Suche

Schwierigkeitsgrad
Language
Inhalte anzeigen von
Schwierigkeitsgrad
Language
Inhalte anzeigen von
29 Ergebnisse

Freisprechung Auszubildende SWAV Matthias Müller Peter Kupczyk Janine Sophie Blassa
Unternehmensstrategie
News
22. August 2022
620 neue Augenoptikergesellen im Südwesten
Erstmals seit 2019 fanden im Gebiet des SWAV wieder Freisprechungsfeiern statt. Insgesamt 620 frischgebackene Gesellinnen und Gesellen wurden nach Abschluss der Winter- und Sommerprüfung 2022 im Gebiet des SWAV feierlich frei-gesprochen.

Menicon Lernwelt
Bildungspartner
107 Lehrinhalt(e)
Menicon
Beraten – Empfehlen – Anpassen - Begeistern:

Entdecke die kontaktlinsenFREUDE in unserer Menicon Lernwelt.

Erlebe die Vielfalt unseres Sortiments und staune, wie einfach die Anpassung unserer Produkte ist.
Erweitere dabei Deine persönliche Fachkompetenz rund um die Themen der Kontaktlinse. Mit unseren Trainings wirst Du fachlich und persönlich wachsen und Freude daran haben, Deine Kunden mit Kontaktlinsen zu begeistern.

Melde Dich am besten gleich an. Wir freuen uns auf Dich!

Hecht Aufmacherbild
Kontaktlinse
News
23. Februar 2024
Wir bauen Ihr Wissen und Ihre Anpass-Erfolge aus
Gemeinsam mit Ihnen wollen wir noch erfolgreichere Anpassungen umsetzen. Unser klares Ziel: Sie in Ihren Fähigkeiten unterstützen und Ihr Wissen konkret ausbauen. Dank unserer jahrzehntelangen Expertise und einer Vielzahl an erfahrenen Referenten und Referentinnen geben wir unser Know-how praxisnah und unterhaltsam an Sie weiter.

Uhr und Geld auf Waage
Unternehmensstrategie
News
03. November 2021
SWAV beschließt höhere Ausbildungsvergütung
Die Ausbildungsvergütung für angehende Augenoptikerinnen und Augenoptiker wird zum kommenden Ausbildungsjahr 2022/23 in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Saarland und Hessen erhöht.

SWAV Herzlich Willkommen
Verbände
16 Lehrinhalt(e)
SWAV - Südwestdeutscher Augenoptiker- und Optometristen-Verband
Der Südwestdeutsche Augenoptiker- und Optometristen-Verband ist der Zusammenschluss der Augenoptiker-Innungen Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz/Saarland sowie der Landesinnung für das Augenoptikerhandwerk in Hessen. Seit vielen Jahren bietet der SWAV Seminare und Trainings sowie Workshops für Augenoptikermeister, Gesellen und Azubis an, sowohl in Präsenz im eigenen Aus- und Weiterbildungszentrum in Karlsruhe als auch online.

Frau während des Augen-Screenings beim AUgenoptiker
Unternehmensstrategie
News
28. Juni 2021
SWAV will mit IZBA gegen Fachkräftemangel vorgehen
Dem Fachkräftemangel etwas entgegensetzen - das will der Südwestdeutsche Augenoptiker- und Optometristen-Verband (SWAV) mit der „Initiative Zukunft Beruf Augenoptik“ (IZBA). Diese wurde zusammen mit den angeschlossenen Organisationen gegründet.

Azubi und Meister bei der Lehre im Augenoptikbetrieb
Unternehmensstrategie
News
13. August 2021
611 Gesellenbriefe im Südwesten überreicht
Der Südwestdeutsche Augenoptiker- und Optometristen-Verband (SWAV) konnte Ende Juli Gesellenbriefe und Prüfungszeugnisse an insgesamt 611 frischgebackene Gesellinnen und Gesellen übergeben.

Hecht Aufmacherbild
Bildungspartner
59 Lehrinhalt(e)
HECHT Seminare - Sichtbar kompetent
Gemeinsam mit Ihnen wollen wir noch erfolgreichere Anpassungen umsetzen. Unser Wissen geben wir gerne an Sie weiter. Dabei bieten wir Ihnen eine Vielzahl an Seminaren in unserer HECHT Seminarwelt. Unsere Seminare bieten wir in drei unterschiedlichen Kategorien an, beginnend mit BASIS Seminaren, gefolgt von AUFBAU und SPEZIAL Seminaren. Unsere Referenten sind besonders geschult und erfahren und erleben in ihrem Beratungs- und Anpass-Alltag viele Situationen in der Praxis noch selbst mit allen dazugehörigen Kniffen.

apex-expertmit-praxis
Kontaktlinse
Präsenzveranstaltung
-
Au bei Freiburg
Kompetent mit APEX-EXPERT: Fit für die Praxis
Contactlinsenversorgungen bei Keratokonus, nach Keratoplastik oder nach refraktiver Hornhautchirurgie werden durch die Anwendung des EXPERT-Moduls unterstützt. Das EXPERT-Modul ist eine Erweiterung des BASIS-Moduls in den OCULUS Topographiesystemen und ermöglicht eine zielgerichtete Simulation torischer Keratokonuslinsen, oblonger, reverser und quadrantendifferenter Rückflächengeometrien. Die Versorgung komplexer Hornhautformen wird durch die Anwendung des EXPERT-Moduls effizienter und erfolgreicher. Anhand von Anpassbeispielen werden Contactlinsen gemeinsam besprochen und gezielt ausgewählt.

Professionelle Orthokeratologie Praxis Hecht
Kontaktlinse
Präsenzveranstaltung
-
Au bei Freiburg
Professionelle Orthokeratologie – praktisch erfahren: Alles rund um die Nachtlinse
Bei der Orthokeratologie wird die natürliche Flexibilität der Hornhaut genutzt, um eine gezielte aber gleichzeitig reversible Änderung der Hornhautkontur zu erreichen. Die sanfte, kontrollierte Formänderung korrigiert gezielt die Fehlsichtigkeit, sodass tagsüber keinerlei Sehhilfe benötigt wird. Die Auswahl der Contactlinsengeometrie, die Besonderheiten des Tragens der Contactlinsen über Nacht und die Bewertung der erreichten Hornhautmodellage wird ausführlich besprochen und an zahlreichen Beispielen verdeutlicht.