Suche

Schwierigkeitsgrad
Kursbesonderheiten
Sprache
Inhalte anzeigen von
Schwierigkeitsgrad
Kursbesonderheiten
Sprache
Inhalte anzeigen von
222 Ergebnisse

Schild mit we want you
Live Kurs
-
Ganztägig

Für Fortgeschrittene
Logo klein Fachakademie für Augenoptik
Fachakademie für Augenoptik und Optometrie
English for Opticians
Sarah Hüser
Englisch als Gebrauchssprache wird auch im Augenoptikerhandwerk immer wichtiger. Um auch in der Fremdsprache fachkompetent beraten zu können, werden in diesem Kurs neben einer kurzen Grammatikauffrischung vor allem Fachvokabular und hilfreiche Redewendungen vermittelt. Voraussetzung für die Teilnahme am Kurs sind Grundkenntnisse in Englisch (Sprachniveau B1/B2) und Erfahrung mit Verkaufsgesprächen.
299.00€

WVAO Seminar komplexe Sehstörungen
Optometrie
Präsenzveranstaltung

Mainz
Praxis-Seminar Komplexe Sehstörungen und herausfordernde Refraktionen souverän meistern
Sie erwerben praxisrelevantes Wissen und Handlungskompetenz für den professionellen Umgang mit herausfordernden augenoptischen Situationen – von ungewöhnlichen Anamnesen über komplizierte Refraktionen bis hin zu mehrfachen Brillenglasunverträglichkeiten.

Hecht Seminar
Kontaktlinse
Präsenzveranstaltung

Stuttgart
Kompetente Kontaktlinsenkontrolle: Lösungskonzepte für herausfordernde Situationen mit formstabilen Contactlinsen
Erkennen, bewerten und handeln. Mit diesem Fahrplan können Sie die häufigsten Problemfälle strategisch bearbeiten. Lösungsorientiertes Vorgehen ist in solchen Situationen ein wichtiger Bestandteil in der Anpassung.

Hecht Seminar
Kontaktlinse
Präsenzveranstaltung

Stuttgart
Kompetent bei Mehrstärken: Das Potenzial der Generation 45+
Die kompetente Anpassung von Mehrstärkencontactlinsen wird immer relevanter, da der Bedarf stetig steigt. Für eine erfolgreiche Versorgung ist es entscheidend, dieses Thema optimistisch und zugleich realistisch anzugehen. Das Mehrstärkensystem soll anforderungsgerecht ausgewählt werden. Sowohl optische und physiologische Voraussetzungen des Linsenträgers als auch Möglichkeiten und Grenzen jedes Mehrstärkensystems fließen in die Auswahl der Contactlinse mit ein.

Refraktionsseminar
Optometrie
Präsenzveranstaltung
-
Diez
Refraktionsseminar 3 Tage
In unseren Refraktionsseminaren werden in praxisbezogener Form die grundlegenden Kenntnisse der Refraktion vermittelt. Die Seminare beinhalten die Anpassung der Messbrille, die Bestimmung des „Besten sphärischen Glases“ sowie die Anwendung der Kreuzzylinder-Methode oder des binokularen Abgleichs und vieles mehr. Aufbauend auf diesem Seminar können alle, die sich intensiver mit der Mess- und Korrektionsmethodik nach Haase (MKH) beschäftigen möchten ein Anschlussseminar buchen. Im Rahmen der praktischen Skiaskopie wird zudem die klassische Art der objektiven Refraktionsbestimmung erlernt. Diese Kursinhalte können Sie direkt in Ihrer beruflichen Praxis anwenden und sich durch fundiertes Fachwissen einen Wettbewerbsvorteil verschaffen.

Meisterkurs-Augenoptik
Meisterkurs
Präsenzveranstaltung
-
Karlsruhe
Augenoptik Meisterkurse Teil I und II - Vollzeit
Seit der ifb – Gründung im Jahr 1987 wurden mehrere tausend Kursteilnehmer:innen erfolgreich auf die Meisterprüfung der Augenoptik vorbereitet sowie viele Branchen-Kolleg:innen mit Fach-Seminaren (z.B. im Bereich Skiaskopie, Refraktion, KL) fortgebildet.

Bereits im Gründungsjahr erhielt das ifb das Qualitätssiegel der Anerkennung als staatliche Fachschule.

Prismen, Ja gerne - aber wie?
Optometrie
Präsenzveranstaltung

München
Prismen Intensiv
Dieses Seminar ist ideal für Augenoptiker, die bereits Erfahrungen mit Prismen gesammelt haben und das Seminar Prismen leicht gemacht bei Jörg Tischer besucht haben. Gestartet wird mit den Grundlagen zur Prismenbestimmung. Nach einer kurzen Wiederholung werden Fallbesprechungen und praktische Übungen durchgeführt, gemeinsame Lösungen diskutiert und erarbeitet.

KI Tools
Live Webinar

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Für Fortgeschrittene
Favicon SWAV
SWAV - Südwestdeutscher Augenoptiker- und Optometristen-Verband
Favicon Optonia
Optonia
Effizientes Arbeiten mit ChatGPT & Co. – Zeitersparnis und optimierte Ergebnisse mit gängigen KI-Tools
Holger Werner, Bernd Wiest
Die digitale Transformation ist längst in der Augenoptik angekommen. Als Fach- oder Führungskraft in dieser Branche wissen Sie, wie entscheidend präzise und individuelle Kundenbetreuung ist. Doch nun eröffnen Künstliche Intelligenz (KI)-Tools, wie ChatGPT, ganz neue Möglichkeiten: Von der Prozessoptimierung bis zur verbesserten Kundenkommunikation bieten sie praxisnahe Unterstützung. In diesem interaktiven Seminar mit Workshopcharakter vermitteln wir Ihnen das Wissen und die Fähigkeiten, um diese Innovationen gezielt einzusetzen – für mehr Effizienz und Zeitgewinn in Ihrem beruflichen Alltag.
ab 299.00€

praxis-kurs
Hörakustik
Präsenzveranstaltung
-
Landau/ PFalz
Hörakustik Meisterkurs Teil I
Gemeinsam mit unserem erfahrenen Dozenten-Team vermitteln wir – besonders praxisnah – das nötige Fachwissen und vertiefen die notwendigen handwerklichen Fähigkeiten.

praxis-kurs
Hörakustik
Präsenzveranstaltung
-
Karlsruhe
Hörakustik Meisterkurs Teil I
Gemeinsam mit unserem erfahrenen Dozenten-Team vermitteln wir – besonders praxisnah – das nötige Fachwissen und vertiefen die notwendigen handwerklichen Fähigkeiten.