Praxisseminar: Kinderoptometrie Teil 3 – Vision Therapy

Ganztägig
Augenoptik Sehstern
Bernsteinstraße 8
93152
Nittendorf
Deutschland
Inhalt
Aufbauend auf die Seminarteile Kinderoptometrie Teil 1 & 2, „Kinderoptometrie in Theorie und Praxis“ bietet der Teil 3 die Umsetzung der analytischen Messungen in eine Vision-Therapy Maßnahme.
Viele binokulare Defizite und Störungen lassen sich durch gezieltes Training verbessern bzw. beheben.
Die Theorie umfasst eine Wiederholung und Einteilung der binokularen nicht pathologischen Störungen, Grundlagen der Vision Therapy, aktuelle Studien zu diesem Thema, das benötigte Equipment sowie eine Empfehlung für den Vision Therapy-Raum. Ein Schwerpunkt der Theorie liegt in der Vision Therapy bei Konvergenzinsuffizienz.
Die Praxis beinhaltet die Umsetzung der Übungen, Motivationsmöglichkeiten und verschiedene Lehrmethoden.
Im Seminarpreis enthalten ist die Verpflegung vor Ort während des Seminars, ein digitales Handout und ein Teilnahmezertifikat.
Zielgruppe: Handwerksmeister und Optometristen mit Hochschulabschluss
Zeitplan:
- Samstag: 17.05.2025, 13:00 - ca. 18:30 Uhr
- Sonntag: 18.05.2025, 09:00 - 16:00 Uhr
Kosten:
- VDCO-Mitglied: 590,00 €
- Mitarbeiter*in eines VDCO-Mitglieds: 660,00 €
- Nicht Mitglied der VDCO: 790,00 €
Referierende
Kontaktieren Sie uns gerne!
Präsenzveranstaltungen
