-
Schwarmstedt

Kontaktlinse - "Die Harten"
Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, formstabile Kontaktlinsen anzupassen? Viele Ihrer Kunden wären mit diesen Linsen deutlich besser versorgt, als mit den weit verbreiteten Weichlinsen! Lernen Sie, wie formstabile Linsen angepasst werden. Wir zeigen Ihnen, welche Messungen am Auge wichtig sind, wie die richtige Linse ausgewählt wird und welche Kontrollen und Korrekturen notwendig sind.
Anke Steinhardt
348.00€
Fortbildungspunkte
Optometrie
26. März 2025
Der Schweizerische Berufsverband für Augenoptik und Optometrie positioniert sich neu
Die Fachtagung des SBAO in Bern markierte einen bedeutenden Wandel für den Schweizerischen Berufsverband. Wie auf der Veranstaltung bekannt wurde sollte es die letzte unter dem derzeitigen Namen sein. Hinsichtlich der zukünftigen Fokussierung auf optometrische Dienstleistungen im Schweizer Augenoptikhandwerk hat sich der Verband zu einer Umbenennung entschlossen. Aus dem SBAO wird die OSO kurz für Organisation für Schweizer Optometrie. Die Umbenennung wurde kurz zuvor auf der Generalversammlung der Mitglieder beschlossen.
Optometrie
26. März 2025
Marie Kahlert ist erste Bachelor-Absolventin in Optometrie
Als erste Absolventin des Kooperationsstudiengangs Optometrie am Campus Deutz in Köln hat Marie Kahlert erfolgreich ihren Bachelor of Science erhalten. Partner des Studiengangs sind der Zentralverband der Augenoptiker und Optometristen (ZVA) als Träger, die TH Köln als titelverleihende Hochschule und die Höhere Fachschule für Augenoptik und Optometrie Köln (HFAK) als ausführender Partner.
Optometrie
21. März 2025
Open Campus im Mai an der EAH Jena
An der Ernst-Abbe-Hochschule (EAH) Jena starten zum Wintersemester 2025 die nächsten Bachelor- und Masterstudiengänge im Bereich Augenoptik und Optometrie. Interessierte können sich beim Open Campus am 17. Mai 2025 über die Studienangebote, die nicht zulassungsbeschränkt sind, informieren.
Hörakustik
21. März 2025
Sinfona veranstaltet erste Hausmesse „unite25“
Die Sinfona GmbH veranstaltet am 9. Mai 2025 ihre erste Hausmesse „unite25“ in Paderborn. Fachbesucher erwarten Vorträge, Produktneuheiten und Networking-Möglichkeiten, darunter ein Vortrag von Hannes Goth und die Vorstellung der neuen Agentur-Marke „stoke“.
Optometrie
11. März 2025
WVAO lädt zum 4. Digitalen Wissensforum
Vom 6. bis 10. April findet das WVAO Wissensforum zum viertel Mal in digitaler Form statt. An den fünf Abenden werden 26 Referierende in 22 Vorträgen über verschiedene Themen der Augenoptik informieren.
Optometrie
27. Februar 2025
Neue OCL mit Fokus auf Umwelt und Auge
Die neue Ausgabe von Optometry & Contact Lenses (OCL) befasst sich mit dem Schwerpunktthema Umwelt und Auge. Leserinnen und Leser können wie in jeder Ausgabe durch das Beantworten eines Multiple-Choice-Tests zu einem der Fachartikel anerkannte COE-Fortbildungspunkte sammeln.
Optometrie
24. Februar 2025
Hochschule Aalen: Open Campus am 24. Mai 2025
Am 24. Mai 2025 findet der Open Campus der Hochschule Aalen im Laborgebäude Augenoptik/Optometrie statt. Unter dem Motto „Folgt dem Weg des Wissens“ erwartet die Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges Programm mit Einblicken in das Studium, Mitmachaktionen und einem Vortrag für Lehrkräfte.
Optometrie
21. Februar 2025
IVBS-Kongress mit Fokus auf MKH in Wissenschaft, Studium und Praxis
Der IVBS-Kongress findet am 17. und 18. Mai in Siegburg statt und widmet sich dem Thema „MKH in Wissenschaft, Studium und Praxis“. Fachleute erwartet ein COE-zertifiziertes Fortbildungsprogramm mit 14 Vorträgen und interaktive Formate wie dem neuen „World Café“.
14. Februar 2025
AWZ: Zehn Jahre im Auftrag der Ausbildung
In diesem Jahr feiert das Aus- und Weiterbildungszentrum (AWZ) der Augenoptik in Karlsruhe sein zehnjähriges Bestehen. Zu Beginn nur für die Auszubildenden aus Baden-Württemberg gedacht, folgte nach kurzer Zeit auch der augenoptische Nachwuchs aus Rheinland-Pfalz und Hessen. Im kommenden September soll gefeiert werden.