Suche
1050 Ergebnisse
  
        Optometrie
  
            
      News
      01. September 2022
    
    
      
Neu erschienen: Optometrie trifft auf Neurologie in der OCL
    
    
      
                    Die neue Ausgabe von Optometry & Contact Lenses (OCL) ist mit drei wissenschaftlichen Beiträgen erschienen. Die von internationalen Expertinnen und Experten peer-reviewten Fachartikel beschreiben neurologische Zusammenhänge und genetische Dispositionen, die das Sehen und die Wahrnehmung beeinflussen. 
            
    
  
        Optometrie
  
            
      News
      13. September 2022
    
    
      
RAL-Gütezeichen für Optometrie kommt an
    
    
      
                    Die Gütegemeinschaft Optometrische Leistungen (GOL) freut sich über das wachsende Interesse am Tätigkeitsfeld der Optometrie. Die steigenden Mitgliedszahlen sprechen für das Konzept und die Intention, Optometrie als wertvolle Gesundheitsleistung bekannter zu machen.
            
    
  
        Optometrie
  
            
      News
      31. August 2022
    
    
      
Isabel Wiegand erhält den Rupp + Hubrach Wissenschaftspreis 2022
    
    
      
                    Isabel Wiegand, Absolventin der Hochschule für Technik und Wissenschaft Aalen, wird für ihre Bachelorarbeit über die diagnostische Qualität von OCT-Messungen mit dem Rupp + Hubrach Wissenschaftspreis 2022 ausgezeichnet.
            
    
  
        Optometrie
  
            
      News
      20. September 2022
    
    
      
Kleiner Augenoptiker, böses Internet und Königin der Nacht
    
    
      
                    Die OPT-X.22 in Baden brachte erneut über 400 Augenoptikerinnen und Optometristen aus der ganzen Schweiz sowie Teilen Frankreichs in Baden zusammen. Das Trafo Kongresszentrum bot auf zwei Stockwerken Raum für Diskussionen, Vorträge und Networking. Und gesungen wurde auch.
            
    
  
        Unternehmensstrategie
  
            
      News
      19. September 2022
    
    
      
Blickpunkt 2022 mit gelungenem Neustart
    
    
      
                    Die Blickpunkttage 2020 und 2021 fielen Corona zum Opfer. Nun, am vergangenen verregneten Sonntag (18.9.2022) fand er wieder statt: der Verbandstag des Augenoptiker- und Optometristenverbandes NRW, der auf den Namen Blickpunkt hört. Und es tat einfach gut, sich wieder zu treffen und Vorträgen zu lauschen – so das allgemeine Credo der Veranstalter, Besucher und Aussteller.
            
    
  
        Optometrie
  
            
      News
      02. März 2022
    
    
      
OHI-Kongress mit Fokus Myopie-Management
    
    
      
                    Myopie-Management ist ein überaus komplexer Kompetenzbereich, der umfassendes Wissen erfordert. Beim OHI Myopie-Kongress am 11. Juni in Wien werden die aktuellen Strategien zu diesem Thema an einem Tag vorgestellt. 
            
    
  
        Optik und Technik
  
            
      News
      02. Januar 2023
    
    
      
Neuer Ratgeber „Entspannt am Smartphone, Tablet und PC für Erwachsene“ 
    
    
      
                    Die beiden renommierten Autoren und Wissenschaftler im Bereich der Augenoptik und Optometrie, Dr. Michaela Friedrich und Prof. Dr. Stephan Degle, haben ihre Kompetenzen zu Haltung und Sehen im digitalen Alltag in einem Taschenbuch komprimiert, das nicht nur für Augenoptiker und Optometristen ein wertvoller Ratgeber ist.
            
    
  
      
                    Hochschulen
            
    
    
    
      
Hochschule München 
    
    
      
                    Die Hochschule München ist Bayerns größte Hochschule für angewandte Wissenschaften. Der Bachelorstudiengang Augenoptik/Optometrie verfolgt das Ziel, eine innovative und zugleich praxisorientierte Ausbildung zu garantieren. Inhaltlich ist das Studium mit dem Abschluss Bachelor of Science (B.Sc.) stark am ECOO Europadiplom in Augenoptik und Optometrie und dem angelsächsischen B.Sc. Optometry ausgerichtet.
            
    
          
        Mehr anzeigen
    
  2 Lehrinhalt(e)
              
    
      Eva Neuenschwander
    
    
        BSc. Optometrie FHNW
  
    
    6 Lehrinhalt(e)
              
    
      Michael Wyss
    
    
        dipl. Augenoptiker,
  MSc. Optometrie