Suche

Schwierigkeitsgrad
Kursbesonderheiten
Language
Inhalte anzeigen von
Schwierigkeitsgrad
Kursbesonderheiten
Language
Inhalte anzeigen von
63 Ergebnisse

vier Personen in Schulungsraum, teils an Tisch sitzend teils stehend, einander zugewandt Zeiss Leadership College
Live Seminar

10:00 Uhr - 13:00 Uhr

Für Anfänger
Favicon Zeiss
ZEISS
Soft Skills für Einsteiger Teil 2
Lena Schmerkötter
Der Berufsalltag fordert im Umgang mit dem Telefon als Kommunikationsmittel besondere sprachliche Kompetenzen. Um die Hemmschwelle zum Geschäftstelefonat zu überwinden, lernen Sie – neben Grundkenntnissen über eine kundenorientierte Kommunikation – auch einen souveränen Umgang mit anspruchsvollen Kund:innen kennen.
149.00€

Zeiss Schulung Instrumente
Optometrie
Präsenzveranstaltung

Oberkochen
Refraktion für Fortgeschrittene
Sie refraktionieren bereits und wollen sich fortbilden oder einfach nur das Gelernte festigen und wiederholen? Dann kommen Sie in unsere Seminar Refraktion für Fortgeschrittene.

Optometrie
Optometrie
Präsenzveranstaltung

Mönchengladbach
In Hamburg: Optometrie bei Kindern, geringer Aufwand – viel Erfolg
Das Seminar soll aufzeigen, wie sinnvolle Sehscreenings oder auch umfassende optometrische Untersuchungen bei Kindern gestaltet werden können und wie man als Augenoptiker zum Ansprechpartner für das gute Sehen im Kindesalter werden kann. Die Teilnehmer erfahren alles über die Entwicklung des Sehens, altersgemäße Untersuchungen, geeignete Messtechniken bis hin zur rechtlichen Situation.

Option Refraktion
Live Webinar

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Für Fortgeschrittene
Favicon Optonia
Optonia
Überweisungsrelevante okuläre Befunde
Referenten der Optonia
Der Kurs zu überweisungsrelevanten okulären Befunden richtet sich an Augenoptikermeister und Gesellen mit mindestens zwei Jahren Berufserfahrung. Er vermittelt die Beschreibung häufig vorkommender Befunde und deren Behandlung gemäß den Empfehlungen des Moorfield Eye Hospital in London. Befunde, Ergebnisse von Untersuchungen am Patienten, werden detailliert behandelt. Der Kurs ermöglicht eine präzise Einschätzung von Auffälligkeiten und die Beurteilung ihrer zeitlichen Relevanz für eine Überweisung an einen Augenarzt oder eine kontinuierliche Überwachung.
290.00€

vier Personen in Schulungsraum, teils an Tisch sitzend teils stehend, einander zugewandt Zeiss Leadership College
Live Seminar

10:00 Uhr - 13:00 Uhr

Für Anfänger
Favicon Zeiss
ZEISS
Soft Skills für Einsteiger Teil 3
Lena Schmerkötter
Bei dem Start in ein neues Unternehmen entstehen neue Herausforderungen auf der kommunikativen Ebene. Eine Herausforderung besteht darin, die eigenen rhetorischen Kompetenzen zu erweitern und die Fähigkeit zu entwickeln, eigene Konzepte überzeugend zu präsentieren. In diesem Seminar erlernen Sie Techniken und Methoden, die es Ihnen erleichtern, selbstbewusst und zuhörerorientiert zu überzeugen. Nicht zuletzt bietet Ihnen dieses Seminar eine optimale Basis, auch in Verkaufsgesprächen die Kunden optimal zu beraten.
149.00€

vier Personen in Schulungsraum, teils an Tisch sitzend teils stehend, einander zugewandt Zeiss Leadership College
Live Seminar

10:00 Uhr - 13:00 Uhr

Für Anfänger
Favicon Zeiss
ZEISS
Soft Skills für Einsteiger Teil 4
Lena Schmerkötter
Effektives Lernen ist für einen erfolgreichen Berufsalltag wichtig. In diesem Seminar haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Methoden in vielen praktischen Übungen auszuprobieren. So können Sie für sich einschätzen, welche für Sie am besten funktionieren. Darüber hinaus erwerben Sie hilfreiche Strategien zur Strukturierung und lernen, welche Faktoren das Lernen stören sowie den richtigen Umgang mit Lernblockaden, Stress und Zeitdruck.
149.00€

Marketing für Augenoptiker
Live Webinar

Ganztägig

Für Anfänger
Favicon Hoya
HOYA
Marketing für Augenoptiker
Nicole Stocks
Von den theoretischen Grundlagen bis zu konkreten Praxistipps, von den „4P“ bis hin zur Kampagnenplanung: Diese Veranstaltung behandelt kompakt alle Aspekte des Marketings und bietet Ihnen anhand anschaulicher Beispiele zahlreiche Ansatzpunkte, die Sie selbst in Ihrer täglichen Praxis umsetzen können.
99.00€

Refraktionsseminar
Optometrie
Präsenzveranstaltung
-
Diez
Refraktionsseminar 3 Tage
In unseren Refraktionsseminaren werden in praxisbezogener Form die grundlegenden Kenntnisse der Refraktion vermittelt. Die Seminare beinhalten die Anpassung der Messbrille, die Bestimmung des „Besten sphärischen Glases“ sowie die Anwendung der Kreuzzylinder-Methode oder des binokularen Abgleichs und vieles mehr. Aufbauend auf diesem Seminar können alle, die sich intensiver mit der Mess- und Korrektionsmethodik nach Haase (MKH) beschäftigen möchten ein Anschlussseminar buchen. Im Rahmen der praktischen Skiaskopie wird zudem die klassische Art der objektiven Refraktionsbestimmung erlernt. Diese Kursinhalte können Sie direkt in Ihrer beruflichen Praxis anwenden und sich durch fundiertes Fachwissen einen Wettbewerbsvorteil verschaffen.

Option Refraktion
Live Webinar

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Für Fortgeschrittene
Favicon Optonia
Optonia
Befundbeschreibung und Kommunikation mit dem Augenarzt
Referenten der Optonia
Der Kurs „Befundbeschreibung und Kommunikation mit dem Augenarzt“ richtet sich an Augenoptikermeister und Gesellen mit mindestens zwei Jahren Berufserfahrung. Er vermittelt das Erkennen von pathologischen Auffälligkeiten und Normvarianten sowie die präzise Beschreibung von Befunden für Dokumentation, Überweisung oder Fallstudien. Der Fokus liegt auf Fallbeispielen und praktischen Übungen. Der Kurs ermöglicht das Erlernen von Fallbeschreibungen ohne Diagnosestellung, um eine effektive Kommunikation mit Augenärzten zu gewährleisten und fundierte Befunde zu erstellen.
290.00€

Brillenanpassung Optonia
Brille
Präsenzveranstaltung

Diez
Brillenanpassung in der Praxis
„Was tun, wenn die Brille drückt und rutscht?“ Dieses Praxisseminar bietet die Möglichkeit, die Kenntnisse in Bezug auf die anatomische Brillenanpassung weiter zu perfektionieren. Neben einer kurzen theoretischen Einführung stehen in diesem Seminar die praktischen Übungen im Vordergrund.