Schweizerischer Berufsverband für Augenoptik und Optometrie
Michael Wyss
Mit der älter werdenden Bevölkerung ist das Management der Presbyopie mittels Kontaktlinsen zum Alltag geworden. Hoffentlich! Aber wie sieht das bei der Versorgung mit Orthokeratologie aus? Die Korrektur der Presbyopie mittels multifokaler Orthokeratologie stellt zusätzliche Anforderungen an die Kontaktlinsenspezialist*innen wie auch an das spezialisierte Labor. Ziel dieses Vortrages ist es, die verschiedenen Lösungsansätze mit der entsprechenden Betreuung und Kommunikation zu diskutieren. Dann klappts auch mit Beidem - der Presbyopie und der Orthokeratologie!
Mehr anzeigen
30.00€
Seminar auf Abruf
Für
Fortgeschrittene
Fortbildungspunkte

VDCO
Judith Behm
In diesem Symposium erwartet Sie vor allem neue Motivation für das Verfahren der Orthokeratologie. Es wird auf die Herausforderungen in ländlichen Gebieten eingegangen und gezeigt, wie diese gemeistert werden können. Unter anderem betrifft dies die längeren Wege, die Altersstruktur sowie die Zusammenarbeit mit den wenigen Ophthalmologen.
Mehr anzeigen
30.00€
Kurs auf Abruf
Für
Anfänger

Hochschule Aalen
Heinrich Rath, Anna Nagl, Lara Klaus
Ein videobasiertes Kompendium für den Ablauf einer Kundenberatung zur Bedarfsanalyse, Fassungs- und Glasberatung, (Video-)Zentrierung und anatomischen Anpassung. Das Ziel dieses Kurses ist es, ausführliche Beispiele und Erklärungen für ein professionelles und strukturiertes Beratungsgespräch in Form von Lehrvideos anzubieten.
Mehr anzeigen
0.00€
Kurs auf Abruf
Für
Fortgeschrittene
opti
Gudrun Westenberger
Zögern Sie noch, sich dem Thema Myopie-Management zu widmen? Gehen Sie es jetzt an. Nicht nur Ihre kleinen Kundinnen und Kunden profitieren davon, sondern auch für Sie -als Fachgeschäft- ist der Nutzen groß.
Freuen Sie sich auf Infos zur professionellen Herangehensweise.
Freuen Sie sich auf Infos zur professionellen Herangehensweise.
Mehr anzeigen
0.00€
Kurs auf Abruf
Für
Fortgeschrittene
opti
Martin Neitz
Für Martin Neitz sind orthokeratologische Kontaktlinsen das Maß der Dinge im Myopie-Management. Er stellt Ortho-K als effektivstes, sicheres und auch wirtschaftlich interessantes Verfahren vor und er zeigt, wie die Umsetzung ins Tagesgeschäft gelingen kann
Mehr anzeigen
0.00€
Kurs auf Abruf
Für
Anfänger
opti
Petra Zapsky, Cornelia Hermann, Hans-Peter Platten, Frederic Weil
Die Myopie steigt rasant an und damit auch das Risiko für mögliche Sehbeeinträchtigung im späteren Leben. Es ist unsere Aufgabe als Augenspezialist*Innen jetzt aufzuklären und zu handeln, denn Eltern sind sich der Risken für ihre Kinder nicht bewusst.
Mehr anzeigen
0.00€
Kurs auf Abruf
Für
Fortgeschrittene

Eyetec GmbH
Remo Jahnke
Remo Jahnke, unser OCT-Produktspezialist, erläutert in diesem Video, mit einem kleinen Exkurs in die Welt der Statistik, was eine Normativdatenbank ist, wie sie entsteht und vor allem, welche Aussagekraft sie hat. Ebenfalls gibt Herr Jahnke an Beispielen wieder, was zu tun ist, falls Auffälligkeiten bei der OCT-Aufnahme festzustellen sind.
Mehr anzeigen
0.00€
Webinar auf Abruf
Für
Anfänger

HECHT Seminare - Sichtbar kompetent
Kerstin Edelthalhammer
In diesem E-Learning erklären wir, wie mit unserem Anpassprogramm APEX® und der dazugehörigen Fluobild-Simulation schnell, sicher und effizient formstabile Kontaktlinsen konfiguriert und bestellt werden können. An die Individualisierungsmöglichkeiten durch die Veränderung von Parametern wird verständlich herangeführt. Unsere Serviceberaterin Kerstin Edelthalhammer erklärt auf Basis ihrer langjährigen Erfahrung in der Beratung und Schulung von Anpassern dabei Schritt für Schritt mittels Bildern, Infokästen und Grafiken, wie vorzugehen ist.
Mehr anzeigen
30.00€