Suche

Schwierigkeitsgrad
Language
Inhalte anzeigen von
Schwierigkeitsgrad
Language
Inhalte anzeigen von
44 Ergebnisse

Studierende in der Vorlesung
Brille
News
18. März 2022
HS Aalen bringt Studis und Firmen zusammen
Die Hochschule Aalen lädt augenoptische Unternehmen zur jährlichen Bachelor- und Masterbörse des Studiengangs Augenoptik/Optometrie ein. Am 6. April können Interessierte mit den Studierenden virtuell in Kontakt treten und sich bei „Meet & Greets“ austauschen.

Studierende der BHT vor dem Berliner Bär
Hochschulen
Berliner Hochschule für Technik
An der Berliner Hochschule für Technik studieren Sie, wenn Sie einen international anerkannten Hochschulabschluss und alle für die Ausübung der modernen Optometrie erforderlichen Kompetenzen erwerben möchten. Zahlreiche klinische Praktika, die naturwissenschaftliche und medizinische Ausrichtung der Studieninhalte und der Abschluss mit dem Europäischen Diplom für Optometrie sprechen für sich.

Hochschule Aalen Studierende und Dozenten des berufsbegleitenden Masterstudiengangs Vision Science and Business (Optometry)
Optometrie
News
11. August 2022
Hochschule Aalen: Masterstudiengang startet
Ende Juli startete der Masterstudiengang Vision Science and Business (Optometry) zum 21. Mal an der Hochschule Aalen in ein neues Studienjahr. Prof. Dr. Anna Nagl freute sich, die neuen Studierenden begrüßen zu dürfen und betonte noch einmal die internationale und vor allen Dingen fachlich kompetente Ausrichtung dieses berufsbegleitenden Optometrie-Studiums an der Hochschule Aalen.

Open Campus Day Hochschule Aalen
Optometrie
News
28. April 2023
HS Aalen lädt ein: Open Campus Day
Die Hochschule Aalen lädt am 6. Mai Interessierte zur Besichtigung der Hochschule unter dem Titel Open Campus Day ein. Neben verschiedenster Programmpunkte stehen auch Studierende und die Dozentinnen und Dozenten für Fragen zur Verfügung und geben Einblicke in den Studiengang Augenoptik/Optometrie.

Team der EAH Jena Dozenten
Optometrie
News
06. April 2023
25 Jahre Augenoptik an der EAH Jena
Seit 1997 wird an der Ernst-Abbe-Hochschule (EAH) Jena der Studiengang Augenoptik angeboten. Seitdem sind etwa 800 Absolventinnen und Absolventen aus dem Fachbereich hervorgegangen - und die Nachfrage reiße nicht ab, heißt es aus Jena. Die Fakultät sei mit ihrem breiten Angebot an Bachelor- und Masterstudiengängen die größte Hochschule im Bereich Optometrie im deutschsprachigen Raum.

binokulares Sehen und Visualtraining
Webinar auf Abruf
Für Anfänger
Favicon_Hochschule_Aalen
Hochschule Aalen
Binokulares Sehen und Visualtraining im Rahmen des Myopie-Managements
Stefanie Wöhrle
In diesem Vortrag werden Anhand von Fallbeispielen grundlegende Ziele eines Visualtrainings besprochen und konkrete Übungen vorgestellt. Diese eignen sich auch gut, zur Ergänzung in der Myopiekontrolle auch für Kollegen die normalerweise kein Visualtraining anbieten. Die praktische Umsetzung innerhalb des Betriebs wird mithilfe einer softwaregestützten Anwendung gezeigt.
0.00€

Audimax Symposium Hochschule Aalen
Optometrie
News
05. Dezember 2022
Hochschule Aalen feiert Jubiläum mit großem Symposium
40 Jahre Diplom-/Bachelorstudiengang Augenoptik/Optometrie und 20 Jahre Master of Vision Science and Business (Optometry) waren am 11. November Anlass für ein großes Symposium mit dem Titel „Zukunft der Augenoptik/Optometrie“ im Audimax der Hochschule Aalen.

Isabel Wiegand
Optometrie
News
31. August 2022
Isabel Wiegand erhält den Rupp + Hubrach Wissenschaftspreis 2022
Isabel Wiegand, Absolventin der Hochschule für Technik und Wissenschaft Aalen, wird für ihre Bachelorarbeit über die diagnostische Qualität von OCT-Messungen mit dem Rupp + Hubrach Wissenschaftspreis 2022 ausgezeichnet.

Stephan Degle und Michaela Friedrich
Optometrie
News
22. März 2024
Nachbericht der 7. Interbild in Jena
Ende März fand das bereits 7. Interbild-Symposium an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena statt. Rund 200 Besucherinnen und Besucher, darunter DOZ-Redakteurin Lisa Meinl, lauschten den Vorträgen der Referenten zum Thema "Sensomotorik und Gehirn, Gesundheit und Resilienz". Ein Nachbericht.

Frau führt Daumen und Zeigefinger zu einer schwarzen Brille
Bildungspartner
28 Lehrinhalt(e)
Fachakademie für Augenoptik und Optometrie
Die Fachakademie für Augenoptik und Optometrie in Hankensbüttel ist seit 1982 die Adresse für die Aus-, Fort- und Weiterbildung im Norden Deutschlands. Hier findet die ÜBA (überbetrieblichen Ausbildung bzw. Lehrlingsunterweisung) für Azubis aus den vier Bundesländern Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein statt. Darüber hinaus bietet die Fachakademie Kurse zur Vorbereitung auf die Meisterprüfung in allen Teilen (I bis IV) sowie die Weiterbildung zum Optometristen an. Letzteres sogar bei Bedarf im Meisterkurs bereits integriert. Daneben bietet die Fachakademie - in Zusammenarbeit mit der Innungseigenen Augenoptik Service GmbH (ASN-Beratung) - ein umfangreiches Angebot an Ein- bis Zweitages-Seminaren von der Azubi-Vorbereitung auf die Praktische Gesellenprüfung über das Seminar zur Fundusbetrachtung und verschiedene Kontaktlinsen-Seminare bis zum MKH- bzw. Screening-Kurs sowie von Controlling über Unternehmensbewertung bis zu Vermögensaufbau & Altersvorsorge.