Suche

Schwierigkeitsgrad
Language
Inhalte anzeigen von
Schwierigkeitsgrad
Language
Inhalte anzeigen von
49 Ergebnisse

Branchenreport Augenoptik 21/22
Unternehmensstrategie
News
01. Dezember 2022
Neuer Branchenreport: getrübte Aufbruchstimmung
Der Industrieverband Spectaris und der Zentralverband der Augenoptiker und Optometristen (ZVA) haben den neuen Branchenreport mit Branchendaten und Markttrends 2021/2022 veröffentlicht. Dieser zeigt: Die deutsche Augenoptik-Branche steht nach erfolgreichem Erhohlungsjahr 2021 vor großen Herausforderungen.

Spectaris Trendforum 2022 Rösch & May
Unternehmensstrategie
News
14. November 2022
Trendforum 2022: „Den Mutigen gehört die Welt"
Nachwuchsgewinnung, Fachkräftemangel, geopolitische Veränderungen und digitale Wege der Unternehmenskommunikation: Die Themen des Spectaris Trendforums waren auch in diesem Jahr wieder vielfältig. Circa 400 Anwesende in Berlin und nochmals so viele per Live-Stream zugeschaltete Teilnehmende ließen sich die teils hochkarätigen Vorträge in der Berliner Classic Remise nicht entgehen.

Berufsschulalltag Spectaris KL
Kontaktlinse
News
24. März 2023
Spectaris: „Jetzt. Linsen.“- Workshop gestartet
Als Neustart bezeichnet der Spectaris-Kontaktlinsen-Kreis die Wiederaufnahme seiner vor der Pandemie gestarteten Weiterbildungsinitiative: "Jetzt. Linsen." zum Thema Kontaktlinse. An der Landesberufsschule für Augenoptiker in Lübeck-Travemünde nahmen am 8. März 85 Berufsschülerinnen und -schüler die Gelegenheit wahr, sich über die kleine Sehhilfe zu informieren. Die Buchung des Workshops steht allen interessierten Berufsschulen deutschlandweit offen.

Spectaris Aufmacher
Verbände
SPECTARIS
Der SPECTARIS-Fachverband Augenoptik vereinigt rund 100 Hersteller bzw. Lieferanten von Brillengläsern, Brillenfassungen, Sonnen- und Sportbrillen, Kontaktlinsen und Pflegemitteln, Vergrößernden Sehhilfen, Instrumenten für die Augendiagnostik, Ferngläsern, Spektiven, Optikerbedarf und Handelsware. Zudem umfasst die SPECTARIS-Consumer Optics-Welt auch die gesamte Foto- und Imaging-Branche.

Lehrerkollegium der ZVA-Akademie Knechtsteden
Bildungspartner
41 Lehrinhalt(e)
Akademie der Augenoptik, ZVA-Bildungszentrum e.V.
Die Akademie der Augenoptik, das ZVA-Bildungszentrum e.V., wurde 1978 vom Zentralverband der Augenoptiker (ZVA) gegründet. Als staatlich anerkanntes Kompetenzzentrum der Augenoptik stellt die Akademie Gesellen und Meistern des augenoptischen Handwerks qualitativ hochwertige Bildungsangebote zur Verfügung. Das umfangreiche Programm aus drei Meisterkursen, der Weiterbildung zum Optometrist HWK dem Kooperationsstudiengang mit der FH Aachen sowie über 15 verschiedenen, Seminaren und Lehrgängen ist in seiner Vielseitigkeit in Deutschland einzigartig. Die Akademie ist Zertifiziert, und durch die ECOO akkreditiert. Daher können Studenten des Studienganges zukünftig auch das Europadiplom erhalten.

Optiswiss
Geräte und Instrumente
News
23. Februar 2024
Optiswiss und OCULUS kündigen Wiederauflage der Expo Days im Frühjahr 2024 an
Optiswiss und OCULUS geben mit voller Vorfreude bekannt, dass die Expo Days im kommenden Frühjahr wieder in Zusammenarbeit mit Partnern und befreundeten Unternehmen aus der Branche stattfinden werden.
Die Veranstaltungen sind für den 18. April in Stuttgart
und den 23. April in Leipzig geplant. Alle Informationen zu den Veranstaltungsorten, zum Programm und Anmeldeformular finden Sie in Kürze auf der Akademie-Seite von OCULUS unter: www.oculus-akademie.de/termine.

Oculus Akademie
Bildungspartner
44 Lehrinhalt(e)
OCULUS
Seit 1895 sind wir weltweit der Partner für Ophthalmologie, Augenoptik und Arbeitsmedizin. Für diesen klar umgrenzten Anwenderkreis entwickeln und produzieren wir erstklassige Instrumente für die Augendiagnostik. Das Maß aller Dinge sind die hohen Anforderungen unserer Kunden und die kontinuierliche Weiterentwicklung der Technologien.

Die Arbeitswelt ändert sich rasant. Weiterbildung stellt dabei die zentrale Voraussetzung für den Erfolg eines Unternehmens dar. Wir begleiten Sie dabei, der Zukunft erfolgreich zu begegnen, Kunden noch umfassender zu beraten und sich am Markt zu positionieren.

truckenbrod
Optometrie
Präsenzveranstaltung

Wetzlar
Veränderung des Sehens im Laufe eines Lebens
Sehen ist ein spannender Prozess. Zur Geburt ist das Sehen noch nicht vollständig entwickelt. Jedes Baby kommt mit einer anderen Ausgangsrefraktion zur Welt. Bis zum 6. Lebensjahr korrigiert sich das Auge meist von allein bis hin zur Emmetropie. Doch dann begegnet es den Anforderungen der modernen Welt.

Keratographenmessung
Optometrie
Präsenzveranstaltung
-
Dormagen
Bachelorstudium für Augenoptikermeister
Optometrie ist die Lehre vom Sehen, von den Fehlsichtigkeiten und deren Korrektion. Studierte Optometristen verfügen aufgrund ihrer spezialisierten Ausbildung über erweiterte Kenntnisse und Techniken, um Ursachen von Sehproblemen zu erkennen. Sie messen verschiedene Fehlsichtigkeiten, unterstützen im Bereich der Augenmedizin, forschen und entwickeln neue Methoden für die Korrektur des Sehens oder sind beteiligt an der Herstellung innovativer Geräte. In augenoptischen Fachgeschäften sorgen sie dafür, dass ihre Kunden mithilfe der passenden Brille oder Kontaktlinsen die bestmögliche Sehqualität erzielen.

einsteiger
Optometrie
Präsenzveranstaltung

Wetzlar
Refraktion mit dem Phoropter
Lernen Sie sicher und zügig mit dem Phoropter zu refraktioneren. Mit dem manuellen oder automatischen Phoropter können Sie die Fern- und Nahrefraktion schnell und präzise durchführen. Lernen Sie die zahlreichen Funktionen kennen und erhalten Sie praktische Tipps und Tricks rund um die Refraktion mit dem Phoropter. Zudem erfahren Sie wie einheitliche Refraktionsabläufe schnell etabliert werden können und Sie so noch effizienter arbeiten. Während des Seminars können Sie die Refraktion selbstständig am Phoropter durchführen.