Optometrie

Aufbau einer Optometrieabteilung als Profitcenter

Option Refraktion
Andreas Bender
Logo Optonia
Präsenzveranstaltung für Fortgeschrittene
Datum
bis

Ganztägig
Standort

Optonia
Wilhelm-von-Nassau-Park 8
65582 Diez
Deutschland


Kosten
640,00€

Inhalt

Kurs „Aufbau einer Optometrieabteilung als Profitcenter“ richtet sich an Inhaber und verantwortliche Betriebsleiter, die optometrische Dienstleistungen einführen oder ausbauen möchten. Der Inhalt umfasst rechtliche Grundlagen wie das Heilmittelwerbegesetz und das Gesetz gegen unlauteren Wettbewerb, sowie das Heilpraktikergesetz. Der Kurs beinhaltet Kosten-Nutzenrechnung, Kalkulationsbeispiele, Tipps zur Kommunikation mit Augenärzten, Raumgestaltung, Abgrenzungsbeispiele für Internetseite und Werbung sowie Networking. Geeignet für diejenigen, die ihre optometrische Abteilung erfolgreich als Profitcenter etablieren möchten.

Verpflegung

Verpflegung mit Snacks, Getränken und Mittagessen.

Lernen, Leben, Wohlfühlen

Optonia Gebäude
Andreas Bender

Unser Leitbild lässt sich mit „Lernen, Leben, Wohlfühlen“ umschreiben.

Als Fachschule für Augenoptik und Optometrie bereiten wir engagierte Menschen auf ihre berufliche Tätigkeit vor.

Ihre Dozentinnen und Dozenten stehen selbstverständlich bei Fragen auch nach Unterrichtsende persönlich und über unsere Online-Plattform Moodle zur Verfügung.

Alle Kurse werden von pädagogisch erfahrenen und fachlich hoch qualifizierten Dozenten/innen geleitet.

Unser Ziel ist es, dass das erlernte Wissen aus unseren Seminaren unseren Kursteilnehmern und den Unternehmen einen spürbaren Nutzen bringen.

Zur Optonia

Kontaktieren Sie uns gerne!

Unsere Präsenzveranstaltungen

Logo Optonia

Über Optonia

Optonia steht seit über 30 Jahren für hochwertige und praxisnahe Seminare und Fort- und Weiterbildungen, die sich an unterschiedliche Zielgruppen in der Augenoptik und Optometrie richten. Unser Bildungsangebot reicht vom staatlich anerkannte(n) Augenoptiker und Betriebswirt (WA) (inkl. Augenoptikermeister mit Grundwissen in Hörgeräteakustik) über Vorbereitungskurse zur Augenoptikermeisterprüfung in Voll- und Teilzeit bis hin zu Seminaren, Fort- und Weiterbildungen zu Fachthemen der Augenoptik wie z.B. zum Optometristen (HWK) und Management-Seminaren.
Zur Partnerseite