Suche

Schwierigkeitsgrad
Kursbesonderheiten
Language
Inhalte anzeigen von
Schwierigkeitsgrad
Kursbesonderheiten
Language
Inhalte anzeigen von
286 Ergebnisse

BAK_Robert-Leitl-Joachim_Gast
Optometrie
News
13. März 2023
Robert Leitl und Joachim Gast ausgezeichnet
Das Deutsche Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung zeichnete Robert Leitl und Joachim Gast von Meisterwerk Gesundheit und netzWERK aus.

OCL_März_2023
Kontaktlinse
News
27. Februar 2023
Neue OCL mit Fokus auf Kontaktlinsenmaterialien und -hygiene
Die neue Ausgabe von Optometrey & Contact Lenses (OCL) befasst sich mit dem Schwerpunktthema "Kontaktlinsenmaterialien und Kontaktlinsenhygiene". Leserinnen und Leser können wie in jeder Ausgabe durch das Beantworten eines Multiple-Choice-Tests zu einem der Fachartikel anerkannte COE-Fortbildungspunkte erlangen.

Expo_Days
Geräte und Instrumente
News
28. Februar 2023
Eine Veranstaltung, sechs Firmen: positives Fazit der Expo Days
Ende Januar luden Oculus, Breitfeld und Schliekert, Epitop, MPG&E, Optiswiss und Visus einen exklusiven Kreis mittelständiger Unternehmen zu den Expo Days nach Frankfurt am Main und Hannover ein. Ziel war es, insbesondere die interessierten Augenoptiker und Augenoptikerinnen zu erreichen, die es in diesem Jahr nicht auf die Opti geschafft haben.

Refraktion-Besonderheiten-bei-MIOL-Nienhaus
Seminar auf Abruf
Für Fortgeschrittene
Fortbildungspunkte
Favicon VDCO
VDCO
Refraktion- Besonderheiten bei MIOL
Svenja Nienhaus
Um eine zielführende Refraktion durchzuführen ist das Verständnis über die optischen Prinzipen der verschieden MIOLs unumgänglich. Welche MIOLs primär implantiert werden, welche Entscheidungshilfen refraktiven Chirurgen zu Grunde liegen und welche Besonderheiten im Umgang mit Ihren Kunden wichtig sind und wie Sie mit weiteren Sehhilfen ideal versorgen, stellt Ihnen diese Übersicht praxisnah dar.
30.00€

WVAO- Vortrag-Dolata
Kurs auf Abruf
Für Fortgeschrittene
Fortbildungspunkte
Favicon WVAO
WVAO - Wissenschaftliche Vereinigung für Augenoptik und Optometrie e.V.
HEV – High Energie Visible Light – Fluch und Segen
Josefine Dolata
Blaulicht wird aktuell als Gesundheitsgefahr diskutiert. Gerade mit zunehmenden Nutzungszeiten von digitalen Medien, aber auch mit Substitution konventioneller Beleuchtung durch LED-Technologie, stellt sich für viele die Frage: Wie schädlich ist das wirklich und was kann ich dagegen tun? Der Vortrag liefert praxisnah Wissen und Hintergründe zum Blaulicht, dessen Wirkung auf das Sehen, die Augengesundheit und den Biorhythmus. Es werden verschiedene Möglichkeiten aufgezeigt, Blaulicht zu reduzieren und es wird diskutiert, ob und wann dies überhaupt geschehen sollte. Ergänzend wird es einen Einblick in das Thema „Heilende Wirkung von Rotlicht“ geben.
30.00€

JJV-Webinar-Plegemittel-Teil-2
Webinar auf Abruf
Für Anfänger
Johnson & Johnson Vision Logo
Johnson & Johnson Vision
Kontaktlinsen-Pflegemittel Teil 2 - Was muss man beachten?
Claus Lammer
Bei der Verwendung von Kontaktlinsenpflegemittel geht es nicht nur um das Pflegemittel als solches. Es geht auch um die manchmal unvorhersehbare Wechselwirkung Kontaktlinse, Auge und Pflegemittel. Welche Rolle spielt möglicherweise die Kombination Kontaktlinse und Pflegemittel bei der Zufriedenheit von Kund:innen? Und wie kann vielleicht von Anfang an für eine gute Einhaltung Ihrer Empfehlungen Beitrag geleistet werden. Lassen Sie sich von neuen Ansätzen inspirieren.
0.00€

JJV-Webinar-Pflegemittel-Teil-1
Webinar auf Abruf
Für Anfänger
Johnson & Johnson Vision Logo
Johnson & Johnson Vision
Kontaktlinsen-Pflegemittel Teil 1 - die Grundlagen
Claus Lammer
Welche Aufgaben sollte ein Kontaktlinsenpflegemittel erfüllen? Welche Inhaltsstoffe finden sich in Pflegemitteln und für welche Eigenschaften sind diese verantwortlich? Wie steht es mit der Einhaltung der Empfehlung des Kontaktlinsenanpassers und der Befolgung durch Kund:innen. All diesen Fragen gehen wir auf den Grund. Freuen Sie sich auf das spannende Thema rund um die Kontaktlinsenpflege.
0.00€

Ottmar Hofmann
Optometrie
News
15. März 2023
Optonia trauert um Ottmar Hofmann
Die private Fachschule für Augenoptik und Optometrie Optonia trauert um ihren langjährigen Schulleiter Ottmar Hofmann, der am 3. März nach kurzer Krankheit plötzlich und überraschend im Alter von 70 Jahren verstorben ist.

Berufsschulalltag Spectaris KL
Kontaktlinse
News
24. März 2023
Spectaris: „Jetzt. Linsen.“- Workshop gestartet
Als Neustart bezeichnet der Spectaris-Kontaktlinsen-Kreis die Wiederaufnahme seiner vor der Pandemie gestarteten Weiterbildungsinitiative: "Jetzt. Linsen." zum Thema Kontaktlinse. An der Landesberufsschule für Augenoptiker in Lübeck-Travemünde nahmen am 8. März 85 Berufsschülerinnen und -schüler die Gelegenheit wahr, sich über die kleine Sehhilfe zu informieren. Die Buchung des Workshops steht allen interessierten Berufsschulen deutschlandweit offen.

Quereinsteiger_Campus
Unternehmensstrategie
News
05. April 2023
Quereinstieg: Über Wege und Umwege in die Augenoptik
Was haben Augenoptiker und Fleischereifachangestellte gemeinsam? Nein, es ist nicht die Liebe zur Currywurst: Beide Berufsgruppen ächzen unter dem anhaltenden Fachkräftemangel im Einzelhandel. Laut einer aktuellen Studie des Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) befinden sich Augenoptiker auf Platz vier der Top-5-Berufe nach Fachkräftelücke und Anforderungsniveau. Welche Wege es für Quereinsteigerinnen und -einsteiger gibt und wie sinnvoll diese sind, lesen Sie im folgenden Artikel.