Unternehmensstrategie

Effizientes Arbeiten mit ChatGPT & Co. – Zeitersparnis und optimierte Ergebnisse mit gängigen KI-Tools

KI Tools
Adobe Stock / InfiniteFlow
Kursart
Live Webinar für Fortgeschrittene
Partner
Logo SWAV Logo Optonia
Datum

09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Dauer
7 Stunden 30 Minuten
Wo
Online

ab 299,00€

Inhalt

Die digitale Transformation ist längst in der Augenoptik angekommen. Als Fach- oder Führungskraft in dieser Branche wissen Sie, wie entscheidend präzise und individuelle Kundenbetreuung ist. Doch nun eröffnen Künstliche Intelligenz (KI)-Tools, wie ChatGPT, ganz neue Möglichkeiten: Von der Prozessoptimierung bis zur verbesserten Kundenkommunikation bieten sie praxisnahe Unterstützung. In diesem interaktiven Seminar mit Workshopcharakter vermitteln wir Ihnen das Wissen und die Fähigkeiten, um diese Innovationen gezielt einzusetzen – für mehr Effizienz und Zeitgewinn in Ihrem beruflichen Alltag.

Seminarinhalte

Dieses Seminar mit Workshopcharakter gibt Ihnen die praktischen Fähigkeiten und Kenntnisse, die Sie benötigen, um Ihre Führungsaufgaben zu vereinfachen und Routineaufgaben effizient zu automatisieren. Die vorgestellten KI-Tools sind gezielt auf die Bedürfnisse der Augenoptik zugeschnitten und bieten Ihnen Lösungen, die sich direkt im Arbeitsalltag umsetzen lassen.

Ziele der Weiterbildung

  • Praxisrelevante Tools: Lernen Sie den Umgang mit KI-Werkzeugen, die Arbeitsabläufe vereinfachen und mehr Zeit für Ihre Kernaufgaben schaffen.
  • Optimierte Arbeitsabläufe: Entwickeln Sie neue Ansätze für die Prozessoptimierung, um einen hohen Mehrwert für Ihr Unternehmen zu generieren.
  • Effektive Kommunikation: Nutzen Sie KI für die Vorbereitung und Strukturierung von Kundengesprächen, und erfahren Sie, wie Diktier- und Transkriptionssoftware Ihre Arbeit unterstützen kann.
  • Anwendung von ChatGPT in der Praxis: Entdecken Sie praxisorientierte Einsatzmöglichkeiten von ChatGPT und anderen KI-Tools speziell in der Augenoptik.

Methoden

Der Workshop besteht aus einer dynamischen Kombination aus kurzen Impulsvorträgen und praktischen Übungen. Sie erhalten die Möglichkeit, die vorgestellten Tools direkt anzuwenden und so Ihre Kenntnisse zu vertiefen. Diese Mischung aus Wissensvermittlung und praktischer Anwendung sorgt dafür, dass Sie das Gelernte sofort in Ihrem Alltag umsetzen können.

Gerne können Sie ein Notebook oder Smartphone mitbringen, um die Tools direkt zu testen und auszuprobieren. Wenn Sie bereits bei ChatGPT registriert sind, können Sie Ihre Zugangsdaten nutzen; eine Registrierung vorab ist jedoch keine Voraussetzung für die Teilnahme.

Teilnehmerkreis

Dieses Seminar richtet sich an Selbstständige, Führungskräfte, Sachbearbeiter und Nachwuchsführungskräfte aus der Augenoptik, die vom Einsatz von KI-Systemen in ihrer täglichen Arbeit profitieren möchten. Spezielle technische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Die maximal Teilnehmerzahl liegt bei 12 Personen.

Im Preis inklusive sind umfangreiche Seminarunterlagen.
 

Kosten

Für SWAV-Innungsmitglieder und ehemalige Optonianer liegen die Kosten bei 299,00 Euro, für Nicht-Innungsmitglieder bei 349,00 Euro.

Kontaktieren Sie uns gerne!

Unsere Präsenzveranstaltungen

Logo SWAV

Über SWAV - Südwestdeutscher Augenoptiker- und Optometristen-Verband

Der Südwestdeutsche Augenoptiker- und Optometristen-Verband ist der Zusammenschluss der Augenoptiker-Innungen Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz/Saarland sowie der Landesinnung für das Augenoptikerhandwerk in Hessen. Seit vielen Jahren bietet der SWAV Seminare und Trainings sowie Workshops für Augenoptikermeister, Gesellen und Azubis an, sowohl in Präsenz im eigenen Aus- und Weiterbildungszentrum in Karlsruhe als auch online.
Zur Partnerseite
Logo Optonia

Über Optonia

Optonia steht seit über 30 Jahren für hochwertige und praxisnahe Seminare und Fort- und Weiterbildungen, die sich an unterschiedliche Zielgruppen in der Augenoptik und Optometrie richten. Unser Bildungsangebot reicht vom staatlich anerkannte(n) Augenoptiker und Betriebswirt (WA) (inkl. Augenoptikermeister mit Grundwissen in Hörgeräteakustik) über Vorbereitungskurse zur Augenoptikermeisterprüfung in Voll- und Teilzeit bis hin zu Seminaren, Fort- und Weiterbildungen zu Fachthemen der Augenoptik wie z.B. zum Optometristen (HWK) und Management-Seminaren.
Zur Partnerseite