Rheinton Aufmacherbild
Rheinton Audiocademy
Logo Rheinton
Rheinton Audiocademy
Ganz gleich, ob Du Berufsanfänger:in, Quereinsteiger:in oder Profi bist – bei Rheinton findest Du eine breite Auswahl an Ausbildungen, Fortbildungen und Studiengängen für Deine erfolgreiche Zukunft. Seit über 23 Jahren ist Rheinton ein fester Bestandteil der Aus- und Fortbildung in der Hörakustik. Im Jahr 2024 ist es an der Zeit für eine Transformation in die Zukunft. Während Aus- und Fortbildung fast ausschließlich in Präsenz stattfinden, gibt es seit einiger Zeit auch die Möglichkeit der Online-Teilnahme oder als Hybrid. Das geht uns nicht weit genug. Wir sind für Dich da, wann immer Du uns brauchst: 24 Stunden täglich, 7 Tage die Woche, an 365 Tagen im Jahr.

Rheinton Audiocademy gGmbH
Ingelheimer Straße 11
65385 Rüdesheim am Rhein
Deutschland

Kontakt
Katrin Feske
Studiencoach
hallo@rheinton.de

So geht Bildung heute – on demand.

Du wählst Deine gewünschte Ausbildung, Fortbildung oder Dein Studium, buchst Dich online ein und los geht’s. Überall auf der Welt – zu jeder Zeit.

Neben den stark nachgefragten Studiengängen zum/zur Meister:in oder Hörtherapeut:in haben wir unser Angebot um eine Vielzahl „echter“ Bachelor- und Masterstudiengänge für alle, die noch viel vorhaben, erweitert. Ermöglicht wird dieses Angebot durch unsere, für die Hörakustik exklusive, Kooperation mit der renommierten Hochschule Fresenius.

Gemeinsam haben wir eine Fortbildung entwickelt, die perfekt für den selbstständigen oder sich in leitender Position befindlichen Hörakustiker:in geeignet ist. Der Studiengang „Digitalisierung und Betriebswirtschaft für die Hörakustik“ enthält alle Elemente, die Du in einer modernen Führungsrolle beherrschen musst.

Warum „on demand“? Keine Fehlzeiten, kein Urlaub, keine Anreisekosten und -zeiten, keine Hotelkosten, und Du bestimmst das Tempo. Rheinton-Kurse können jederzeit verlängert oder verkürzt werden, je nach Deinen Plänen. Warum Video? Keine Fachbücher sind speziell auf die Hörakustik ausgerichtet. Somit lernst Du immer ein wenig am Ziel vorbei oder kannst das Erlernte nicht optimal umsetzen. Bücher werden nicht ständig aktualisiert – gerade in einer technischen Hochleistungsbranche wie der Hörakustik eine deutliche Schwäche.

Bei Rheinton erhältst Du alle Kurse, Studiengänge und Seminare immer am Puls der Zeit, ständig aktualisiert und verständlich von Profis erklärt. Dank Rheinton MasterNet siehst Du jederzeit Deine persönlichen Fortschritte, planst Deine individuellen Ziele und wirst regelmäßig geprüft, um Dir genau zu zeigen, woran Du als nächstes arbeiten musst und wie lange es noch dauert, bis Du zum Abschluss bereit bist. Dabei musst Du auf individuellen Austausch mit anderen Studierenden nicht verzichten. Bei Rheinton Audiocademy verbinden sich die Vorteile zeitgemäßen Lernens mit den Vorzügen der flexiblen Fortbildung mit modernen Medien. Du findest die optimale Begleitung durch alle Phasen Deiner Karriere.

Rheinton hat den perfekten Fahrplan und all das Knowhow leicht verständlich aufbereitet, branchenrelevant für Deine Bedürfnisse als Hörakustiker:in – für Dich, Dein Unternehmen und Deine Mitarbeiter:innen.
 

Unser on demand Angebote

Berufsanfänger: innen

Azubis · Quereinsteiger:in · Hörberater:in

Vom ersten Tag ist die Rheinton Audiocademy der kompetente Partner für die kommenden Herausforderungen. Zudem liefern die kurzen Detailvideos ein umfassendes Nachschlagewerk für alle Belange des Alltags. Durch unsere Kompetenz führen wir Deine Mitarbeiter:innen Step by Step auf einen sicheren Weg des Erfolges. Unsere Videolibrary umfasst mit hunderten von Einzelthemen alle Antworten auf die fachlichen Fragen des Alltags. Für Azubis gibt es zudem das MasterNet-Programm, das, abgestimmt auf den jeweiligen Wissensstand, eine perfekte Unterstützung auch für alle schulischen Belange bietet.
 

Meisterausbildung

Mit MasterNet erhalten Deine Mitarbeiter:innen die passende Vorbereitung auf die Meisterprüfung. Neben dem ressourcenschonenden Videoprogramm für alle 4 Teile der Meistervorbereitung bietet die Rheinton Audiocademy zudem eine zusammenfassende Praxisvorbereitung in Präsenz an. Egal, ob Dein:e Mitarbeiter:in Quereinsteiger:in, Geselle/Gesellin oder Student:in ist, wir bieten das passende Programm im individuellen Tempo. So geht Fortbildung heute.

Management

Wachstum braucht Kompetenz. Zusammen mit der renommierten Hochschule Fresenius haben wir ein Manager:innen-Fortbildungsprogramm entwickelt, welches für die Hörakustik maßgeschneidert wurde. Deine Mitarbeiter:innen erzielen dort umfangreiche Kenntnisse in den Bereichen Betriebswirtschaft, Digitalisierung, Projektmanagement und vieles mehr. Mit der Fortbildung „Digitalisierung und Betriebswirtschaft für die Hörakustik“ erhalten alle erfolgreichen Teilnehmer:innen Zertifikate der Hochschule Fresenius und der Rheinton Audiocademy.

Alle dort bestandenen Teilbereiche sind international anerkannte Seminare, die bei einem ggf. weiterführenden Betriebswirtschaftsstudium, aber auch vielen anderen Studiengängen, angerechnet werden können.

Master / Bachelor

In Kooperation mit der Hochschule Fresenius steht den Partnern/Partnerinnen der Rheinton Audiocademy ein umfassendes Angebot an weiterführenden Studiengängen zur Verfügung. Unsere Studienberater:innen erstellen Dir gerne einen individuellen Plan für Deine berufliche Zukunft und die Deiner Mitarbeiter:innen.

, Über Rheinton Audiocademy
Die Inhalte der Rheinton Audiocademy bereiten zielgerichtet auf die jeweilige Prüfung vor. Dies unterstützt uns dabei, unsere Aus- und Weiterbildung flächendeckend auf einen hohen Standard zu setzen. Quereinsteiger:innen bekommen ein praxisnahes Basiswissen für den täglichen Arbeitsalltag vermittelt.
Sigrid Kempf
Learning & Development bei Audika
, Über Rheinton Audiocademy
Die Rheinton Audiocadamy eröffnet unseren Auszubildenden und angehenden Meister:innen völlig neue Möglichkeiten, um ihre Qualifikationen flexibel und individuell zu vertiefen. Die Plattform schafft ein innovatives Lernangebot das sowohl unterschiedlichen individuellen Bedürfnissen als auch den hohen Anforderungen in der Branche gerecht wird.
Jasmin Wolf
Leiterin der GEERS Akademie
lightbox