Praxisseminar: Kinderoptometrie in Theorie und Praxis (Teil 1 & 2)

Ganztägig
Augenoptik Sehstern
Bernsteinstraße 8
93152
Nittendorf
Deutschland
Inhalt
Das Kinderoptometrie Seminar beleuchtet verschiedene Aspekte im optometrischen Umgang mit Kindern. Es wird chronologisch die Entwicklung der Augen und des visuellen System ab Geburt erläutert, beispielsweise der Refraktion oder Bestandteile des Binokularsehens. Des Weiteren werden Refraktionstechniken bei Kindern in verschiedenen Altersstufen vorgestellt, genauso wie die Versorgung bei vorliegenden Lese- und Rechtschreibschwächen. Auch grundlegende Faktoren der Myopie Entwicklung werden diskutiert.
Ein Hauptbestandteil des Seminars sind spezielle Tests und Untersuchungsabfolgen zur Beurteilung des visuellen Systems von Heranwachsenden. Nachfolgend werden Möglichkeiten zur Behebung von vorliegenden Defizite aufgezeigt, dabei werden auch psychologische Faktoren von Kindern und Eltern mit einbezogen.
Veranstaltungsort ist ein optometrischer Betrieb, indem seit vielen Jahren Kinder versorgt werden, Bestandteil sind auch live Demonstrationen der oben genannten Techniken. Das Seminar baut auf dem Buch „Tests und Management – nicht nur in der Kinderoptometrie“ von Stefan Lahme und Petra Selmeier auf.
Im Seminarpreis enthalten ist das Buch „Tests und Management – nicht nur in der Kinderoptometrie“, die Verpflegung vor Ort während des Seminars, ein digitales Handout und ein Teilnahmezertifikat.
Zielgruppe: Handwerksmeister und Optometristen mit Hochschulabschluss
Zeitplan:
- Samstag 15.03.2025: 10:00 - ca. 18:00 Uhr
Sonntag, 16.03.2025: 09:00 - 17:00 Uhr
Kosten:
- VDCO-Mitglied: 590,00 €
- Mitarbeiter*in eines VDCO-Mitglieds: 660,00 €
- Nicht Mitglied der VDCO: 790,00 €
Referierende
Kontaktieren Sie uns gerne!
Präsenzveranstaltungen
