Suche

Schwierigkeitsgrad
Kursbesonderheiten
Sprache
Inhalte anzeigen von
Schwierigkeitsgrad
Kursbesonderheiten
Sprache
Inhalte anzeigen von
43 Ergebnisse

Optiswiss
Optik und Technik
News
23. Februar 2024
Optiswiss und OCULUS kündigen Wiederauflage der Expo Days im Frühjahr 2024 an
Optiswiss und OCULUS geben mit voller Vorfreude bekannt, dass die Expo Days im kommenden Frühjahr wieder in Zusammenarbeit mit Partnern und befreundeten Unternehmen aus der Branche stattfinden werden.
Die Veranstaltungen sind für den 18. April in Stuttgart
und den 23. April in Leipzig geplant. Alle Informationen zu den Veranstaltungsorten, zum Programm und Anmeldeformular finden Sie in Kürze auf der Akademie-Seite von OCULUS unter: www.oculus-akademie.de/termine.

City Hotel Oktopus in Siegburg
Optometrie
News
21. Februar 2025
IVBS-Kongress mit Fokus auf MKH in Wissenschaft, Studium und Praxis
Der IVBS-Kongress findet am 17. und 18. Mai in Siegburg statt und widmet sich dem Thema „MKH in Wissenschaft, Studium und Praxis“. Fachleute erwartet ein COE-zertifiziertes Fortbildungsprogramm mit 14 Vorträgen und interaktive Formate wie dem neuen „World Café“.

Oculus Akademie
Bildungspartner
67 Lehrinhalt(e)
OCULUS
Seit 1895 sind wir weltweit der Partner für Ophthalmologie, Augenoptik und Arbeitsmedizin. Für diesen klar umgrenzten Anwenderkreis entwickeln und produzieren wir erstklassige Instrumente für die Augendiagnostik. Das Maß aller Dinge sind die hohen Anforderungen unserer Kunden und die kontinuierliche Weiterentwicklung der Technologien.

Die Arbeitswelt ändert sich rasant. Weiterbildung stellt dabei die zentrale Voraussetzung für den Erfolg eines Unternehmens dar. Wir begleiten Sie dabei, der Zukunft erfolgreich zu begegnen, Kunden noch umfassender zu beraten und sich am Markt zu positionieren.

Collage IVBS
Verbände
26 Lehrinhalt(e)
IVBS - Internationale Vereinigung für binokulares Sehen
Die Ziele der IVBS sind die Verbreitung des Wissens zum Binokularsehen zu fördern, vorhandenes Wissen mit neuen Erkenntnissen abzugleichen und bei Bedarf in die empfohlenen Arbeitsweisen zu integrieren.
Das Seminarprogramm der IVBS orientiert sich an diesen Zielen. Es soll dazu dienen, einen hohen optometrischen Standard zu sichern, sich neue Arbeitsbereiche zu erschließen und neue Erkenntnisse in die etablierten Arbeitsweisen einfließen zu lassen.
Das Seminarangebot umfasst viele Themen des binokularen Sehens, von der frühkindlichen Entwicklung bis zum Sehen im fortgeschrittenen Alter.

IVBS Jahrekongress
Optometrie
News
25. April 2023
35. IVBS-Jahreskongress zu interdisziplinärer Zusammenarbeit
Die Internationale Vereinigung für Binokulares Sehen (IVBS) lädt zu ihrem Jahreskongress am 3./4. Juni 2023 in Siegburg ein. Das zentrale Thema heißt Interdisziplinäre Zusammenarbeit.

Expo Days
Optik und Technik
Präsenzveranstaltung

Nürnberg
EXPO DAYS Nürnberg
Gemeinsam mit unseren Partnern kommen wir in Ihre Region. Besuchen Sie uns auf unseren kostenfreien EXPO DAYS in den VIP-Räumlichkeiten des Bundesliga Stadions von Borussia Dortmund und freuen Sie sich auf interessante Vorträge, neuste Technologien und eine tolle Ausstellung. Das Experten-Team beantwortet gerne Ihre Fragen und gibt Ihnen wertvolle Anwendungstipps.

IVBS Collage Kinderoptometrie
Optometrie
Präsenzveranstaltung
-
Management des Binokularsehen im Kindesalter
Die Seminarwoche widmet sich dem Management des Binokularsehens bei Kindern und den spezifischen Herausforderungen, die in der Untersuchung und Versorgung in diesem frühen Lebensabschnitt auftreten. Ein besonderer Fokus liegt auf der Früherkennung amblyogener Faktoren, sowie auf den notwendigen Untersuchungstechniken, die eine präzise Befundung ermöglichen. Hierbei werden sowohl die objektive als auch die subjektive Bestimmung von Heterophorien und Heterotropien, den häufigsten Formen von binokularen Störungen, intensiv behandelt.

IVBS Collage MKH
Optometrie
Präsenzveranstaltung
-
Hankensbüttel
MKH 5.0
Ein dreitägiges Seminar, das den Umfang einer optometrischen Untersuchung nach den neuen Richtlinien der IVBS vermittelt.
Die Bestimmung einer geeigneten prismatischen Korrektion beginnt mit der Anamnese und endet mit der Festlegung der prismatischen Korrektionswerte.
Neben den theoretischen Seminarinhalten wird es auch einen praktischen Anteil geben, um den vollständigen Ablauf einer Korrektionswertbestimmung nach MKH zu üben.

refraktionfuereinsteiger
Optometrie
Präsenzveranstaltung
-
Wetzlar
Refraktion für Einsteiger
Die Bestimmung der Fehlsichtigkeit mittels subjektiver Refraktion ist eine der elementaren Dienstleistungen bei Augenoptikern. In diesem Seminar steht die Praxis besonders im Vordergrund. So können Sie direkt im Anschluss an dieses Seminar die Refraktion selbstständig durchführen.

vissardrefraktion
Optometrie
Präsenzveranstaltung

München
Refraktion Plus
Lernen Sie neue Sichtweisen rund um die Refraktion kennen – denn die Refraktion ist mehr als nur Sphäre und Zylinder. Aberrationen höherer Ordnung, Presbyopie und Veränderungen des vorderen und hinteren Augenabschnitts beeinflussen das Refraktionsergebnis. Erweitern Sie Ihre Kenntnisse zur umfassenden, professionellen Refraktion.