Suche

Schwierigkeitsgrad
Kursbesonderheiten
Language
Inhalte anzeigen von
Schwierigkeitsgrad
Kursbesonderheiten
Language
Inhalte anzeigen von
83 Ergebnisse

E-Learning Spaltlampenmikroskop
Kurs auf Abruf
Für Anfänger
Favicon CooperVision
CooperVision
Spaltlampenmikroskop - E-Learning
Referenten von CooperVision
Ziel dieses Kurses ist es, den Aufbau und die Einrichtung des Spaltlampenmikroskops vorzustellen und die Anwendungsmöglichkeiten der verschiedenen Beleuchtungsarten zu erklären.
0.00€

WVAO Presbyopiekorrektionen
Kurs auf Abruf
Für Fortgeschrittene
Favicon WVAO
WVAO - Wissenschaftliche Vereinigung für Augenoptik und Optometrie e.V.
Heutige Möglichkeiten der Presbyopie-Korrektur
Matthias Gerl
Nach einer kurzen Einführung mit Vorstellung des Unternehmens Augenärzte Gerl & Kollegen wird eine Übersicht zu Fehlsichtigkeiten und speziell zur Alterssichtigkeit (Presbyopie) gegeben. Es folgt die Vorstellung der heutigen Möglichkeiten der operativen Korrektur. Danach wird auf Diagnostik-Möglichkeiten für die Bestimmung der richtigen Implantate eingegangen sowie die Linsentypen zur Presbyopiekorrektur vorgestellt. Hausinterne Ergebnisse runden den Vortrag ab.
30.00€

Webinar "Regulation und Dysregulation der Augendurchblutung" von Prof. Dr. Flammer für die VDCO
Seminar auf Abruf
Für Fortgeschrittene
Fortbildungspunkte
Favicon VDCO
VDCO
SBAO_Favicon
SBAO - Schweizerischer Berufsverband für Augenoptik und Optometrie
Regulation und Dysregulation der Augendurchblutung
Josef Flammer
Bei Durchblutungsstörungen denkt man zuerst an Arteriosklerose, Thrombose oder Embolien. Ebenso wichtig sind aber auch Fehlregulationen der Durchblutung. Blutgefäße sind keine starren Röhren. Ihre Durchmesser werden an jedem Ort und zu jeder Zeit dem lokalen Bedürfnis des Gewebes angepasst. Passiert das nicht oder nur ungenügend, so sprechen wir von einer vaskulären Dysregulation. Die Regulation der Augendurchblutung muss sich an die visuelle Aktivität anpassen, muss Schwankungen des Augendruckes und des Blutdruckes ausgleichen und muss, trotz Veränderungen der Belichtung und der Außentemperatur, die Temperatur im Innern konstant halten.
30.00€

CooperVision Kontaktlinsennachbetreuung
Kurs auf Abruf
Für Fortgeschrittene
Fortbildungspunkte
Favicon CooperVision
CooperVision
Erfolgreiche Kontaktlinsen Nachbetreuung – E-Learning
Erfahren Sie hier, wie Sie Ihre Kontaktlinsentragenden langfristig und zufrieden mit Kontaktlinsen zu versorgen.
0.00€

CooperVision Learning Academy
Bildungspartner
59 Lehrinhalt(e)
CooperVision
Wir von CooperVision lieben Kontaktlinsen und möchten unsere Begeisterung und unser Wissen mit Ihnen teilen. Doch über Kontaktlinsen sprechen und diese anpassen kann nur, wer sich dabei sicher fühlt. Dafür bieten wir Lernenden jeden Wissensstandes kostenfreie, abwechslungsreiche und zukunftsweisende Weiterbildungen an.

Optometristin zeigt einem Patienten Aufnahmne des Augenhintergrundes am Bildschirm
Verbände
GOL - Gütegemeinschaft Optometrische Leistungen e.V.
Sichern Sie die Güte Ihrer angebotenen optometrischen Dienstleistungen durch eine Mitgliedschaft bei der Gütegemeinschaft Optometrische Leistungen und durch das RAL-Gütezeichen Optometrische Leistungen.

Landesinnung der Augenoptiker und Optometristen in Niedersachsen Bremen Schleswig-Holstein Brille
Verbände
Landesinnungen der Augenoptiker und Optometristen in Niedersachsen, Bremen und Schleswig-Holstein
Berufspolitik, Aus- und Fortbildung, Dienstleistung, Beratung und Information in allen Belangen rund um die Augenoptik – das sind zusammengefasst die Schwerpunkte der Tätigkeit der Landesinnungen der Augenoptiker und Optometristen in Niedersachsen, Bremen und Schleswig-Holstein. Dank der innungseigenen Fachakademie für Augenoptik und Optometrie in Hankensbüttel steht bereits seit über 40 Jahren ein kompetentes Team samt erstklassig ausgestatteter Werkstätten und Seminarräume für die Ausbildung des augenoptischen Nachwuchses und die fachliche Fortbildung der Gesellen/innen und Meister/innen zur Verfügung.

OCT-Kurs - Bild eines Auges
Seminar auf Abruf
Für Anfänger
Favicon MDAV
MDAV - Mitteldeutscher Augenoptiker- und Optometristenverband
OCT - Grundlagenkurs
Carolin Truckenbrod
Das Seminar von Carolin Truckenbrod bietet eine Basiseinführung ist die Welt des OCT. Sie ist geeignet für Beginner, welche sich die mitgebrachten OCTs von Kunden etwas genauer ansehen wollen oder über den Kauf eines OCT nachdenken. Nach Abschluss des Kurses wissen Sie, wie OCT-Bilder erzeugt werden und welche Netzhautschichten dargestellt werden. Außerdem verstehen Sie die Auswertung von Makula- und Sehnervenaufnahmen bei gesunden Netzhäuten.
75.00€

Webinar über Nahrungsergaenzungsmittel von Dr. Berke für die VDCO
Seminar auf Abruf
Für Fortgeschrittene
Fortbildungspunkte
Favicon VDCO
VDCO
SBAO_Favicon
SBAO - Schweizerischer Berufsverband für Augenoptik und Optometrie
Nahrungsergänzungsmittel
Andreas Berke
Nahrungsergänzungsmittel sind für die Anbieter dieser Substanzen ein milliardenschwerer Markt. Diese Substanzen sind definiert als Nährstoffe in konzentrierter Form, die nur dazu bestimmt sind, die allgemeine Ernährung zu ergänzen. Für sie gilt das Lebensmittelrecht. Sie können ohne wissenschaftliche Prüfung auf den Markt gebracht werden. Dieses Seminar gibt einen sehr ausführlichen Überblick über Nahrungsergänzungsmittel im Zusammenhang mit dem Auge.
30.00€

Carolin Trcukenbrod hält Online-Vortrag
Kurs auf Abruf
Für Fortgeschrittene
Fortbildungspunkte
Favicon WVAO
WVAO - Wissenschaftliche Vereinigung für Augenoptik und Optometrie e.V.
Sehentwicklung bei Kleinkindern
Carolin Truckenbrod
In diesem Onlineseminar geht Dr. Carolin Truckenbrod auf die Sehentwicklung von Kleinkindern ein. In welchem Alter ist welcher Refraktionsfehler tolerierbar und wie entwickelt sich der Visus und das Auge von Kleinkindern.
30.00€