Suche

Schwierigkeitsgrad
Language
Inhalte anzeigen von
Schwierigkeitsgrad
Language
Inhalte anzeigen von
14 Ergebnisse

Fassungsberatung
Kurs auf Abruf
Für Anfänger
Favicon_Hochschule_Aalen
Hochschule Aalen
Leitfaden zu den „Beratungs- und Verkaufstechniken“ in der Augenoptik
Heinrich Rath, Anna Nagl, Lara Klaus
Ein videobasiertes Kompendium für den Ablauf einer Kundenberatung zur Bedarfsanalyse, Fassungs- und Glasberatung, (Video-)Zentrierung und anatomischen Anpassung. Das Ziel dieses Kurses ist es, ausführliche Beispiele und Erklärungen für ein professionelles und strukturiertes Beratungsgespräch in Form von Lehrvideos anzubieten.
0.00€

EDA_Aufmacher-Afrika_EDA
Bildungspartner
Entwicklungsdienst Deutscher Augenoptiker e. V.
Der Entwicklungsdienst Deutscher Augenoptiker e. V. ist ein Team europäischer Augenoptiker und Augenoptikerinnen, mit Herz und Hand, die sich für ein paar Wochen oder Monate in eine andere Kultur begeben und dort voll engagieren. Auch Integrationsprojekte zur Ausbildungshilfe in Deutschland haben wir bereits durchgeführt.
Meistens geht eine monatelange Vorbereitungszeit voraus und eine Nachbetreuung schließt sich an, um den Erfolg zu sichern. Dies ist unser „Klassiker“ – wir bieten aber auch gerne Kolleginnen und Kollegen das Netzwerk unseres Entwicklungsdienstes an, um deren Projekte nachhaltig zu fördern.

OCT-Screening-beim-Augenoptiker
Kurs auf Abruf
Für Anfänger
Favicon_Hochschule_Aalen
Hochschule Aalen
OCT / Screening beim Augenoptiker
Georg Scheuerer
Heutzutage wird es immer wichtiger als Augenoptiker Screenings durchführen zu können.​​​​​​ Der Augenoptiker/Optometrist Georg Scheuerer gibt einen Überblick und Einblick in "Fälle", denen er in seinem Augenoptikbetrieb begegnet und zeigt wie wichtig es ist, dass ein Augenoptiker auch in einer ländlich strukturierten Gegend heutzutage fundierte optometrische Kompetenzen hat und mit entsprechendem Equipment ausgestattet ist, um seine Kund:innen umfassend beraten zu können.
0.00€

HS Aalen Seminar Georg Scheuerer
Kurs auf Abruf
Für Fortgeschrittene
Favicon_Hochschule_Aalen
Hochschule Aalen
Evidenzbasierte Kommunikation und Produktauswahl im Myopie-Management
Georg Scheuerer
In diesem 45-minütigen Vortrag gibt Georg Scheuerer einen sehr gut verständlichen, fundiert recherchierten und vor allem praxisorientierten State-of-the-art-Überblick über die evidenzbasierte Kommunikation und Produktauswahl im Myopie-Management. Er spiegelt dabei wissenschaftliche Ergebnisse immer an seinen umfangreichen Erfahrungen seiner Praxis und erläutert ausführlich und gut nachvollziehbar, auf was es bei der Kommunikation mit den Kindern und Eltern im Myopie-Management ankommt.
0.00€

Dozenten führen Studenten Funktion einer Spaltlampe vor
Hochschulen
11 Lehrinhalt(e)
Hochschule Aalen
Fünf Fakultäten, 60 vielseitige und zukunftsweisende Studiengänge, mehr als 130 Kooperationen weltweit und rund 5600 Studierende: Landes- und deutschlandweit belegt sie Spitzenplätze in Forschung und Lehre. Hervorragende langjährig etablierte Hochschulpartnerschaften in den Augenoptik-/Optometrie-Studiengängen in aller Welt und Unternehmenskontakte, Lehre von Augen- und HNO-Ärzten und renommierten Spezialisten für Optical Design, Refraktion und branchenspezifischer BWL, intensive Betreuung von in der Praxis erfahrenen und in der Lehre extrem engagierten Augenoptikern in familiärer Atmosphäre und kleinen Gruppengrößen in modern ausgestatteten Laboren sowie ausgezeichnete Perspektiven durch Forschungsprojekte, berufsbegleitende, praxisnahe Masterstudiengänge und Promotion – nur einige gute Gründe für ein Augenoptik-/Optometrie-Studium an der Hochschule Aalen!

Frau führt Daumen und Zeigefinger zu einer schwarzen Brille
Bildungspartner
28 Lehrinhalt(e)
Fachakademie für Augenoptik und Optometrie
Die Fachakademie für Augenoptik und Optometrie in Hankensbüttel ist seit 1982 die Adresse für die Aus-, Fort- und Weiterbildung im Norden Deutschlands. Hier findet die ÜBA (überbetrieblichen Ausbildung bzw. Lehrlingsunterweisung) für Azubis aus den vier Bundesländern Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein statt. Darüber hinaus bietet die Fachakademie Kurse zur Vorbereitung auf die Meisterprüfung in allen Teilen (I bis IV) sowie die Weiterbildung zum Optometristen an. Letzteres sogar bei Bedarf im Meisterkurs bereits integriert. Daneben bietet die Fachakademie - in Zusammenarbeit mit der Innungseigenen Augenoptik Service GmbH (ASN-Beratung) - ein umfangreiches Angebot an Ein- bis Zweitages-Seminaren von der Azubi-Vorbereitung auf die Praktische Gesellenprüfung über das Seminar zur Fundusbetrachtung und verschiedene Kontaktlinsen-Seminare bis zum MKH- bzw. Screening-Kurs sowie von Controlling über Unternehmensbewertung bis zu Vermögensaufbau & Altersvorsorge.

Kontaktlinse groß Bausch + Lomb Academy of Vision Care
Bildungspartner
24 Lehrinhalt(e)
Bausch + Lomb
Als einer der international führenden Hersteller von Kontaktlinsen und Kontaktlinsenpflegemitteln vertreibt Bausch + Lomb Vision Care seine Produkte in Deutschland, Österreich und der Schweiz hauptsächlich über Optiker. Mit der Bausch + Lomb Academy of Vision Care stellen wir Optikern ein umfassendes Weiterbildungsangebot mit Live-Formaten und Aufzeichnungen zur Verfügung. Denn sich weiterzubilden, ist immer eine gute Idee.

Bausch + Lomb Maria Kollmorgen Thomas Mühlberg Webinar
Webinar auf Abruf
Für Anfänger
Favicon Bausch + Lomb
Bausch + Lomb
Wer auf Kontaktlinse setzt, setzt auf Erfolg!
Thomas Mühlberg, Maria Kollmorgen
Begleiten Sie mit Kontaktlinsen-Spezialistin Maria Kollmorgen und Thomas Mühlberg Ronja, eine junge Frau, auf ihrem Weg vom ersten Interesse an Kontaktlinsen zu einer loyalen Kontaktlinsen-Kundin.
0.00€

Pure Vision 2 Bausch + Lomb Ultra Biotrue ONEday Webinar
Webinar auf Abruf
Für Anfänger
Favicon Bausch + Lomb
Bausch + Lomb
Familientreffen: „Kontaktlinsenfamilien von Bausch + Lomb“
Thomas Mühlberg
Die Monatskontaktlinsen-Familien "Pure Vision 2" und "Bausch + Lomb Ultra" sowie die Tageslinsen-Familie "Biotrue ONEday" sind anpasskompatibel. Wo liegen ihre Unterschiede und Gemeinsamkeiten und wann ist welches Material empfehlenswert?
0.00€

Multifokale Kontaktlinsen  Bausch + Lomb Anpassleitfaden Webinar
Webinar auf Abruf
Für Anfänger
Favicon Bausch + Lomb
Bausch + Lomb
Gleitsicht gibt es auch als Kontaktlinse - „Multifokale Kontaktlinsen - der Anpassleitfaden von Bausch + Lomb“
Thomas Mühlberg
Die Anpassung multifokaler Kontaktlinsen sollte möglichst so einfach ablaufen, wie die Anpassung von Einstärkenlinsen. Warum funktioniert das beim 3-Zonen-Progressive Design von Bausch + Lomb sehr gut? Was ist bei der Bausch + Lomb Ultra Multifocal for Astigmatism zu beachten? Wir gehen den Anpassleitfaden Schritt für Schritt durch und besprechen praktische Tipps zur erfolgreichen Anpassung.
0.00€